Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Überwachung, Datenschutz und Spam

Überwachung, Datenschutz und Spam: Dienstanweisung

Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

 
Alt 26.06.2009, 17:28   #1
MightyMarc
 
Dienstanweisung - Standard

Dienstanweisung



Mir wurden zwei Papiere zur Unterschrift vorgelegt, die mich fast zum Explodieren bringen.

Aus Pamphlet 1 (EDV-Passwort):
Zitat:
Alle passwörter müssen klein geschrieben werden.
Der Ausschluss von Großbuchstaben reduziert unnötig die Sicherheit. Ob die Verwendung von Sonderzeichen gestattet sein soll ist noch unklar.

Zitat:
Das Passwort ist in einem verschlossenen Umschlag (namentlich gekennzeichnet) im Safe der Firma zu hinterlegen.
What for? Bei betriebsrelvanten PW lass ich mir das einreden, aber nicht bei Standardbenutzerpasswörtern. Das ist intransparent im Gegensatz zum Zurücksetzen durch den Administrator.

Aus Pamphlet 2 (Dienstanweisung bez. E-Mail- und Internetnutzung):
Zitat:
Als Spam erkennbare E-Mails dürfen nicht beantwortet, sondern müssen direkt und ungeöffnet gelöscht werden.
Wer bestimmt was als Spam erkennbar ist? Die Idioten aus der GL klicken auf jede Mail. Kann ich da eine Abmahnung einfordern?
Ich traue mir zu Spam zu erkennen, aber bei den Kollegen sieht es eher düster aus.

Zitat:
Zweifelhafte Links in unverlangt zugesandten E-Mails sollten nicht angeklickt werden.
Und wieder Wischi-Waschi.

Mein Liebling:
Zitat:
Es ist generell untersagt, ausführbare Programme aus dem Internet herunterzuladen und zu installieren. Ausnahmen sind Informationsquellen, z.B. PDF Dokumente.
Keine ausführbaren Programme aus dem Internet herunterladen
Gut ich lade keine Patches und Updates für die von mir betreute Anwendungssoftware herunter. Den SQL-Server lasse ich zur Not auch absaufen. Tools für die tägliche Arbeit ... (nein ich habe nichts Schriftliches was mir zusagt im Rahmen meiner Tätigkeit dies doch zu tun).
Und was zum Geier hat ein PDF Dokument mit ausführbaren Dateien zu tun?

Zitat:
Schützen Sie sich vor Mailbomben.
Aha. Danke für den Hinweis.

Zitat:
...dürfen auf Arbeitsplatzrechern selbstextrahierende Archive, also solche mit endungen wie *.EXE, niemals aufgerufen werden, da vor dem Auspacken der Inhalt nicht geprüft werden kann.
Ich will so etwas gar nicht mehr kommentieren.

Da steht noch ein ganzer Haufen anderer ziemlicher fragwürdiger Dinge drinnen. Was mache ich damit? Betriebsrat gibt es keinen und der DSB ist erst seit einem Monat im Amt und hat weder Ahnung noch kann er sich durchsetzen (hab ihn in der Sache schon ergebnislos losgeschickt).

Ich hoffe auf erhellende Kommentare.

Marc

PS: Anfangs wollten die doch allen ernstes, dass jeder sein Passwort beim Admin abgibbt, der es dann in eine Liste hätte übertragen sollen
__________________
When you contact tech support, a lot of people feel like they're either talking to an idiot or being treated like one.

 

Themen zu Dienstanweisung
archive, ausführbare, dateien, direkt, e-mails, erkennen, gelöscht, internet, klicke, klicken, links, liste, namen, nicht mehr, nichts, not, passwörter, pdf, programme, schützen, sonderzeichen, spam, tiere, tools, updates, zurücksetzen




Zum Thema Dienstanweisung - Mir wurden zwei Papiere zur Unterschrift vorgelegt, die mich fast zum Explodieren bringen. Aus Pamphlet 1 (EDV-Passwort): Zitat: Alle passwörter müssen klein geschrieben werden. Der Ausschluss von Großbuchstaben reduziert unnötig - Dienstanweisung...
Archiv
Du betrachtest: Dienstanweisung auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.