![]() |
|
Diskussionsforum: Virtual Box als Virenschutz ?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
|
![]() | #1 |
| ![]() Virtual Box als Virenschutz ? Hallo ! Ich habe eine Idee, zu der ich gern mal eine zweite Meinung (oder eine dritte oder vierte oder ...) hören würde. Mal angenommen, ich richte auf meinem PC (WinXP) via SUN VirtualBox ein virtuelles System ein, dass z.B. mit Ubuntu läuft. Dieses System nutze ich dann einzig und allein für das Internet Banking. Auf dem "echten" Rechner wird kein Banking mehr gemacht. Auf dem virtuellen Rechner dagegen tue ich nichts anderes. Jedes mal, nachdem ich die virtuelle Maschine benutzt habe, setze ich Sie auf den Ursprungszustand zurück. Bekomme ich auf diese Weise einen ultimativen Schutz für meine Passwörter ? Danke für jedes konstruktive Feedback ! |
Themen zu Virtual Box als Virenschutz ? |
einzig, feedback, hören, inter, interne, internet, konstruktive, maschine, meinung, nichts, nutze, passwörter, rechner, schutz, system, ubuntu, ultima, ultimative, virenschutz, virtual, virtualbox, virtuelle maschine, virtuellen, virtuelles, winxp |