![]() |
|
Alles rund um Windows: ArbeitsspeicherüberlastungWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Problem: Arbeitsspeicherüberlastung Hallo! Ich erhalte jetzt öfter mal die Nachricht: Diese Anwendung kann nicht gestartet werden, da der Arbeitsspeicher überlastet ist..." ![]() Wo bitte ist der Arbeitsspeicher und wie kann ich ihn entlasten??? ![]() Vielen Dank! ![]() PeSo |
![]() | #2 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Arbeitsspeicherüberlastung Anleitung / Hilfe Der Arbeitsspeicher wird meistens mit RAM gleichgesetzt und für die Betrachtung hier gilt es auch einfach mal.
__________________Das was Dir bei Deinem Computer als RAM verkauft wurde ist der Arbeitsspeicher, darüber hinaus legt (in der Standardeinstellung) Windows die selbe Größe nocheinmal als virtuellen Arbeitsspeicher auf der Festplatte an. Der Arbeitsspeicher ist quasi die Kapazität mit der der Prozessor "denken" kann. Gibst Du ihm zuviele und/oder zu große Aufgaben sprengt es sein Hirn ;-), der Arbeitspeicher ist überlastet. Schließen/beenden von nicht benötigten Fenstern, Programmen entlastet den Arbeitsspeicher. Auch Hintergrundprogramme wie Anti-Irgendwas-Software belasten den Hauptspeicher. Also nur die Programme starten die wirklich nötig sind, Programme und Fenster welche du jetzt nicht brauchst schließen. Je nach Aufgabenstellung und auch Hardware ist die Anforderung bzw. maximale Größe des RAM unterschiedlich. Wieviel RAM hat Dein System denn? Wird beim Computerstart angezeigt oder über => Start => Systemsteuerung => System (dort rechts unten : Computer ... XXX RAM) oder über => Start => ausführen => winver + Entertaste => dort dann unter: verfügbarer physikalischer Speicher
__________________ |
![]() | #3 |
![]() ![]() | ![]() Arbeitsspeicherüberlastung Details Hallo Shadow,
__________________danke für Deine schnelle Antwort! ![]() Also mein Comp hat 256 MB RAM. - Sagt Dir das was? An HIntergrundprogrammen habe ich zu laufen: NAV, Trojancheck 6 Guard, SETI@Home... Die Probleme treten erst seit einiger Zeit auf - die laufenden Hintergrundprogramme hatte ich aber vorher auch schon......... Und nu????????? Lieben Gruß PeSo |
![]() | #4 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Lösung: Arbeitsspeicherüberlastung ... und dann? Dann schaust Du wie NAV und Trojancheck sich gute Nacht sagen? ![]() Also 256 MB sind so die untere Grenze die ich für vernünftiges Arbeiten ausserhalb der Bild- oder Videoverarbeitung ansehe. Seti@Home sollte eigentlich recht sparsam sein, NAV alleine bewirkt die Fehlermeldung sicher auch nicht, mit Trojancheck habe ich keinerlei Erfahrung. Es ist aber durchaus denkbar dass irgendein Update NAV zum Feind von Trojancheck gemacht hat, wenn auch nicht unbedingt wahrscheinlich. Kontrolliere mal über MSCONFIG was alles gestartet wird. Du kannst auch ein Hijackthis-Logfile erstellen und dort => www.hijackthis.de automatisch auswerten lassen und bei Unklarheiten auch hier posten (Reihenfolge bitte einhalten). HJT ist aber kein Tool um jede Belastung zu sehen (Nomen est omen, es geht eigentlich um Browser-Hijacker), aber in der Praxis zum ersten schnellen nachschauen ganz nützlich. 256 MB als nackte Zahl sagt wenig, verarbeitest Du A4-Scans mit 2400 dpi und 36 Bit Farbtiefe mit Photoshop CS ist auch ohne jeglichem Hintergrundprogramm der Arbeitsspeicher überlastet, benutzt Du nur WordPad und siehst sonst deinem AV-Programm bei der Arbeit zu, dürfte der Fehler nicht auftauchen. Ist auf dem PC nur ein Betriebssystem? Welche Prozessorleistung hat dein System? Welches ServicePack (SP) hast Du installiert?
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #5 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wie Arbeitsspeicherüberlastung Trojancheck in einer alten Version frisst Ram, du musst zwingend die letzte Version nutzen. Domino
__________________ Keep the spirit alive... |
![]() | #6 |
![]() ![]() | ![]() Wo Arbeitsspeicherüberlastung Lösung! Hallo! Also ich habe NUR WinXP, habe 1,70 GHz intel Pentium 4, SP ??? Habe alle aktuellen Updates... Wo soll ich sonst nachschauen? Ansonsten hab ich Trojancheck 6 runtergeschmissen - gleich geht alles etwas flotter... Wo kriege ich die aktuellste Version von Trojancheck? Und: "Kontrolliere mal über MSCONFIG was alles gestartet wird. " - Wo und wie geht das bitte??? ![]() Gruß PeSo |
![]() |
Themen zu Arbeitsspeicherüberlastung |
anwendung, arbeitsspeicher, erhalte, erklären, gestartet, keinerlei, nachricht, vielen dank, winxp, überlastet, öfter |