![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: nach google such im IE falsche websitesWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() | ![]() nach google such im IE falsche websites Und Vista war vorinstalliert deswegen habe ich nur so eine Recovery cd oder so funktioniert das trotsdem? Kann man den Besitzer des Servers anzeigen? |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() | ![]() nach google such im IE falsche websites Was denn nu? Vista CD nicht da oder erst in 2 Monaten? Oder nur ne Recovery? War vorinstalliert ?
__________________![]() Ich empfehle in diesem Fall: Geh nicht mehr ins Internet für die nächsten 2 Monate, klemm das Kabel ab und wenn du in 2 Monaten deine Vista CD wieder hast....... Format C:\ und neu installieren. Ist sowieso sicherer.... Ich bin raus |
![]() | #3 |
![]() | ![]() nach google such im IE falsche websites also
__________________sry... vista war vorinstalliert deswegen glaube ich nur eine recovery cd. gibt es denn eine moeglichkeit das ohne die zu fixen? voruebergehend jedenfalls... danke erstmal fuer die hilfe! |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() | ![]() nach google such im IE falsche websites![]() Zuerst solltest du dies zur Kenntnis nehmen: Dein System ist kompromitiert und zwar vermutlich von einem Trojan.DNS Changer mit entsprechendem Rootkit.<-- ![]() Erklärung Rootkit: Der Begriff beschreibt ein kleines Tool, das sich in ein Betriebssystem eingräbt und dort als Deckmantel für weitere Programme dient. In einem Rootkit können sich Viren ebenso verstecken wie ausgefeilte Spionagetools. Das Perfide: Während diese Programme sonst von jedem Virenscanner früher oder später erkannt würden, fallen sie dem System dank der Tarnung durch das Rootkit nicht mehr auf. Wenn diese Tarnung fällt, ist der Virus verwundbar... DRINGENDER HINWEIS VORWEG: KEIN ONLINEBANKING, EBAY etc. MEHR Hinweis: kompromitierte Systeme sollten neu aufgesetzt und abgesichert werden http://www.trojaner-board.de/51262-a...sicherung.html Um den Virus zu entfernen, um sicher Backups zu machen oder obigen Hinweis aus diversen Gründen zu ignorieren, befolge folgende Schritte: Natürlich alles unter dem Hinweis das die ganze Sache auch schiefgehen kann und du um ein Neuaufsetzen nicht herumkommen wirst. Lade dir folgende Software herunter und installiere diese, bitte unternehme nichts auf eigene Faust sondern folge den folgenden Anweisungen. VORWEG: Unternehme nichts auf eigene Faust, die Reihenfolge sollte unbedingt eingehalten werden..... Download von CCleaner Anleitung: CCleaner <----dl Link in der Erklärung...LESEN!!! Download von Avenger http://swandog46.geekstogo.com/avenger2/download.php Download von Malwarebytes Anleitung: Malwarebytes Anti-Malware <--- dl Linkin der Erklärung LIES Download von Gmer http://www.gmer.net/gmer.zip Lies dir die Anweisungen zu Malwarebytes und CCleaner aufmerksam durch und befolge die Schritte genau, ggf. drucke sie dir aus. Checken wir das Ganze erst mal von Anfang an. Da es sich um einen DNS Changer handelt, müssen wir zunächst die DNS Einträge deiner Internetverbindung überprüfen. Gehe wie folgt vor: Code:
ATTFilter Geh bitte auf START Systemsteuerung Netzwerk- und Internetverbindungen Netzwerkverbindungen Hierauf dann einen Rechtsklick und Eigenschaften anklicken. Hier ist dann deine aktive Netzwerkverbindung ins Internet gelistet. Hierauf auch einen Rechtsklick und Eigenschaften aufrufen. drücke hier einmal mit der linken Maustaste drauf und dann auf Eigenschaften. Schau in den Eintrag DNS Server . Ist der Eintrag DNS Server automatisch beziehen aktiviert oder siehst du darunter IP Nummern eingetragen? Dein System sollte die DNS eigentlich automatisch beziehen. Punkt 1. Bitte deaktiviere deine Systemwiederherstellung: Systemsteuerung/System/ Reiter Systemwiederherstellung. Nimm das Häkchen aus der Box. Beantworte die Frage mit Ja, somit werden alle deine Wiederherstellungspunkte auch gelöscht. Diese sind in deinem Fall sowieso unbrauchbar.. Punkt 2. Mache alle Dateien deines System so sichtbar. ( Ordneroption - versteckte und Systemdateien anzeigen ) Punkt 3. Dann wirst du CCleaner aktivieren und wie beschrieben vorgehen und zwar so lange bis das keine Fehler mehr angezeigt werden. Punkt 4. Hiernach einen Malwarebytes Scan ( Full Scan ) und das Logfile hier posten.... Lasse zum Abschluß alle Funde löschen Punkt 5. Wieder zurück zu deiner Internetverbindung: Stelle den Eintrag DNS automatisch beziehen wieder her, falls dies nicht mittlerweile wieder auf automatisch steht.. Punkt 6. Hiernach öffnest du GMER und lässt bei diesem Programm ebenfalls einen Scan durchführen, poste das Logfile hier. Wenn es funktioniert, dann bitte ausführen und die Logfile posten bzw. bei - Ihr kostenloser File Hoster! uploaden und Link posten. Weiteres kommt dann nach diesem Logfile von mir..... ![]() Geändert von Redwulf (05.03.2009 um 14:06 Uhr) |
![]() | #5 |
![]() | ![]() nach google such im IE falsche websites Ok ich mache das mal am Wochenende! Heute und morgen leider keine Zeit. DANKE Wenn ich die rec. Cd wieder habe kann ich das System damit neu aufsetzen ? |
![]() | #6 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() nach google such im IE falsche websitesZitat:
Nein...... |
![]() | #7 |
![]() | ![]() nach google such im IE falsche websites hi also ich habe win vista home premium und ich kann die systemwiederherrstellung irgendwie nicht finden! und bei tcp/ipv4 und v6 werden die dns AUTOMATISCH bezogen ccleaner habe ich schon ausgefüht bis keine fehler mehr da waren. danke nochmal |
![]() |
Themen zu nach google such im IE falsche websites |
add-on, adobe, antivirus, avg, avgnt, avgnt.exe, avira, bho, bonjour, c:\windows\temp, computer, desktop, downloader, explorer, falsche website, firefox, google, hijack, hijackthis, internet, internet explorer, intrusion prevention, mc afee, mozilla, olympus, plug-in, rundll, safer networking, security, software, sweetim, symantec, system, temp, toolbars, vista, windows, windows sidebar, windows\temp |