Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Eventuell verseuchte externe Medien nach Rootkit wieder nutzen

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

 
Alt 12.06.2009, 16:52   #3
Janice
 
Eventuell verseuchte externe Medien nach Rootkit wieder nutzen - Standard

Eventuell verseuchte externe Medien nach Rootkit wieder nutzen



Die Autoplay-Funktion hab ich über gpedit.msc gemäß der Anleitung auf winfaq (h**p://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip0000/onlinefaq.php?h=tip0055.htm) für alles ausser cds/dvds deaktiviert.

Also ich hab jetzt alle meine externen Festplatten und sonstigen Speichermedien mit Malwarebytes, Superantispyware und Antivir überprüft.

Soweit scheint auchbei Komplettscans alles in Ordnung zu sein. Das einzige was noch etwas findet, ist das Malwarebytes. Und das ist die Skype-start.exe vom Skypeportable.

Malwarebytes' Anti-Malware 1.37
Datenbank Version: 2259
Windows 5.1.2600 Service Pack 2

12.06.2009 16:56:53
mbam-log-2009-06-12 (16-56-44).txt

Scan-Methode: Vollständiger Scan (L:\|)
Durchsuchte Objekte: 100523
Laufzeit: 11 minute(s), 11 second(s)

Infizierte Speicherprozesse: 0
Infizierte Speichermodule: 0
Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
Infizierte Registrierungswerte: 0
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
Infizierte Verzeichnisse: 0
Infizierte Dateien: 1

Infizierte Speicherprozesse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien:
l:\Portable\skypeportable\skype-start.exe (Trojan.Downloader) -> No action taken.

Aber weder Antivir noch SUPERAntiSpyware haben damit ein Problem.

LG
Janice
__________________

Geändert von Janice (12.06.2009 um 16:58 Uhr)

 

Themen zu Eventuell verseuchte externe Medien nach Rootkit wieder nutzen
alarm, anleitung, arbeitsplatz, autoplay, beseitigt, daten, datenträger, externe, forum, frage, funktion, laptop, neu, nicht mehr, nutzen, ratlos, recycler, registry, rootkit, sichern, tools, verseucht, verseuchte, verwenden, windows, ändern




Ähnliche Themen: Eventuell verseuchte externe Medien nach Rootkit wieder nutzen


  1. Was nutzen nach Windows 7?
    Alles rund um Windows - 19.05.2015 (25)
  2. Nach Angriff auf TV5: Krisentreffen der Medien-Chefs
    Nachrichten - 09.04.2015 (0)
  3. Windows 8 : Laptop startet immer wieder neu.Angeblich zu wenig Arbeitsspeicher.Eventuell virenverseuchtes WoW-Addon gedownloadet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.08.2014 (14)
  4. Win32sta.dll war nicht löschbar - eventuell Rootkit nun im Hintergrund aktiv -
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.01.2014 (9)
  5. Nutzen von eventuell infizierten exe-Dateien
    Diskussionsforum - 13.09.2013 (2)
  6. Habemus Trojam - Was tun um den Laptop wieder angstfrei zu nutzen?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.03.2013 (11)
  7. Trojanische Pferd TR/Drop.Sirefef.but in Qurantäne gesetzt kann ich mein laptop wieder nutzen?
    Log-Analyse und Auswertung - 18.04.2012 (21)
  8. Schwarzer Bildschirm, Windowssystem blockiert, 50 Euro um System wieder nutzen zu koennen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.02.2012 (25)
  9. Auf Bildschirm steht Bundespolizei... ich solle 100 euro bezahlen um Pc wieder zu nutzen
    Log-Analyse und Auswertung - 20.12.2011 (1)
  10. Vermutung auf Trojaner - eventuell Rootkit
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.09.2011 (2)
  11. Kann Programme nach Windowsneuinstallation nicht nutzen.
    Alles rund um Windows - 12.09.2011 (2)
  12. BKA Trojaner: Externe Medien infiziert?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.08.2011 (3)
  13. Externe Festplatte nach Virenbefall wieder anschließen. Was muss ich beachten?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.02.2010 (1)
  14. TR/Crypt.ZPACK.Gen / TR AGENT variante /eventuell Rootkit laut GMER
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.07.2009 (3)
  15. Flash Disinfector - Externe Medien desinfizieren und absichern
    Anleitungen, FAQs & Links - 06.05.2009 (1)
  16. Externe Festplatte wieder herstellen der daten.
    Alles rund um Windows - 17.03.2009 (1)
  17. externe festplatte wieder unter xp wieder herstellen
    Alles rund um Windows - 15.01.2009 (3)

Zum Thema Eventuell verseuchte externe Medien nach Rootkit wieder nutzen - Die Autoplay-Funktion hab ich über gpedit.msc gemäß der Anleitung auf winfaq (h**p://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip0000/onlinefaq.php?h=tip0055.htm) für alles ausser cds/dvds deaktiviert. Also ich hab jetzt alle meine externen Festplatten und sonstigen Speichermedien mit Malwarebytes, - Eventuell verseuchte externe Medien nach Rootkit wieder nutzen...
Archiv
Du betrachtest: Eventuell verseuchte externe Medien nach Rootkit wieder nutzen auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.