![]() |
|
Alles rund um Windows: Grundlegende allg. Einstellungen nach (Reparatur-)Installation?Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Problem: Grundlegende allg. Einstellungen nach (Reparatur-)Installation? Mußte vor kurzem unter Zuhilfenahme der original XP Windows-Betriebssystem-CD mein XP System reparieren, danach mußte ich offenbar alle Windows-Updates (also auch die Servicepacks) erneut herunterladen und installieren. Seit dem läuft das System erheblich langsamer als ohnehin zuvor schon. Auch z.B. teilweise trotz als gering angezeigter CPU-Auslastung. Welche Grundeinstellungen, die ich zuvor im Laufe der Zeit wohl (teilweise) angepaßt / geändert hatte (und wieder vergessen habe), sollten grundsätzlich nach einer Installation / derartigen Reparatur geändert / angepaßt (z.B. [Arbeits-]Speicher) werden? Nette Grüße Dirk |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Grundlegende allg. Einstellungen nach (Reparatur-)Installation? Anleitung / Hilfe Hallo,
__________________wenn dein einziges Ziel ist, dass der PC schneller bootet, drücke Windowstaste und R geb dann "msconfig" ein, dort "Systemstart/Autostart" und "Dienste" die Programme deaktivieren die du immer manuell startest, oder nicht brauchst. Beispielsweise ICQ, Steam, Skype, Java, Adobe... Dann werden beim Systemstart nur die nötigsten Dinge gestartet Hoffe das Hilft Grüße |
![]() | #3 | ||
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Grundlegende allg. Einstellungen nach (Reparatur-)Installation? Details Vielen Dank kRuzeFiX.
__________________Zitat:
Vor allem werden trotz extremst langsamer Geschwindigkeit eben CPU und Speicherauslagerungen mitunter als wenig bis kaum aktiv angezeigt. Zitat:
Vielen Dank, nochmals. Nette Grüße Dirk |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Lösung: Grundlegende allg. Einstellungen nach (Reparatur-)Installation? Hallo, spontan für mich gibt es dann noch zwei Möglichkeiten: Entweder (solang du alle Updates installiert hast) checke nochmal alle Treiber durch...CPU, ICH, RAID, Motherboard,...etc oder: Hast du alle Treiber? Neuste Treiberupdates? Sind Hardwarefehler ausgeschlossen, bspweise durchgebrannte Kontakte auf dem Board? Zu wenig Watt? Neue Geräte angeschlossen? Wenn ja, alle ausstecken. Lasse ein paar Hardwaretest die auf Hardware fehler überprüfen durchlaufen... Ansonsten, nochmal Plattmachen und Schritt für Schritt nocheinmal alles durchführen und nach jeder installation den Pc neustart, soll helfen ![]() Hoffe das hilft, Grüße |
![]() | #5 | |||
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wie Grundlegende allg. Einstellungen nach (Reparatur-)Installation? Vielen Dank kRuzeFiX. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nette Grüße Dirk |
![]() | #6 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Wo Grundlegende allg. Einstellungen nach (Reparatur-)Installation? Lösung! Hallo, starte hierzu den Internet Explorer und gebe ein: "update.microsoft.com" dann musst du ein bisschen herumlesen und schauen, dass du auch optionale und Hardware-Updates anzeigen lässt und herunterladen kannst. Ansonsten gehe in den "Geräte Manager" (über Systemsteuerung; bei XP ist er in "System") und dann gehe alle Punkte durch und drücke auf "Treibersoftware aktualisieren", indem du mit der rechten Maustaste draufklickst. Dann wähle Automatische Treibsuche aus, dies geschieht dann per Internet und dort wird auch automatisch nach dem neustem Treiber gesucht. Dies könnte jenachdem eine Weile dauern. Sollte ein neuer Treiber gefunden worden sein, installiere diesen, merke dir wo du warst, und starte den PC dann neu. Hardwarefehler kannst du überprüfen indem du die Windows CD einlegst und dort mal nach Programmen suchst, ansonsten Boote einfach mit dieser, und wähle dann Systemreparaturoptionen (oä.) aus. Oder probiere mal in der Eingabenaufforderung "Windowstaste und r und dann "cmd" eingeben und enter drücken" folgenden Befehl: "chkdsh /r" sollte dann eine Meldung kommen, bestätige sie mit "J" und beim nächsten Systemstart wird dein PC geprüft. Oder dieses Programm oder dieses hier. Hoffe das hilft Grüße
__________________ --> Grundlegende allg. Einstellungen nach (Reparatur-)Installation? |
![]() | #7 | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Grundlegende allg. Einstellungen nach (Reparatur-)Installation?Zitat:
Marc |
![]() | #8 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Grundlegende allg. Einstellungen nach (Reparatur-)Installation? Dankeschön Marc. Wie kann ich das machen? Nette Grüße Dirk |
![]() | #9 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Grundlegende allg. Einstellungen nach (Reparatur-)Installation? Poste bitte die Ausgabe von START > Ausführen > cmd (mit ENTER bestätigen) Code:
ATTFilter ipconfig /all |
![]() |
Themen zu Grundlegende allg. Einstellungen nach (Reparatur-)Installation? |
einstellungen, erneut, gen, geändert, grundlegende, herunterladen, installation, installiere, kurzem, langsamer, laufe, original, reparatur, reparieren, servicepacks, speicher, teilweise, trotz, vergessen, zuvor |