![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: W32/Rbot-IQWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #9 |
![]() ![]() ![]() | ![]() W32/Rbot-IQ Die Rbot-Familie ist allgemein sehr gefährlich und genügt im Prinzip bereits für eine empfohlene Neuinstallation. Deine Logfiles sehen nicht gut aus, da laufen nach wie vor Trojanische Pferde. PhilS hat daher schon das Richtige gemacht und auch SD hat das ja vorgeschlagen: 1.) Neu formatieren und installieren (Anleitung: http://8ung.at/chemikers-home/SETUP.html) 2.) Ein eingeschränktes Benutzerkonto anlegen, mit dem gesurft wird, NICHT mit dem Administratorkonto ins Netz gehen 3). VOR der ersten Onlineverbindung die XP-Firewall für die Verbindung aktivieren (http://www.microsoft.com/germany/ms/...windowsxp.mspx) 4.) Ebenfalls VOR dem Onlinegang unnötige Dienste deaktivieren siehe www.dingens.org 5.) Danach zuerst www.windowsupdate.com besuchen (dies wöchentlich wiederholen) und alle Updates installieren oder alternativ vorher noch Service Pack 2 downloaden oder von CD installieren 6.) den IE nur noch für diese Updates verwenden, ansonsten auf einen alternativen Browser wie Opera, Firefox oder Mozilla umsteigen 7.) Browser und Emailprogramm (auch hier gibt es Alternativen zu Outlook wie Thunderbird, foxmail)sicher konfigurieren, keine aktiven Inhalte automatisch ausführen lassen (Java-Script, Active-X, VBS) 8.) Vorsichtig bleiben, nur wirklich als sicher bekannte mailanhänge öffnen, nur aus sicheren Quellen Programme herunterladen und vorher überprüfen, ob sie Spyware oder Adware enthalten können (http://virgolamobile.50megs.com/spyware/spyware.htm http://www.spywareguide.com/spywarelist.html), besondere Vorsicht ist bei allen erotischen und Warez-Seiten geboten 9) ein Antivirenprogramm schadet auch nichts (Antivir ist kostenlos und halbwegs brauchbar www.free-av.de ), sollte aber nicht dazu verführen, sich grenzenlos darauf zu verlassen 10) Nicht gleich alle Programme, die früher installiert waren, sofort erneut aufs System lassen, sondern zuerst informieren, ob sie Spy/Adware enthalten (siehe 8.) 11) keine alten Passworte wiederverwenden, sondern alle neu anlegen Nach der Neuinstallation sollten die angesprochenen Dinge beherzigt werden, besonders das schnelle Update von XP und IE bei eingeschalteter Firewall oder per Service Pack 2 von CD. Und dann gilt es, die Surfgewohnheiten und Konfigurationen der Software dahingehend grundlegend zu verbessern, dass eine erneute Infektion bereits im Ansatz möglichst verhindert wird. Weitere Informationen dazu: http://www.mathematik.uni-marburg.de...ompromise.html http://faq.underflow.de/#SECTION000120000000000000000 |
Themen zu W32/Rbot-IQ |
danke, einfach, helfen, wurm |