Das ist eh immer das Beste..
Und hier noch ein paar Sachen damit der Rechner danach auch sauber bleibt..
- Installiere keine Anti-Spyware/Anti-Malware oder sonstige "Sicherheits"-Programme sondern nur ein normales AntiViren Programm wie zum Beispiel: AntiVir free, Panda AV, a-squared oder avast free. Tipp: Häufig gibt es die Programme billiger als auf der Hersteller-Homepage. Zum Beispiel bei Amazon.de.
Internet Security Suiten oder gar TotalCare Produkte haben keinerlei Mehrwert!
Sehr empfehlen kann ich PrevX!
Mit einem kostenlosen Anti-Malware-Scanner ohne Wächter wie SUPERAntiSpyware oder Anti-Malware kann der PC bei Verdacht überprüft werden.
. - Halte immer alle Anwendungen aktuell (Secunia PSI kann hier wertvolle Hilfe leisten).
. - Update die Viren-Signaturen deines Anti-Viren Programmes reglemäßig.
. - Beachte bitte, dass jegliche Anti-Viren Scanner (auch in Kombination) nur einen Bruchteil aller Schädlinge finden!
. - Update auch regelmäßig die Hardwaretreiber (Grafikkarte, Soundkarte).
. - Das Windows Update sollte automatisch erfolgen -> Der Frischmacher.
. - Das aktuelle ServicePack sollte installiert sein:.
- Eine vernünftige Ordneransicht erschwert es Malware sich vor dir zu verstecken -> Einstellungen.
. - Bei Windows Vista können einige Dienste deaktiviert werden: TechNET
. - Windows-Firewall aktivieren: (Wenn beim installiertem AV-Prog eine Firewall dabei ist so kann diese verwendet werden!).
- Der Windows Autorun sollte unbedingt deaktiviert werden!
. - Es ist nicht sinnvoll eine personal/Desktop Firewall wie Zone-Alarm, Commodo o.ä. zu installieren. Diese erhöhen keines Falls die Systemsicherheit! Weitere Infos
. - Internetoptionen sicher gestallten: Start->Systemsteuerung->Internetoptionen
- Sicherheit: -> höchste Stufe
Wähle danach: Stufe anpassen. Ändere die Einstellung: Anwendungen und uns. Dateien starten -> "Bestätigen"
und Installation von Desktopobj. -> "Bestätigen". - Datenschutz: -> alle Cookies blockieren
Nutze nicht den MS-InternetExplorer sondern einen alternativen Browser wie FireFox, Opera o.ä..
. - Räume den Rechner regelmäßig mit dem cCleaner auf; Punkte 1&2.
. - Als letztes der wichtigste Punkt: Downloade dir keine illegalen oder nicht vertrauenswürdigen Daten aus dem Internet! Cracks, Keygens und gecrackte Software sind fast immer verseucht! Besonders Filesharing Tauschbörsen wie eMule, Kazaa, Bittorrent und andere Peer-to-Peer (P2P) Netzwerke sind extrem gefährlich! Sehr häufig sind die Dateien mit Schädlingen infiziert die von keinem Virenscanner entdeckt werden!!
.
Allgemeine Informationen zu dieser Problematik
Häufig gestellte Fragen:
XP |
Vista http://www.trojaner-board.de/71631-p...samer-tun.html
Zusätzlich kannst du natürlich immer gerne hier posten wenn du absolut nicht weiterkommst..