![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Laptop nach Neuinstallation extrem langsam.Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() Laptop nach Neuinstallation extrem langsam. Hallo zusammen, da ich mit meinem Latein am ende bin, bräuchte ich Bitte die Hilfe der hier versammelnden Profis um vielleicht doch noch meinen Laptop ACER 1691WLMi (Intel Pentium M 1.6GHz / 1GB RAM) wieder fit zu machen! Vor rund zwei Wochen habe ich meinen Laptop neu aufgesetzt, dies wurde erforderlich nachdem ich einige Bluescreens hatte und der Rechner sich letztendlich nicht mehr starten lies. Der Grund hierfür war meiner Meinung nach das das System nach rund 2 Jahren völlig zugemüllt war und die Festplatte laut „HD Tune 2.5“ EINEN Bad Sector aufwies, dieser lies sich jedoch mit „HDD Regenerator v1.7“ reparieren und würde später nicht mehr als Fehlerhaft indiziert. Ich habe die festplatte danach mit dem „Drive Fitness Test“ von Hitachi so wie mit „HD Tune 2.5“ gestestet ohne das Fehler erneut aufgetreten wären. Nachdem alle Prog. und Updates installier waren haben die Probleme angefangen: - Maus, Musik und Filme ruckeln bei niedriger Prozessor Auslastung <40% - Rechner läuft extrem langsam bei 90% Leerlauf - Start dauert sehr lange - Zyklisch auftretende Prozessor Auslastung von 90-100% alle 10-20s Das scannen und auswerten der folgenden Programme brachte keine Ergebnisse: - HijackThis (online Logauswertung) - Spybot - Windows Defender - AntiVir - ClamWin - Hitman Pro - Trend Micro House online check - a-squared online check - F-Secure Online Scanner und natürlich die Programme aus eurer Anleitung CCleaner, Malwarebytes: Code:
ATTFilter Malwarebytes' Anti-Malware 1.39 Datenbank Version: 2548 Windows 5.1.2600 Service Pack 3 3.8.2009 19:30:46 mbam-log-2009-08-03 (19-30-46).txt Scan-Methode: Vollständiger Scan (C:\|D:\|) Durchsuchte Objekte: 255197 Laufzeit: 3 hour(s), 31 minute(s), 47 second(s) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 1 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: d:\Data\Neu\cryptload_1.1.5\router\fritz!box\nc.exe (PuP.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully. Teil I |
Themen zu Laptop nach Neuinstallation extrem langsam. |
acer, anti-malware, auslastung, auswerten, bluescree, c.exe, dateien, extrem langsam, f-secure, festplatte, folge, langsam, laptop, laptop acer, malwarebytes' anti-malware, micro, musik, nc.exe, neu, neu aufgesetzt, nicht mehr, online, probleme, programme, prozessor, pup.keylogger, rechner, registrierungsschlüssel, router, ruckel, scan, starten, system, updates, zugemüllt |