![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Re: Your text, Re: Your Music usw. und *.pif-Datei als AnhangWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Re: Your text, Re: Your Music usw. und *.pif-Datei als Anhang Hallo ins Forum, seit ein paar Wochen kriege ich pünktlich jeden Morgen eine E-Mail in das Postfach bei meinem Unternehmen geschickt, die immer nach dem gleichen Strickmuster konzipiert ist: Der Absender sieht wie eine echte E-Mail-Adresse aus, also zum Beispiel fritz.mueller@xy-gmbh.de. Es waren aber auch schon "name@gmx.de" oder "name@t-online.de" dabei. Die Mails bestehen aus einer Betreffzeile und einer angehängten Datei; sie enthalten keinen Text. Die Betreffzeile fängt immer mit "Re:" an. Dann folgen verschiedene englische Begriffe, z.B. "Your text", "Your music", "Approved", "Thanks" oder "Here is the document". Als Anhang werden immer *.pif-Dateien mitgeschickt, die z.B. "your_text.pif", "mp3music.pif" oder "document.pif" heißen. Bisher habe ich diese Mails einfach immer gelöscht, natürlich ohne die *.pif-Dateien anzuklicken. Mein eigener Rechner scheint auch virenfrei zu sein, zumindest finden die "Norton Internet Security" und "eTrust" nichts. Heute morgen hatte ich aber zusätzlich eine Reihe von Meldungen im Postfach, daß von meiner E-Mail-Adresse aus virenverseuchte Mails verschickt würden, die dann von den Sicherheits-Programmen der Empfänger zurückkamen. Unser "Netzwerk-Experte" behauptet stereotyp, der Zentralrechner im Unternehmen sei sicher und virenfrei, weil auf ihm eTrust läuft, das täglich automatisch aktualisiert wird. Nun ja - irgendwie bin ich verunsichert. Weiß jemand von Euch Experten (selber habe ich nicht viel Ahnung von Computern), was da passiert und wie man es abstellen kann? Mich stört vor allem, daß ich scheinbar - ohne es zu wissen - an andere Leute virenverseuchte Dateien schicke ... Danke im Voraus für Eure Tips! Freundliche Grüße aus dem Allgäu Joachim |
Themen zu Re: Your text, Re: Your Music usw. und *.pif-Datei als Anhang |
absender, ahnung, anhang, automatisch, computer, computern, datei, document, e-mail, einfach, email, etrust, experten, folge, forum, gelöscht, gmx.de, internet, internet security, leute, mails, meinem, meldungen, norton, norton internet security, rechner, security, t-online.de, täglich, unter, verschickt, verschiedene |