![]() |
|
Alles rund um Windows: Grundlegende allg. Einstellungen nach (Reparatur-)Installation?Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Problem: Grundlegende allg. Einstellungen nach (Reparatur-)Installation? Mußte vor kurzem unter Zuhilfenahme der original XP Windows-Betriebssystem-CD mein XP System reparieren, danach mußte ich offenbar alle Windows-Updates (also auch die Servicepacks) erneut herunterladen und installieren. Seit dem läuft das System erheblich langsamer als ohnehin zuvor schon. Auch z.B. teilweise trotz als gering angezeigter CPU-Auslastung. Welche Grundeinstellungen, die ich zuvor im Laufe der Zeit wohl (teilweise) angepaßt / geändert hatte (und wieder vergessen habe), sollten grundsätzlich nach einer Installation / derartigen Reparatur geändert / angepaßt (z.B. [Arbeits-]Speicher) werden? Nette Grüße Dirk |
Themen zu Grundlegende allg. Einstellungen nach (Reparatur-)Installation? |
einstellungen, erneut, gen, geändert, grundlegende, herunterladen, installation, installiere, kurzem, langsamer, laufe, original, reparatur, reparieren, servicepacks, speicher, teilweise, trotz, vergessen, zuvor |