Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Vermeintlicher MBR RootKit (F-Secure)

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

 
Alt 24.02.2009, 22:46   #1
HellScreAm
 
Vermeintlicher MBR RootKit (F-Secure) - Standard

Vermeintlicher MBR RootKit (F-Secure)



Hallo,
ich poste in der Hoffnung auf eine 2. Meinung oder eine Lösung des Problems, also ich fange am besten mal ganz genau an zu beschreiben.
Sicher kennt jeder hier das anti-rootkit tool von F-Secure namens Blacklight, wenn ich eben dieses tool starte, dann meldet meine ComodoFW, dass dies ein ungewöhnlicher Alarm sei und ich ihn gegebenenfalls erstmal blocken sollte ... gesagt getan ----> http://playpic.net/viewer.php?file=r...h0gxyd59ra.jpg

So wenn ich also die Aktion blockiere, meldet F-Secure folgendes nach einem Scan ----> http://playpic.net/viewer.php?file=k...okavsrnmih.jpg

Das gefundene "Hidden File" soll dann angeblich der MasterBootRecord sein.

Derartiges hatte ich vorher noch nie, die Suche und Google konnten mir auch leider nicht helfen. Ich hatte dies bereits vor einer Woche schonmal und habe daraufhin mein Windows neu aufgesetzt, deshalb bin ich umso verwirrter.

Mit den tools von GMER (RootkitBuster und mbr) habe ich ebenfalls gescannt, beide tools sagen es sei alles okay mit dem MBR (also steht die Aussage quasi 2:1 für einen false positive).

HJT etc. melden auch nichts. Als OS kommt bei mir Win XP mit SP3 + aktuelle Updates zum Einsatz, als Viren/SpywareScanner habe ich AntiVir und Spyware Doctor laufen, als FireWall verwende ich die ComodoFireWall Pro.

PS: Den mbr über Windows Wiederherstellungskonsole zu sichern habe ich letztes mal schon probiert, aber wie gesagt beim letzten Mal kann es auch ein false positive gewesen sein .... bin mit meinem Latein echt am Ende.

Danke im Voraus für eure Hilfe. Mfg

 

Themen zu Vermeintlicher MBR RootKit (F-Secure)
aktuelle, alarm, antivir, blocken, ebenfalls, f-secure, false positive, file, firewall, folge, gmer, google, lösung, mas, masterbootrecord, mbr rootkit, neu, neu aufgesetzt, rootkit, scan, sp3, spyware doctor, suche, tool, tools, ungewöhnlicher, updates, win xp, win xp mit sp3, windows




Ähnliche Themen: Vermeintlicher MBR RootKit (F-Secure)


  1. Nach vermeintlicher DHL-Mail Probleme beim Online-Banking und massenhaft Mails
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.06.2015 (28)
  2. Vista Home Premium: Email mit vermeintlicher Pay-Pal Mahnung geöffnet
    Log-Analyse und Auswertung - 07.09.2014 (17)
  3. Vermeintlicher GMX MailerDaemon sendet 'mailbox unavailable' Nachrichten obwohl Mails ankommen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.07.2014 (1)
  4. zip-Datei Virus-Anhang in vermeintlicher PayPal-Mail via Handy geöffnet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.06.2014 (3)
  5. Infektion nach Download vermeintlicher Vodafone Rechnung
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.06.2014 (17)
  6. Anhang vermeintlicher Mahnungsmail geöffnet und evtl. Trojaner eingefangen - was nun?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.07.2013 (14)
  7. Vermeintlicher Zero-Day-Exploit für Plesk
    Nachrichten - 06.06.2013 (0)
  8. vermeintlicher GVU-Trojaner, Laptop gesperrt, 100€ innerhalb von 48
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.02.2013 (6)
  9. Neuer GVU-Trojaner erpresst mit vermeintlicher Kinderpornografie
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.01.2013 (6)
  10. vermeintlicher BKA-Trojaner - wirklich weg?
    Log-Analyse und Auswertung - 08.04.2012 (17)
  11. vermeintlicher Bundestrojaner, wpbt0.dll[.ink]
    Log-Analyse und Auswertung - 29.12.2011 (11)
  12. nach vermeintlicher entfernung des BKA Trojaners jetzt anderes Problem
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.12.2011 (8)
  13. Kein WLAN nach vermeintlicher Virenentfernung (Win XP)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.12.2011 (15)
  14. Vermeintlicher Patch für Internet Explorer enthielt Trojaner
    Nachrichten - 12.11.2010 (0)
  15. Nach vermeintlicher Desinfizierung PC sehr langsam --> noch Befallen?
    Log-Analyse und Auswertung - 26.12.2008 (2)
  16. PC nach vermeintlicher Reinigung langsam-> noch befallen?
    Mülltonne - 25.12.2008 (0)
  17. Wifi Sniff -> ein vermeintlicher Bot???
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.07.2008 (4)

Zum Thema Vermeintlicher MBR RootKit (F-Secure) - Hallo, ich poste in der Hoffnung auf eine 2. Meinung oder eine Lösung des Problems, also ich fange am besten mal ganz genau an zu beschreiben. Sicher kennt jeder hier - Vermeintlicher MBR RootKit (F-Secure)...
Archiv
Du betrachtest: Vermeintlicher MBR RootKit (F-Secure) auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.