![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Wie gefährlich ist ADSpy/Stud.A.30Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Wie gefährlich ist ADSpy/Stud.A.30 Liebe Forummitglieder Avira meldet folgendes: C:\WINDOWS\system32\devenumd.dll [FUND] Enthält Erkennungsmuster der Ad- oder Spyware ADSPY/Stud.A.29 [HINWEIS] Die Datei wurde ins Quarantäneverzeichnis unter dem Namen '4ac1eb11.qua' verschoben! C:\WINDOWS\system32\mmcthext.dll [FUND] Enthält Erkennungsmuster der Ad- oder Spyware ADSPY/Stud.A.29 [HINWEIS] Die Datei wurde ins Quarantäneverzeichnis unter dem Namen '4aaeeb19.qua' verschoben! devenumd.dll ist meines Wissens eine Systemdatei von MSOFT. Sollte ich devenumd.dll und mmcthext.dll dennoch löschen um sicherzugehen dass keine Beeinträchtigung besteht. Angenommen es ist kein Fehlalarm: Weiss jemand wie ADSPY/Stud.A.29 einzustufen ist: Eher als nervende Spyware oder als etwas gefährliches dass vertrauliche Daten (z.B. PINs) nach aussen leitet ?Genügt es die Dateien im abgesicherten Modus zu entfernen oder ist es erforderlich zu formatieren. Geändert von Jedi (08.07.2009 um 19:28 Uhr) |
Themen zu Wie gefährlich ist ADSpy/Stud.A.30 |
abgesicherten, abgesicherten modus, datei, dateien, daten, entfernen, fehlalarm, folge, folgendes, formatieren, fund, gefährlich, hex, hinweis, leitet, löschen, melde, meldet, modus, namen, nervende, spyware, system, system32, windows, wissens |