![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Windows-Update-Tool ermittelt TrojanSpy:Win32/Bancos.gen!A, kann aber nicht entfernenWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Windows-Update-Tool ermittelt TrojanSpy:Win32/Bancos.gen!A, kann aber nicht entfernen Hi Leute, leider bin ich erst neu hier und bin auch wirklich kein Crack (schon erst recht nicht was PC-Viren anbelangt) und habe nun schon erfolglos seit gestern nacht und stundenlang hier im Forum und bei Google & Co nach Antworten zu meinem Trojan Problem gesucht , bin aber nicht wirklich fündig geworden und weiß jetzt wirklich nicht mehr weiter : Deshalb meine herzliche Bitte um Hilfe an die Spezialisten unter Euch : Wer kennst sich aus und kann netterweise in möglichst verständlichen Worten helfen ? : Der konkrete Fall : Ich habe gestern ein (neues) Windows XP (home) Sicherheits-Update erhalten, welches als "Tool zum Entfernen bösartiger Software" angezeigt war und nach der Installation des Updates dann bedauerlicherweise den TrojanSpy:Win32/Bancos.gen!A irgendwo ( leider ohne Angabe wo genau ) als Malware gefunden hatte und unter "Überprüfungsergebnisse" aber dann nur mitteilt : "Ermittelt, aber nicht entfernt". In dem entsprechenden Microsoft Bulletin : http://www.microsoft.com/security/portal/Entry.aspx?Name=TrojanSpy%3aWin32%2fBancos.gen!A wird darauf hingewiesen, dass sich hier eine >>> explori.exe <<< im Systemordner eingenistet haben könnte und dass man ggf. in der Registry unter HKLM einen hinzugesetzten Wert >>> explorer <<< finden könne. All diese Suche hat aber zu keinerlei Erfolg geführt , sodass ich schon fast glauben möchte, dass die Microsoft-Update-Meldung "gefunden , aber nicht entfernt" vielleicht falsch oder verfrüht ausgegeben worden sein könnte, und dass dieses Update-Tool zum Entfernen bösartiger Software vielleicht ja sogar noch durchgegriffen haben könnte.. z.B. kurz nach der bereits ausgegebenen Meldung "...nicht entfernt". ( Oder wäre das unmöglich ? ) Denn auch nach dem dann über Nach von mir durchgeführten Intensiv-Scan (also auch alle Archivdateien) mit meiner AVAST Antiviren Software kam nichts an die Oberfläche : Ergebnis : 0 Viren found. AVAST Antivir hat hier lediglich noch zwei Hinweise ausgegeben, wonach 1) eine Prüfung nicht möglich sei, da ein Archiv passwort-geschützt sei. (DataBecker-ZipGenie). Und dann gab es noch einen Hinweis : C:\.. \onJanuary 1,2004. For complete details, visit#154684988 . Ergebnis : Prüfung nicht möglich. Die Datei ist eine Dekomprimierungsbombe. (Letzteres hört sich natürlich erst einmal furchtbar erschreckend an. Dazu habe ich aber Hinweise beim Google gefunden , wonach solche Meldungen auch bei allen möglichen , harmlosen, gepackten Dateien erfolgen sollen; z.B. bei .vob Dateien , die auf virtuellen Laufwerken meine Lern-Software-'CD' startet ) Ich habe hier zwar nun auch mehrere Sicherheiten an bzw. auf diesem XP-Rechner : 1. DSL Fritz Box SL 2. Windows XP Firewall 3. Search & Destroy .. mit aktueller Immunierung gegen Schadsoftware Aber ich möchte natürlich unbedingt und vor allem wissen , *OB* und -falls ja- *WO* der verdammte Mist sich eingenistet hat. Es ist ja wirklich zu blöde, dass die Windows-Update-Meldung (zum Finden und "Entfernen" bösartiger Software nach einem Auffinden zwar den unerfreulichen 'Erfolg' meldet, aber nicht in der Lage zu sein scheint, wenigstens mitzuteilen, WO der Trojaner denn nun "gefunden" wurde. Ich wäre einem liebenswürdigen Zeitgenossen also über alle Maßen dankbar, wenn er/sie mir hier einen wertvollen Tip geben könnte, wie ich hier zum tatsächlichen Aufspüren kommen kann um das Mistding wieder loszuwerden. Das System und alle Programme mit allen Einstellungen komplett neu aufzusetzen würde Tage vernichten und diese Zeit habe ich leider nicht. Wer weiß also Bescheid und kann den "Goldenen Hinweis" geben ? Herzlichen Dank im Voraus Mic |
Themen zu Windows-Update-Tool ermittelt TrojanSpy:Win32/Bancos.gen!A, kann aber nicht entfernen |
alle programme, avast, bitte um hilfe, dsl, einstellungen, entfernen, explorer, falsch, forum, google, home, installation, laufwerke, malware, malware gefunden, microsoft, neu, nicht möglich, problem, programme, registry, software, suche, trojan, trojaner, updates, windows, windows xp, xp-rechner |