![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Antiviren Software des Arbeitgebers privat nutzen - Sicherheit?Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() | ![]() Antiviren Software des Arbeitgebers privat nutzen - Sicherheit? Hallo Marc, das heißt also, dass der zur IP-Adresse gehörende Computer nicht unbedingt in Amsterdam sitzen muß, sondern z.B. auch in Deutschland? Woran erkennst Du, dass es sich dabei um einen Privatcomputer handelt? Kann es sich dabei auch um einen Rechner halten, der einfach nur versucht x-beliebig Spam oder sonstige unerwünschte Programme irgendwo einzuschleusen? Nun ja, ich habe in der Fa. in der arbeite eine eigene E-Mail-Adresse aber ob ich somit auch automatisch in die Domäne bzw. Netzwerk meines Arbeitgebers eingebunden bin? Was meinst Du? Und last but not least zu Deiner Anleitung - Start/ bekomme ich noch hin aber Ausführen/ finde ich nicht. Vielleicht habe ich aber auch ganz einfach Tomaten auf den Augen oder hat das was mit Vista zu tun, habe es noch nicht so lange.... ![]() VG, Juli75 |
![]() | #2 | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Antiviren Software des Arbeitgebers privat nutzen - Sicherheit?Zitat:
Versuche bei Dir mal folgendes (habe kein Vista): Windowstaste (links zwischen Strg und Alt) + R und cmd Wenn Du mit Enter bestätigst öffnet sich ein Fenster in das Du ipconfig /all eintippst. Ich vermute stark, dass Dein eigener Router die IP 192.168.2.1 hat aber das werden wir dann sehen. Marc * Mit Router meine ich nicht nur die kleinen Kisterln die jedermann bei sich zu hause hat, sondern auch Carrier-Class-Router |
![]() | #3 |
![]() | ![]() Antiviren Software des Arbeitgebers privat nutzen - Sicherheit? So, das hat nun funktioniert und in dem kleinen schwarzen Fenster wird mir unter DNS-Server und Standardgateway die Nummer angezeigt, die mir die Antiviren Software immer als Warnung anzeigt. Das heißt dann jetzt wohl, dass es sich dabei tatsächlich um meinen eigenen PC handelt? Merkwürdig, dass ich vor meinem eigenen PC gewarnt werde *kopfkratz* Die MAC-Adress mit entsprechender Nummer wird mir aber nicht angezeigt.
__________________Also nächstes mal die Option "Trust" auswählen und ich hab dann meine Ruhe...? Um nochmal auf das Stichwort "Domäne" zu kommen - bin ich nun in der Firma mit meiner internen E-Mail-Adresse automatisch im Netzwerk meines Arbeitgebers angemeldet? Oder anders gefragt, hat mein AG deswegen Zugriff auf meinen privaten PC (nur weil ich seine Key-No. für die Software benutze)? Oder kurz und bündig gefragt- ist mein PC ausreichend gegen einen Zugriff meines AG abgesichert - aber jetzt nicht ![]() VG, Juli ![]() Geändert von Juli75 (14.02.2009 um 19:10 Uhr) |
![]() |
Themen zu Antiviren Software des Arbeitgebers privat nutzen - Sicherheit? |
angebot, antiviren, arbeitgeber, bietet, computer, einfach, eröffnet, experten, firma, frage, gelöst, hallo zusammen, heutige, installiert, kostenlos, langsam, mitarbeiter, neues, nutzen, offen, privat, sicherheit, software, thema, woche, zusammen |