![]() |
![]() | #2 | |
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Linux Hallo Michaela,
__________________hat er dir gesagt was für ein Linux drauf sein soll? Es gibt nämlich sehr viel verschiedene Linux-Distributionen. Grundsätzlich würde ich dir empfehlen einen neuen PC immer zu formatieren und neuaufzusetzen, dann sind alle Überbleibsel vom Vorbesitzer gelöscht und du weißt, dass die Einstellungen alle von dir vorgenommen wurden. Wenn du dich gar nicht mit Linux auskennst, können die ersten Wochen ziemlich hart werden, nur als Warnung. ![]() Eigentlich laufen unter Linux keinerlei Dateien, die du unter Windows ausführen kannst. Das heißt alle Programme die du so unter Windows benutzt, wirst du unter Linux nicht benutzen können. Dazu zählen natürlich auch Viren und Trojaner. Derzeit gibt es in freier Laufbahn auch praktisch keine Infektion, die versucht ein Linuxsystem zu befallen, sodass es an sich wirklich nicht notwendig ist ein Antivirenprogramm zu haben. Wenn du jedoch gerne Antivirenprogramm benutzen möchtest, zum Beispiel weil du viele Dateien mit Windowssystemen austauschst und sicher sein willst, dass du keine infizierten Dateien weiterreichst, so bieten zahlreiche Antivirenprogrammhersteller auch eine Version für Linux an. So auch Avira, allerdings musst du dafür wissen was für eine Distribution du benutzt um die richtige Version herunterzuladen. Hoffe das beantwortet deine Frage, falls du noch mehr Fragen hast, dann stell sie bitte nochmal in klaren Sätzen. Diesen Satz verstehe ich leider nicht: Zitat:
__________________ |
Themen zu Linux |
ander, anti, antworten, avira, brauch, einfach, frage, freund, geschenk, guten, hoffe, laptop, linux, miteinander, natürlich, neues, programm, programme, programmes, viren, windows, woche, worte |