achja, es hat auch geklappt ask toolbar zu kicken, danke(:
soo, und hier ist zu guter letzt die log von malewarebytes
Zitat:
Malwarebytes' Anti-Malware 1.41
Datenbank Version: 2825
Windows 6.0.6002 Service Pack 2
19.09.2009 23:26:05
mbam-log-2009-09-19 (23-26-05).txt
Scan-Methode: Vollständiger Scan (C:\|D:\|)
Durchsuchte Objekte: 262245
Laufzeit: 1 hour(s), 32 minute(s), 37 second(s)
Infizierte Speicherprozesse: 0
Infizierte Speichermodule: 0
Infizierte Registrierungsschlüssel: 3
Infizierte Registrierungswerte: 0
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
Infizierte Verzeichnisse: 0
Infizierte Dateien: 4
Infizierte Speicherprozesse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Speichermodule:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Registrierungsschlüssel:
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\fcn (Rogue.Residue) -> Quarantined and deleted successfully.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects\{055fd26d-3a88-4e15-963d-dc8493744b1d} (Trojan.BHO) -> Quarantined and deleted successfully.
HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{055fd26d-3a88-4e15-963d-dc8493744b1d} (Trojan.BHO) -> Quarantined and deleted successfully.
Infizierte Registrierungswerte:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Verzeichnisse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Dateien:
C:\Users\Martin\Application Data\SystemRequirementsLab\SRLProxyQ.dll (Worm.Autorun) -> Quarantined and deleted successfully.
C:\Users\Martin\Application Data\SystemRequirementsLab\SRLProxyR.dll (Worm.Autorun) -> Quarantined and deleted successfully.
C:\Users\Martin\Application Data\SystemRequirementsLab\SRLProxyS.dll (Worm.Autorun) -> Quarantined and deleted successfully.
C:\Users\Martin\Application Data\SystemRequirementsLab\SRLProxyT.dll (Worm.Autorun) -> Quarantined and deleted successfully.
|