![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Combofix-Nutzung - Logfile danachWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Combofix-Nutzung - Logfile danach Finger heb
__________________Das hätte böse enden können, sei dir darüber im Klaren, die Warnhinweise stehen nicht umsonst da! *tztztz* ![]() Aber dein HijackThis Logfile sieht soweit sauber aus. Aber die ganzen Toolbars kannst du fixen (entfernen) ebenso den Bonjour Dienst (braucht keiner so wirklich), falls du willst. Ich würde es dir anraten. Ciao, wenn probleme bestehen, oder Fragen, hier bin ich. Und NIE WIEDER Combofix ohne Anordnung eines Spezialisten anwenden. ![]()
__________________ |
Themen zu Combofix-Nutzung - Logfile danach |
0 bytes, 1.exe, antivir, antivir guard, ask toolbar, askbar, avira, besitzer, bho, bonjour, browser, combofix, computer, desktop, downloader, firefox, hijack, hijackthis, hijackthis logfile, hkus\s-1-5-18, home, laufende prozesse, logfile, malware, nicht gefunden, plug-in, programm, richtlinie, senden, sigcheck, skype.exe, software, studio, suchlauf, symantec, system, torrent.exe, tuneup.defrag, visual studio, windows, windows recovery, windows xp |