![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Antiviren Software des Arbeitgebers privat nutzen - Sicherheit?Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #4 |
![]() | ![]() Antiviren Software des Arbeitgebers privat nutzen - Sicherheit? Hallo, also ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass mein AG die Key-No. weitergeben würde, wenn es nicht rechtlich geklärt wäre. Die Fa. ist relativ groß und agiert über die Grenzen Deutschlands hinaus. Ich meine, die Key-No. steht weltweit den MA zur Verfügung. Die Software nennt sich "Trend Micro Internet Security". Ich verstehe jetzt aber nicht genau, wie Du das mit der Domäne meinst, bzw. wie muß ich mir das genau vorstellen? Anbei hätte ich da auch noch ein Frage, was das Programm betrifft - vielleicht kann man sie auch unter dieser Rubrik beantworten? Seit ich das Programm installiert habe, geht automatisch gleich nach dem Hochfahren des PC und dann ca. alle 20 Minuten ein Fesnster auf mit der Meldung: "Searching for Computers Connected to Your Wireless Network". Dann wird mir die Meldung angezeigt: "Unknown Computers have connected to your Network" und es wird immer die ein und selbe IP Adress angezeigt die da lautet: 192. 168.2.1, MAC Adress: 00:1D:19:EE:10:E3. Davor steht unter "Status" ein rotes X und "Do not trust". Device Type: UNKNOWN Dann habe ich folgende Optionen, damit unzugehen: "Block This Computer" "Trust" - do not warn about this Computer "Do not trust" - warn about this Computer Ich wähl dann immer die Option "Block This Computer" (Hab auch mal "Do not trust") ausgewählt aber wie gesagt, nach ca. 20 Minuten geht das Fenster wieder mit der gleinen Warnmeldung auf. Mit der Zeit wird das ganz schön nervig, ich versteh nicht, warum die Warnung immer wieder kommt, obwohl ich immer die Option Blockieren wähle? Kann man das nicht so blockieren, dass der PC bzw. die IP-Adresse dauerhaftblockiert bleibt? Oder hatte er sich womöglich schon vor der Programminstallierung der neuen Software bei mir eingenistet und verlangt immer Zugang? *grübel* Ich hab mal recherchiert und festgestellt, dass die IP-Adresse wohl zu einem PC mit Sitz in Amsterdam gehört... Danke noch für die Info mit der "Themen-Präfix" ![]() VG Juli75 |
Themen zu Antiviren Software des Arbeitgebers privat nutzen - Sicherheit? |
angebot, antiviren, arbeitgeber, bietet, computer, einfach, eröffnet, experten, firma, frage, gelöst, hallo zusammen, heutige, installiert, kostenlos, langsam, mitarbeiter, neues, nutzen, offen, privat, sicherheit, software, thema, woche, zusammen |