Zitat:
Zitat von Debakel27 Zum zweiten, wie sieht es aus wenn ich mit Skype eine Verbindung zu Ihm Aufbaue, ist es da nicht so das über diesen geöffneten Port, Häcker (und solche die es noch werden wollen) schadhaften Code auf meinen Rechner spielen können, ohne das ich es wärend der Unterhaltung merke. |
Der Port ist da, so oder so. "Geöffnet" wird er dadurch, dass eine Anwendung ihn verwendet. Ein Port kann zu einem Zeitpunkt nur eine Applikation bei gleichem Protokoll "verarbeiten". skype.exe auf TCP-Port xyz und hacker.exe auf TCP-Port xyz zum gleichen Zeitpunkt ist nicht möglich (aber auch nicht notwendig).
Leider ist das Bild vom Haus mit seinen Türen und Fenstern etwas irreführend.
Damit über einen Port Schabernack (im legitimen aber auch im illegitimen Sinn) getrieben werden kann, ist es zwingend erforderlich, dass an dem Port eine Applikation lauscht. Das bedeutet, dass der Port nur missbraucht werden kann, wenn sich auf dem Rechner bereits aktive Malware befindet, da ein Port eben keine Tür bzw Fenster ist. Vielmehr kann man vllt eine DSL-Anbindung zum Vergleich heranziehen. Was nutzt Dir das Kabel ohne DSL-Modem auf der einen und DSLAM auf der anderen Seite? Genau genommen gar nichts.
Zitat:
Was habt Ihr für Erfahrungen mit Skype gemacht?
|
Das die meisten dann doch nur die Chatfunktion nutzen und dafür ist Skype geeignet wie ein Panzer zum Umgraben des Gartens. Ich habe Skype eine Zeit lang für günstige Überseetelefonate (auf Festnetz) ohne eigenen Festnetzanschluss genutzt*. Dafür war's brauchbar. Für Sprachkommunikation nutze ich inzwischen das Festnetztelefon, was dank Festnetzflatrate kein Thema ist. Bei Skypesessions hatte ich häufiger das Gefühl, dass sinnlose Gespräche ohne wirkliches Ende geführt werden und ich nur aufgehalten werde.
Zitat:
Kann man es Uneingeschränkt empfehlen?
|
Sicher nicht. Wie Skype verschlüsselt weiss nur das Unternehmen selbst. Und ob irgendwas mitgeschnitten und ausgewertet wird kann auch niemand beurteilen. Den "Skype Me"-Modus sollte man tunlichst vermeiden, da sonst alle persönlichen Infos an Gott und die Welt rausgetrötet werden.
Zitat:
Worauf sollte ich bezüglich Systemsicherheit achten, wenn ich es mir Installiere?
|
Falls nötig die Windowsfirewall konfigurieren aber nicht deaktivieren.
Marc
* für Überseekommunikation (bzw Anrufe in "Sondergebiete") macht es immer noch Sinn. EU-weite Kommunikation ist inzwischen so günstig, dass man das über Festnetz machen kann. Zudem sorgt ein kleiner Obulus dafür, dass man nicht wegen jedem Laubblatt das auf den Boden fällt jemanden mit Anrufen belästigt.
__________________