![]() |
|
Diskussionsforum: Verbraucher"schutz" oder eher "-gefährdung"?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 | |
/// AVZ-Toolkit Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Verbraucher"schutz" oder eher "-gefährdung"? Da lese ich grade die Nachtrichten und denke cool, endlich ein Schritt in die richtige Richtung: http://www.heise.de/security/Informa...meldung/144321 Aber jetzt guckt euch bitte mal den Bockmist an. Verbraucher Sicher online gibt zum Beispiel folgendes zum Besten: Zitat:
Steht auch viel Gutes und Wahres auf der Seite aber mir fehlt der springende Punkt: "Auf einem gut gepflegten System bis immer du es der den Schädling installiert!"
__________________ - Sämtliche Hilfestellungen im Forum werden ohne Gewährleistung oder Haftung gegeben - |
Themen zu Verbraucher"schutz" oder eher "-gefährdung"? |
anbieter, basis, besser, beste, besten, bieter, falsche, firewall, folge, folgendes, guckt, gutes, installiert, interne, internet, schutz, schädling, seite, sichere, sicheren, sicherheitseinstellungen, surfen, total, verbraucher, vorhanden |