Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Viren nach anschließen eines MP3-Players

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 10.03.2009, 21:15   #1
Killtrojans
 
Viren nach anschließen eines MP3-Players - Standard

Viren nach anschließen eines MP3-Players



Guten Tag, ich hatte gerade kurz zuvor den MP3-Players meiner schwester am Pc angeschlossen und schon fing Antivir an anzuschlagen er meldete mir folgende Funde "TR/Patched.DY.1","TR/Dropper.Gen","TR/Rootkit.Gen",TR/Crypt.XPACK.Gen" und "RKIT/TDss.ibn".. Warum so viele unterschiedliche? und wie kann das sein? ich bitte um HIlfe denn ich habe erst vor kurzem mein gesamtes System neu aufgestezt hier noch ein Hijack-Log-file:


Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2
Scan saved at 21:14:48, on 10.03.2009
Platform: Windows XP SP3 (WinNT 5.01.2600)
MSIE: Internet Explorer v7.00 (7.00.6000.16791)
Boot mode: Normal

Running processes:
C:\WINDOWS\System32\smss.exe
C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
C:\WINDOWS\system32\services.exe
C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
C:\WINDOWS\System32\Ati2evxx.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
C:\Programme\Avira\AntiVir PersonalEdition Classic\sched.exe
C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
C:\WINDOWS\Explorer.EXE
C:\Programme\VIA\RAID\raid_tool.exe
C:\Programme\Analog Devices\SoundMAX\SMax4PNP.exe
C:\Programme\Analog Devices\SoundMAX\Smax4.exe
C:\Programme\ATI Technologies\ATI Control Panel\atiptaxx.exe
C:\Programme\Avira\AntiVir PersonalEdition Classic\avgnt.exe
C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
C:\Programme\ICQ6.5\ICQ.exe
C:\Programme\Avira\AntiVir PersonalEdition Classic\avguard.exe
C:\Programme\ICQ6Toolbar\ICQ Service.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Marmiko Shared\MZCCntrl.exe
C:\Programme\Analog Devices\SoundMAX\SMAgent.exe
C:\Programme\T-Online\T-Online_Software_6\Basis-Software\Basis2\kernel.exe
C:\Programme\T-Online\T-Online_Software_6\Basis-Software\Basis2\sc_watch.exe
C:\PROGRA~1\T-Online\T-ONLI~1\BASIS-~1\Basis2\PROFIL~1.EXE
C:\PROGRA~1\T-Online\T-ONLI~1\Notifier\Notifier.exe
C:\WINDOWS\system32\wpabaln.exe
C:\Programme\VideoLAN\VLC\vlc.exe
C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
C:\Programme\Avira\AntiVir PersonalEdition Classic\avscan.exe
C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe
C:\Programme\Trend Micro\HijackThis\HijackThis.exe

R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Search_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
R3 - URLSearchHook: ICQToolBar - {855F3B16-6D32-4fe6-8A56-BBB695989046} - C:\Programme\ICQ6Toolbar\ICQToolBar.dll
O3 - Toolbar: ICQToolBar - {855F3B16-6D32-4fe6-8A56-BBB695989046} - C:\Programme\ICQ6Toolbar\ICQToolBar.dll
O4 - HKLM\..\Run: [RaidTool] C:\Programme\VIA\RAID\raid_tool.exe
O4 - HKLM\..\Run: [SoundMAXPnP] C:\Programme\Analog Devices\SoundMAX\SMax4PNP.exe
O4 - HKLM\..\Run: [SoundMAX] "C:\Programme\Analog Devices\SoundMAX\Smax4.exe" /tray
O4 - HKLM\..\Run: [ATIPTA] C:\Programme\ATI Technologies\ATI Control Panel\atiptaxx.exe
O4 - HKLM\..\Run: [avgnt] "C:\Programme\Avira\AntiVir PersonalEdition Classic\avgnt.exe" /min
O4 - HKCU\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
O4 - HKCU\..\Run: [MSMSGS] "C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe" /background
O4 - HKCU\..\Run: [ICQ] "C:\Programme\ICQ6.5\ICQ.exe" silent
O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\System32\CTFMON.EXE (User 'LOKALER DIENST')
O4 - HKUS\S-1-5-20\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\System32\CTFMON.EXE (User 'NETZWERKDIENST')
O4 - HKUS\S-1-5-18\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\System32\CTFMON.EXE (User 'SYSTEM')
O4 - HKUS\.DEFAULT\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\System32\CTFMON.EXE (User 'Default user')
O9 - Extra button: (no name) - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: @xpsp3res.dll,-20001 - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
O9 - Extra button: ICQ6 - {E59EB121-F339-4851-A3BA-FE49C35617C2} - C:\Programme\ICQ6.5\ICQ.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: ICQ6 - {E59EB121-F339-4851-A3BA-FE49C35617C2} - C:\Programme\ICQ6.5\ICQ.exe
O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{5C924252-2A3B-4B7B-AB2D-6128A711ABAF}: NameServer = 217.237.150.115 217.237.151.205
O17 - HKLM\System\CS1\Services\Tcpip\..\{5C924252-2A3B-4B7B-AB2D-6128A711ABAF}: NameServer = 217.237.150.115 217.237.151.205
O23 - Service: Avira AntiVir Personal - Free Antivirus Planer (AntiVirScheduler) - Avira GmbH - C:\Programme\Avira\AntiVir PersonalEdition Classic\sched.exe
O23 - Service: Avira AntiVir Personal - Free Antivirus Guard (AntiVirService) - Avira GmbH - C:\Programme\Avira\AntiVir PersonalEdition Classic\avguard.exe
O23 - Service: Ati HotKey Poller - Unknown owner - C:\WINDOWS\System32\Ati2evxx.exe
O23 - Service: ATI Smart - Unknown owner - C:\WINDOWS\system32\ati2sgag.exe
O23 - Service: ICQ Service - Unknown owner - C:\Programme\ICQ6Toolbar\ICQ Service.exe
O23 - Service: T-Online WLAN Adapter Steuerungsdienst (MZCCntrl) - Deutsche Telekom AG, Marmiko IT-Solutions GmbH - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Marmiko Shared\MZCCntrl.exe
O23 - Service: SoundMAX Agent Service (SoundMAX Agent Service (default)) - Analog Devices, Inc. - C:\Programme\Analog Devices\SoundMAX\SMAgent.exe

--
End of file - 5205 bytes


Danke für jede Hilfe

Lg Dave

Alt 11.03.2009, 13:39   #2
Killtrojans
 
Viren nach anschließen eines MP3-Players - Standard

Viren nach anschließen eines MP3-Players



...ich habe eben meinen pc hochgefahren und gemerkt,d as ich nicht mehr auf meine festplatten zugreifen kann hat denn keiner eine Lösung?
__________________


Alt 16.03.2009, 09:42   #3
erosol
 
Viren nach anschließen eines MP3-Players - Standard

Viren nach anschließen eines MP3-Players



****Downloads bitte immer nur vom Hersteller direkt oder anderen geprüften Webseiten****

Sunny
__________________

Geändert von Sunny (16.03.2009 um 15:26 Uhr) Grund: Links entfernt..

Alt 16.03.2009, 16:50   #4
Jig Saw
/// Helfer-Team
 
Viren nach anschließen eines MP3-Players - Standard

Viren nach anschließen eines MP3-Players



Ach wollte erosol den Link geben für CCleaner weil der in meiner Anleitung tot ist?
hier ist der richtige: CCleaner 2
__________________
A fool with a tool is still a fool

Alt 11.03.2009, 14:10   #5
Ghost1975
 
Viren nach anschließen eines MP3-Players - Standard

Viren nach anschließen eines MP3-Players



Hi Killtrojans

was heißt das genau:
Zitat:
ich habe eben meinen pc hochgefahren und gemerkt,das ich nicht mehr auf meine festplatten zugreifen kann hat denn keiner eine Lösung?
-Kommst du nur nicht in dein Benutzerkonto rein?(gehts im Abgesicherten Modus?)
-Klappt nur der Zugriff zu Festplatte z.B. D: nicht?

Lade Dir mal bitte Malwarebytes Anti-Malware runter (updaten nicht vergessen)und Poste das Ergebnis des Komplettscans.

Zu deinem HijackThis Log kann ich nicht viel Sagen da ich in dem Gebiet nicht allzuviel Ahnung habe,das sollten sich lieber die Experten Ansehen.

MfG

Ghost1975


Alt 11.03.2009, 14:18   #6
Killtrojans
 
Viren nach anschließen eines MP3-Players - Standard

Viren nach anschließen eines MP3-Players



Danke für die schnelle Antwort... doch Hochfahren und alles andere funktioniert. Ich kan nur nicht Auf meine festplatten zugreifen .. antimalewarebytes hat außerdem den Trojaner TR.DNSCHanger gefunden hier das log:

Malwarebytes' Anti-Malware 1.34
Datenbank Version: 1835
Windows 5.1.2600 Service Pack 3

11.03.2009 14:14:14
mbam-log-2009-03-11 (14-14-10).txt

Scan-Methode: Vollständiger Scan (C:\|)
Durchsuchte Objekte: 87932
Laufzeit: 24 minute(s), 33 second(s)

Infizierte Speicherprozesse: 0
Infizierte Speichermodule: 0
Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
Infizierte Registrierungswerte: 0
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
Infizierte Verzeichnisse: 1
Infizierte Dateien: 2

Infizierte Speicherprozesse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse:
C:\resycled (Trojan.DNSChanger) -> No action taken.

Infizierte Dateien:
C:\autorun.inf (Trojan.DNSChanger) -> No action taken.
C:\resycled\ntldr.com (Trojan.DNSChanger) -> No action taken.

Alt 11.03.2009, 14:20   #7
Jig Saw
/// Helfer-Team
 
Viren nach anschließen eines MP3-Players - Standard

Viren nach anschließen eines MP3-Players



Zitat:
C:\resycled\ntldr.com (Trojan.DNSChanger) -> No action taken.
MBAM updaten nochmal laufen lassen, dann alle Funde löschen lassen.

Bei der Bereinigung alle externen Speicherträger anstecken und angesteckt lassen!

Lass mal SUPERAntiSpyware drüberlaufen und dann nochmal einen HJT
__________________
A fool with a tool is still a fool

Alt 11.03.2009, 16:58   #8
Killtrojans
 
Viren nach anschließen eines MP3-Players - Standard

Viren nach anschließen eines MP3-Players



Danke für die Hilfe Der Trojaner ist nun anscheinend weg, da antimalwarebytes und superantimalware nichts gefunden haben außer ein paar infizierte coockies(superantimalware) hier das HJT:

Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2
Scan saved at 16:55:43, on 11.03.2009
Platform: Windows XP SP3 (WinNT 5.01.2600)
MSIE: Internet Explorer v7.00 (7.00.6000.16791)
Boot mode: Normal

Running processes:
C:\WINDOWS\System32\smss.exe
C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
C:\WINDOWS\system32\services.exe
C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
C:\WINDOWS\System32\Ati2evxx.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
C:\Programme\Avira\AntiVir PersonalEdition Classic\sched.exe
C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
C:\WINDOWS\Explorer.EXE
C:\Programme\VIA\RAID\raid_tool.exe
C:\Programme\Analog Devices\SoundMAX\SMax4PNP.exe
C:\Programme\Analog Devices\SoundMAX\Smax4.exe
C:\Programme\ATI Technologies\ATI Control Panel\atiptaxx.exe
C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
C:\Programme\ICQ6.5\ICQ.exe
C:\Programme\Avira\AntiVir PersonalEdition Classic\avguard.exe
C:\Programme\ICQ6Toolbar\ICQ Service.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Marmiko Shared\MZCCntrl.exe
C:\Programme\Analog Devices\SoundMAX\SMAgent.exe
C:\WINDOWS\system32\wpabaln.exe
C:\Programme\VideoLAN\VLC\vlc.exe
C:\Programme\T-Online\T-Online_Software_6\Basis-Software\Basis2\kernel.exe
C:\Programme\T-Online\T-Online_Software_6\Basis-Software\Basis2\sc_watch.exe
C:\PROGRA~1\T-Online\T-ONLI~1\BASIS-~1\Basis2\PROFIL~1.EXE
C:\PROGRA~1\T-Online\T-ONLI~1\Notifier\Notifier.exe
C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe
C:\Programme\Avira\AntiVir PersonalEdition Classic\avgnt.exe
C:\Programme\SUPERAntiSpyware\SUPERAntiSpyware.exe
C:\Programme\Trend Micro\HijackThis\HijackThis.exe

R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Search_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
R3 - URLSearchHook: ICQToolBar - {855F3B16-6D32-4fe6-8A56-BBB695989046} - C:\Programme\ICQ6Toolbar\ICQToolBar.dll
O3 - Toolbar: ICQToolBar - {855F3B16-6D32-4fe6-8A56-BBB695989046} - C:\Programme\ICQ6Toolbar\ICQToolBar.dll
O4 - HKLM\..\Run: [RaidTool] C:\Programme\VIA\RAID\raid_tool.exe
O4 - HKLM\..\Run: [SoundMAXPnP] C:\Programme\Analog Devices\SoundMAX\SMax4PNP.exe
O4 - HKLM\..\Run: [SoundMAX] "C:\Programme\Analog Devices\SoundMAX\Smax4.exe" /tray
O4 - HKLM\..\Run: [ATIPTA] C:\Programme\ATI Technologies\ATI Control Panel\atiptaxx.exe
O4 - HKLM\..\Run: [avgnt] "C:\Programme\Avira\AntiVir PersonalEdition Classic\avgnt.exe" /min
O4 - HKCU\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
O4 - HKCU\..\Run: [MSMSGS] "C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe" /background
O4 - HKCU\..\Run: [ICQ] "C:\Programme\ICQ6.5\ICQ.exe" silent
O4 - HKCU\..\Run: [SUPERAntiSpyware] C:\Programme\SUPERAntiSpyware\SUPERAntiSpyware.exe
O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\System32\CTFMON.EXE (User 'LOKALER DIENST')
O4 - HKUS\S-1-5-20\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\System32\CTFMON.EXE (User 'NETZWERKDIENST')
O4 - HKUS\S-1-5-18\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\System32\CTFMON.EXE (User 'SYSTEM')
O4 - HKUS\.DEFAULT\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\System32\CTFMON.EXE (User 'Default user')
O9 - Extra button: (no name) - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: @xpsp3res.dll,-20001 - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
O9 - Extra button: ICQ6 - {E59EB121-F339-4851-A3BA-FE49C35617C2} - C:\Programme\ICQ6.5\ICQ.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: ICQ6 - {E59EB121-F339-4851-A3BA-FE49C35617C2} - C:\Programme\ICQ6.5\ICQ.exe
O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{5C924252-2A3B-4B7B-AB2D-6128A711ABAF}: NameServer = 217.237.150.115 217.237.151.205
O17 - HKLM\System\CS1\Services\Tcpip\..\{5C924252-2A3B-4B7B-AB2D-6128A711ABAF}: NameServer = 217.237.150.115 217.237.151.205
O20 - Winlogon Notify: !SASWinLogon - C:\Programme\SUPERAntiSpyware\SASWINLO.dll
O23 - Service: Avira AntiVir Personal - Free Antivirus Planer (AntiVirScheduler) - Avira GmbH - C:\Programme\Avira\AntiVir PersonalEdition Classic\sched.exe
O23 - Service: Avira AntiVir Personal - Free Antivirus Guard (AntiVirService) - Avira GmbH - C:\Programme\Avira\AntiVir PersonalEdition Classic\avguard.exe
O23 - Service: Ati HotKey Poller - Unknown owner - C:\WINDOWS\System32\Ati2evxx.exe
O23 - Service: ATI Smart - Unknown owner - C:\WINDOWS\system32\ati2sgag.exe
O23 - Service: ICQ Service - Unknown owner - C:\Programme\ICQ6Toolbar\ICQ Service.exe
O23 - Service: T-Online WLAN Adapter Steuerungsdienst (MZCCntrl) - Deutsche Telekom AG, Marmiko IT-Solutions GmbH - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Marmiko Shared\MZCCntrl.exe
O23 - Service: SoundMAX Agent Service (SoundMAX Agent Service (default)) - Analog Devices, Inc. - C:\Programme\Analog Devices\SoundMAX\SMAgent.exe

--
End of file - 5365 bytes

Alt 11.03.2009, 17:05   #9
Jig Saw
/// Helfer-Team
 
Viren nach anschließen eines MP3-Players - Standard

Viren nach anschließen eines MP3-Players



Benutzt du den Rechner geschäftlich?

Das Log schau ich mir nacher an.

Ich will zu Sicherheit den Logfile von SUPERAntiSpyware sehen


Deaktivieren der Systemwiederherstellung

Windows XP:
  • Start => Ausführen => sysdm.cpl eingeben => "OK" drücken
  • Wähle den Reiter "Systemwiederherstellung"
  • Einen Haken bei "Systemwiederherstellung auf allen Laufwerken deaktivieren" setzen => "übernehmen" drücken
  • Jetzt den PC booten, der Start kann eine Weile dauern
  • Den Haken bei "Systemwiederherstellung auf allen Laufwerken deaktivieren" entfernen und "OK" drücken




  • Donwloade Gmer
  • Entpacke es auf dem Desktop
  • Trenne dich physikalisch vom Internet (Lan Kabel ziehen)
  • Schließe bitte alle Anwendungen, auch das Antivirusprogramm
  • Starte den Scan mit GMER mit "Scan", mache in der Zeit nichts auch keine Mausbewegungen und Tastatureingaben
  • Ist der Scan fertig, klicke auf "Copy" und poste dann hier deine Anwort in dem du den Log reinkopierst
  • Beende GMER mit "OK"
__________________
A fool with a tool is still a fool

Antwort

Themen zu Viren nach anschließen eines MP3-Players
adapter, antivir, antivirus, avg, avira, bitte um hilfe, explorer, hijackthis, hkus\s-1-5-18, hotkey, icq, internet, internet explorer, microsoft, neu, programme, schließen, software, system, system neu, tr/crypt.xpack.ge, tr/crypt.xpack.gen, tr/dropper.gen, tr/rootkit.gen, viren, warum, windows, windows xp, wlan




Ähnliche Themen: Viren nach anschließen eines MP3-Players


  1. Viren Meldung kurz nach öffnen eines E-mail Anhangs! (G-Data)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.07.2015 (29)
  2. Überprüfung eines Rechners auf Viren/Malware/etc.
    Log-Analyse und Auswertung - 29.08.2014 (5)
  3. Snap.do hat sich unter Windows 7 nach Installation eines VCD Players mit installiert.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.05.2014 (9)
  4. Firefox...Nach Download ständig Popp-Up mit Werbung und "Warnung vor einem Virus,Update des Players"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.03.2014 (27)
  5. Frage nach Bedeutung eines HKLM Schlüssel
    Diskussionsforum - 07.02.2014 (4)
  6. Doppelt grün unterstrichene Worte, Link auf einen download eines unbekannten Players
    Log-Analyse und Auswertung - 17.12.2013 (11)
  7. Nach Installation des VLC-Players nun in jedem Browser SM.de als Startseite
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.06.2013 (13)
  8. TR/Crypt.ZPACK.Gen nach Anschließen vom Handy gefunden
    Log-Analyse und Auswertung - 28.04.2013 (14)
  9. Regelmäßige Abstürze des Flash Players
    Log-Analyse und Auswertung - 15.08.2012 (1)
  10. Exe-Dateien können nach Installation des Adobe Flash-Players/Readers nicht mehr geöffnet werden
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.09.2011 (1)
  11. Viren/Trojaner etc. innerhalb eines Wlan Netzwerks?
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 07.05.2010 (10)
  12. Externe Festplatte nach Virenbefall wieder anschließen. Was muss ich beachten?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.02.2010 (1)
  13. Nach Entfernung eines Keyloggers + Trojaners
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.09.2009 (39)
  14. Internet nach Entfernung eines Trojaner defekt!!
    Log-Analyse und Auswertung - 23.08.2009 (3)
  15. Nach Löschung eines Viruses PC langsam
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.03.2009 (5)
  16. Mehrere Trojaner/Viren nach Öffnen eines Keygens
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.03.2009 (6)
  17. RUNDLL-Fehlermeldung nach Entfernung eines Trojaners
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.05.2007 (15)

Zum Thema Viren nach anschließen eines MP3-Players - Guten Tag, ich hatte gerade kurz zuvor den MP3-Players meiner schwester am Pc angeschlossen und schon fing Antivir an anzuschlagen er meldete mir folgende Funde "TR/Patched.DY.1","TR/Dropper.Gen","TR/Rootkit.Gen",TR/Crypt.XPACK.Gen" und "RKIT/TDss.ibn".. Warum so - Viren nach anschließen eines MP3-Players...
Archiv
Du betrachtest: Viren nach anschließen eines MP3-Players auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.