![]() |
|
Diskussionsforum: Windows Xp - Lebensverlängerung gewährt.Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Windows Xp - Lebensverlängerung gewährt. NETZWELT-TICKER Windows XP lebt länger Von Felix Knoke Microsoft Betriebssystem-Opa Windows XP wird erneut eine Lebensverlängerung gewährt. Viele Computerbesitzer schwören auf Windows XP, ein Betriebssystem mit vielen Fehlern - an die man sich aber längst gewöhnt hat. Für Microsoft hingegen ist XP ein Fluch, blockiert es doch seit Jahren den Markt für Vista. Die alte Software ist so erfolgreich, dass ihr Nachfolger an ihm scheitert. Aus dieser ulkigen Rangelei versuchte sich Microsoft in den vergangenen Monaten mit der Einführung des Vista-Nachfolgers Windows 7 als Beta-Version zu winden. Vista erschien in dessen Lichtschein nur noch als Pausen-Clown im Betriebssystem-Zirkus. Jetzt setzte Redmond noch einen drauf und verlängerte eine exklusive OEM-Lizenz für XP an Computerhersteller Hewlett-Packard (HP) bis zum April 2010. Spätestens zu diesem Zeitpunkt, erklärt TGDaily die Problematik, wird XP auf dem heißen Netbook-Markt mit Windows 7 konkurrieren. Denn es ist unwahrscheinlich, meint TGDaily, dass HP die XP-Software auf etwas anderem als Netbooks einsetzen will. Dafür eignet sich der OS-Opa nämlich ausgezeichnet - genau wie Windows 7. Was hat Microsoft vor? Den Netbook-Markt mit "Windows" zu markieren, selbst wenn's ein Uralt-Windows ist? Dabei läuft zumindest in den USA laut einer neuen Studie bereits auf 96 Prozent aller Netbooks ein Microsoft-Betriebssystem. Doch der Netbook-Markt liegt vor allem in Westeuropa, 80 Prozent aller Netbooks werden hier verkauft. Europa aber darf zurecht als offener gegenüber Alternativen gelten und somit für Microsoft als latent gefährdetes Revier. Bei den Netbooks aber mühen sich nicht nur verschiedenste Linux-Derivate bis hin zum Google-Betriebssystem Android darum, Boden gut zu machen - viele Tüftler haben sogar bereits das Apple-Betriebssystem Mac OS X auf ihren Mini-Laptops installieren können. Grund genug, per Lizenzverlängerung weiter einen Windows-Platzhalter im Markt zu halten, bis Win 7 soweit ist. Egal, was hinter der XP-Verlängerung steckt: Interessant ist, dass Microsoft Windows XP einfach nicht totkriegt. Laut der Netz-Vermesser von Net Applications dominiert XP den weltweiten Betriebssystem-Markt mit einem Marktanteil von 63 Prozent, Windows Vista bringt es auf gerade einmal 23 Prozent. Das ist aber immer noch gewaltig, verglichen mit dem Apple-Marktanteil von etwa zehn Prozent. Quelle: Spiegel.de/Netzwelt ______________________________________________________ Das freut doch ![]()
__________________ _____________________________________________ „Optimismus ist nur ein Mangel an Information.“ Heiner Müller Sicherheit?->Allgemeine Informationen Der Plural von Virus heisst "Vira"! virus(viri, n.) Substantiv O-Deklination Nom.pl/Akk.pl. |
Themen zu Windows Xp - Lebensverlängerung gewährt. |
alter, alternative, april, blockiert, einfach, erfolgreich, erneut, fehler, interessant, jahre, krieg, mac os, mac os x, markt, nachfolger, neue, neuen, offener, prozent, software, verkauf, wahrscheinlich, weltweite, win 7, windows, windows 7, windows vista, windows xp |