Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Beagle Dekontamination

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 23.02.2009, 12:58   #1
dreadnought
 
Beagle Dekontamination - Icon27

Beagle Dekontamination



Ich habe ein großes Problem. Ich habe bei google schon geschaut, ebenso die Forensuche genutzt,
aber überall wurde die Bekämpfung anders beschrieben.
Mal einfach, mal extrem kompliziert, irgendwo habe ich von einem französischem Programm gehört das Wunder wirken soll.
Wieder woanders steht das alle Mühen zwecklos seien, das man den Beagle nie wieder los wird.

Nun bin ich also ganz schön verwirrt. Daher wollte ich fragen:
Ich habe mir den "Winupgro"-Beagle eingefangen.
Bekomme ich den überhaupt weg und wenn ja, wie konkret?
Und falls nicht:
Ich habe 2 Partitionen auf der befallenen Festplatte, auf C ist Windows und auf D eigene Daten.
Kann ich die Daten auf D einfachauf eine andere Platte kopieren ?
Dazu muss ich auch erstmal ne externe Platte für formatieren.
Kann beim formatieren oder dem Daten übertragen, diese Platte ebenfalls verseucht werden?

Alt 23.02.2009, 13:01   #2
Jig Saw
/// Helfer-Team
 
Beagle Dekontamination - Standard

Beagle Dekontamination



Ich würde bei Bagle Neuaufsetzen.

Du kannst wichtige Dateien (ACHTUNG: keine ausführbaren wie: .com .bat .exe etc) auf einen externen Datenträger ziehen. Und dann alles platt machen.


wie du ihn wegkriegst steht hier:
http://www.trojaner-board.de/51262-a...sicherung.html
__________________

__________________

Alt 24.02.2009, 11:46   #3
dreadnought
 
Beagle Dekontamination - Standard

Beagle Dekontamination



Welche Datenendungen sind das denn alle, die ich nicht kopieren darf?
Ich habe sehr viele Daten zu kopieren. Da ist alles mögliche dabei.
Die Thumb-Dateien (Vorschaubild Datenbank) von Windows kann man auch Sorgenfrei mit kopieren?
http://www.trojaner-board.de/76732-w...upgro-exe.html
__________________

Alt 24.02.2009, 11:56   #4
Jig Saw
/// Helfer-Team
 
Beagle Dekontamination - Standard

Beagle Dekontamination



Ich glaube das dürfte dir weiter helfen

Zitat:
Zitat von undoreal Beitrag anzeigen
Lies dir bitte bevor du dich an die Arbeit machst folgende Anleitung ganz genau durch:

Neuaufsetzen des Systems mit abschließender Absicherung.

Wenn du diese Anleitung zum Neuaufsetzen nicht ganz genau befolgst ist das Neuaufsetzen sinnlos!

Alle Festplatten müssen komplett formatiert werden!

Daten solltest du am besten keine sichern.
Wenn du sehr wichtige, unersetzliche Dateien sichern möchtest so musst du dies nach strengen Kriterien tun:

a) Die Datei darf nicht ausführbar sein. Das heisst sie darf keine der hier aufgeführte Dateiendung haben. Beachte bitte, dass einige Schädlinge ihre Dateiendung tarnen. Abhilfe schafft hier eine vernünftige Ordneransicht.

b) Jede Datei sollte, bevor sie wieder auf den frischen Rechner gelangt mit MWAV/eScan durchsucht werden.

c) Auch wenn du die Punkte a) und b) ganz genau einhältst sind die Dateien nicht vertrauenswürdig!!
Schädlinge können auch nicht-ausführbare Dateien wie .mp3 .doc usw. infizieren!! Und MWAV sowie andere AV-Scanner findet nur einen Bruchteil aller infizierten Dateien!
Nachdem du neuaufgesetzt hast musst du unbedingt alle Passwörter und Zugangsaccounts ändern!!!


Und hier noch ein paar Sachen damit der Rechner danach auch sauber bleibt..
  • Installiere keine Anti-Spyware/Anti-Malware oder sonstige "Sicherheits"-Programme sondern nur ein normales AntiViren Programm wie zum Beispiel: AntiVir free, Panda, Kaspersky's Internet Security 2009 oder avast free.
    Mit einem Anti-Malware-Scanner ohne Wächter wie SUPERAntiSpyware oder Anti-Malware kann der PC bei Verdacht überprüft werden.
    .
  • Halte immer alle Anwendungen aktuell (Secunia PSI kann hier wertvolle Hilfe leisten).
    .
  • Update die Viren-Signaturen deines Anti-Viren Programmes reglemäßig.
    .
  • Beachte bitte, dass jegliche Anti-Viren Scanner (auch in Kombination) nur einen Bruchteil aller Schädlinge finden!
    .
  • Update auch regelmäßig die Hardwaretreiber (Grafikkarte, Soundkarte).
    .
  • Das Windows Update sollte automatisch erfolgen -> Der Frischmacher.
    .
  • Das aktuelle ServicePack sollte installiert sein:.
  • Eine vernünftige Ordneransicht erschwert es Malware sich vor dir zu verstecken -> Einstellungen.
    .
  • Bei Windows Vista können einige Dienste deaktiviert werden: TechNET
    .
  • Windows-Firewall aktivieren: (Wenn beim installiertem AV-Prog eine Firewall dabei ist so kann diese verwendet werden!).
  • Internetoptionen sicher gestallten: Start->Systemsteuerung->Internetoptionen
    • Sicherheit: -> höchste Stufe
      Wähle danach: Stufe anpassen. Ändere die Einstellung: Anwendungen und uns. Dateien starten -> "Bestätigen"
      und Installation von Desktopobj. -> "Bestätigen".
    • Datenschutz: -> alle Cookies blockieren
    Nutze nicht den MS-InternetExplorer sondern einen alternativen Browser wie FireFox, Opera o.ä..
    .
  • Räume den Rechner regelmäßig mit dem cCleaner auf; Punkte 1&2.
    .
  • Als letztes der wichtigste Punkt: Downloade dir keine illegalen oder nicht vertrauenswürdigen Daten aus dem Internet! Besonders Filesharing Tauschbörsen wie eMule, Kazaa, Bittorrent und andere Peer-to-Peer (P2P) Netzwerke sind extrem gefährlich! Sehr häufig sind die Dateien mit Schädlingen infiziert die von keinem Virenscanner entdeckt werden!!
    .
    Allgemeine Informationen zu dieser Problematik

Häufig gestellte Fragen: XP | Vista



Zusätzlich kannst du natürlich immer gerne hier posten wenn du absolut nicht weiterkommst..
__________________
A fool with a tool is still a fool

Alt 24.02.2009, 12:04   #5
dreadnought
 
Beagle Dekontamination - Standard

Beagle Dekontamination



Ist denn nichts genaues bekannt, welche Daten der Beagle befällt und welche nicht?


Alt 24.02.2009, 12:06   #6
Jig Saw
/// Helfer-Team
 
Beagle Dekontamination - Standard

Beagle Dekontamination



bei dem Punkt a) stehts doch
wenn du eine ausführbare Datei nímmst, kann es sein dass der Spaß von vorne losgeht.
__________________
--> Beagle Dekontamination

Antwort

Themen zu Beagle Dekontamination
andere, ebenfalls, einfach, externe, externe platte, extrem, festplatte, formatiere, frage, fragen, genutzt, google, großes, kopieren, partitionen, platte, programm, schön, suche, verseucht, windows, woanders, wunder, überall, überhaupt, übertragen




Ähnliche Themen: Beagle Dekontamination


  1. Trojaner Win32:Beagle-RI[Trj] aber wie
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.02.2011 (9)
  2. Beagle Virus
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.11.2008 (23)
  3. Win32:Beagle-
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.07.2008 (3)
  4. W32.Beagle.lg.A@mm/trojaner.Downloader
    Log-Analyse und Auswertung - 17.03.2008 (6)
  5. Bitte um Hijack-Log Auswertung nach Bagle (Beagle) Angriff
    Log-Analyse und Auswertung - 09.02.2008 (2)
  6. Bagle / Beagle entfernt!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.01.2008 (3)
  7. Beagle/Bagle und widersprüchliche Scanner-Meldungen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.09.2007 (3)
  8. Win32:Beagle-LA [Wrm] / Hijacker
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.05.2006 (2)
  9. Beagle-KB2 und Virus in edlm2.exe - zu Hülfäää
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.04.2006 (8)
  10. Sicherheitsverletzbarkeit vor Beagle Virus ???
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.04.2006 (7)
  11. Spyware Beagle Viurs..Internet spielt verrückt
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.04.2006 (1)
  12. Hilfe: Meldung vonwegen "Virus beagle" und seite öffnet sich
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.04.2006 (10)
  13. Beagle und sonstiges ?
    Log-Analyse und Auswertung - 08.03.2006 (2)
  14. NIS -> Angriffswarnung kein Schutz vor W32.Beagle.AV@mm
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 03.12.2004 (1)
  15. Wurm Beagle in drei neuen Varianten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.10.2004 (4)

Zum Thema Beagle Dekontamination - Ich habe ein großes Problem. Ich habe bei google schon geschaut, ebenso die Forensuche genutzt, aber überall wurde die Bekämpfung anders beschrieben. Mal einfach, mal extrem kompliziert, irgendwo habe ich - Beagle Dekontamination...
Archiv
Du betrachtest: Beagle Dekontamination auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.