ZoneAlarm Sicherheitswarnung localhost ist immer 127.0.0.1 unabhängig von der Netzwerkkarte, der man eine IP Adresse zuweisen kann. Z.B. 192.168.1.2 oder auch 192.168.2.103 oder irgendeine andere 192.168.x.x .... Es gibt noch weitere Möglichkeiten (Netzwerkklassen)
Zonealarm ist so eine Sache für sich, denn teilweise ist es eine recht gute Firewall andererseits hat sie aber auch Mängel aufzuweisen, die ich persönlich nicht mag und Zonealarm deshalb nicht mehr nutze. (Hab Zonealarm früher auch benutzt, hauptsächlich um Programme nicht nach Hause telefonieren zu lassen.)
Wenigstens erstellt Zonealarm Hashes zu den Dateien, denen es erlaubt wird ins Internet zu gehen, um so eine Umgehung durch Umbenennung zu verhindern, dies konnten so einige Firewalls nicht, allerdings weiss ich nicht wie es aktuell ist, ob da die meisten nachgezogen haben. Ach und den integrierten Spywareschutz kann man getrost abstellen, findet nur unzureichend Spyware und bevor man etwas vertraut, dass nicht ausreicht, sollte man es ganz weglassen.
@masterkenny: Gehe auf Start --> Ausführen und gebe dort "cmd" ein. In dem Dosfenster tppst du dann "ipconfig" ein. Dort sollte dann deine IP Adresse stehen und weitere Einstellungen. |