Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Ungewollte automatische verschlüsselung ?ein Trojaner?

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

 
Alt 11.02.2009, 04:08   #1
raggy2k4
 
Ungewollte automatische verschlüsselung ?ein Trojaner? - Frage

Ungewollte automatische verschlüsselung ?ein Trojaner?



Hallo zusammen

Folgendes Problem:

Seit einiger Zeit, verschlüsseln sich meine Dateien auf dem Desktop und innerhalb Dataien, automatisch... Zu den verschlüsselten-Dateinen zählt ALLES also Anwendungen, Movies, Musik, Spiele, Dokus... einfach alles wird Verschlüsselt...

Probleme die nun auftreten:
Das Verschieben der Datei dauert 10-20x so lange
- Ich kann diese vs-Dataien wieder entschlüsseln... Dauert aber länger als "normal"...

Lösungswege die ich bis jetzt gegangen bin, so weit meine kenntnise reichen ... :/
- Eigene Dateien->KontextMenu->Eigenschaften-> Allgemein->Erweitert->Inhalt verschluesseln...Haken entfernen (war/ist deakt.)
- dann hab ich geschaut ob ich Eigentschaften oder Einstellungen verändert habe! Dem war nicht so,
- Als nächstes habe ich TuneUp Utilities 2009 Laufen lassen um zusehen ob ich etwas falsch gemacht habe... Dem war auch nicht so,
- Danach hab ich Verschiedene Viren&Trojana Scanner Durchlaufen lassen,
Dem war auch nicht so ... Und nu bin ich am ende meiner kenntnisse^^

Meine jetztige vermutung ist ein Trojana den ich nicht finde... oder der schon wieder weg vom pc ist, aber dennoch etwas da lies...
aber es könnte sogut alles sein ....

So jetzt die Fragen:
1. Ein Trojana????
2. Habe ich etwas falsche gemacht??
3. Wie bekomme ich diesen Verschlüssungs-weg Ausgeschaltet?
(Damit mein ich wie bekomme ich es hin das es garnicht erst zur verschlüsselung kommt?)
4. EVtl. doch ein Hardware fehler (?) - aber eigentlich doch unmöglich!

--------------------------------------------------------
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 3
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername OLISPC (OlisPC)
Benutzername Oliver

Motherboard:
CPU Typ AMD Athlon 64, 2000 MHz (10 x 200) 3000+
Motherboard Name Unbekannt
Motherboard Chipsatz Unbekannt
Arbeitsspeicher 1024 MB
BIOS Typ AMI (01/18/07)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

Anzeige:
Grafikkarte GeForce 6600 (256 MB)
Grafikkarte NVIDIA GeForce 6600 (256 MB)
3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 6600 PCI-E
Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (000446)

Multimedia:
Soundkarte Realtek HD Audio output

Datenträger:
IDE Controller NVIDIA MCP61 Serial ATA Controller
IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
SCSI/RAID Controller A6SS2GFQ IDE Controller
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte ExcelStor Technology J880 (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
Optisches Laufwerk KVS YB0XUB09A3 SCSI CdRom Device
Optisches Laufwerk KVS YB0XUB09A3 SCSI CdRom Device
Optisches Laufwerk KVS YB0XUB09A3 SCSI CdRom Device
Optisches Laufwerk KVS YB0XUB09A3 SCSI CdRom Device
Optisches Laufwerk TEAC DV-W50E (DVD:4x/2x/12x, CD:16x/8x/32x DVD-RW)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

Partitionen:
C: (NTFS) 78520 MB (3856 MB frei) (*)

Eingabegeräte:
Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
Maus HID-konforme Maus

Netzwerk:
Netzwerkkarte NVIDIA nForce Networking Controller (192.168.2.100)

Peripheriegeräte:
USB1 Controller Standard erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller [NoDB]
USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)

Probleme und Hinweise:
Problem Auf Laufwerk C: ist nur noch 5% Speicher frei. (*)

-----------------------------------------------------------------
(*) Zur Kurzen erklärung: ist wieder frei!


so ja dann hoff ich jetzt mal das ich ne Antwort bekomm ...
Aufjedenfall schonmal ein recht GROßES DANKE fürs Helfen.

Lg raggy2k4

 

Themen zu Ungewollte automatische verschlüsselung ?ein Trojaner?
amd athlon, anwendungen, cdrom, dateien, desktop, dvd, einstellungen, entfernen, falsche, fehler, frage, geforce, hardware fehler, laufwerk c, microsoft, musik, nvidia, nvidia geforce 6600, problem, realtek, scan, trojana, trojaner, trojaner?, verschlüsselung, viren, wieder weg, windows, windows xp




Ähnliche Themen: Ungewollte automatische verschlüsselung ?ein Trojaner?


  1. Trojaner, Hijacker, Maleware, ungewollte Pop-UPs...
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.05.2014 (8)
  2. Automatische Verschlüsselung für Googles Cloud Storage
    Nachrichten - 16.08.2013 (0)
  3. Bundespolizei Trojaner Automatische Informationskontrolle
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.11.2012 (13)
  4. verschlüsselung trojaner logfile auswertung
    Log-Analyse und Auswertung - 24.07.2012 (5)
  5. Verschlüsselung Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.06.2012 (1)
  6. neuer Verschlüsselung Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.06.2012 (1)
  7. Datei Verschlüsselung nach Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.06.2012 (5)
  8. Windows Verschlüsselung Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.05.2012 (3)
  9. Windows-Verschlüsselung Trojaner infiziert
    Log-Analyse und Auswertung - 08.05.2012 (2)
  10. Verschlüsselung-Trojaner entsorgt
    Log-Analyse und Auswertung - 04.05.2012 (1)
  11. Windows-Verschlüsselung Trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 04.05.2012 (7)
  12. Verschlüsselung-trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 02.05.2012 (1)
  13. windows verschlüsselung trojaner er hat mich^^
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.05.2012 (9)
  14. windows verschlüsselung trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 02.05.2012 (1)
  15. 2048 bit PGP - RSA Trojaner verschlüsselung
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.05.2012 (11)
  16. Ungewollte pop-ups/ungewollte links aus Google -PLEASE HELP -log inside
    Log-Analyse und Auswertung - 25.01.2010 (13)
  17. ungewollte automatische Weiterleitung bei URL aufruf
    Log-Analyse und Auswertung - 25.09.2007 (4)

Zum Thema Ungewollte automatische verschlüsselung ?ein Trojaner? - Hallo zusammen Folgendes Problem: Seit einiger Zeit, verschlüsseln sich meine Dateien auf dem Desktop und innerhalb Dataien, automatisch... Zu den verschlüsselten-Dateinen zählt ALLES also Anwendungen, Movies, Musik, Spiele, Dokus... einfach - Ungewollte automatische verschlüsselung ?ein Trojaner?...
Archiv
Du betrachtest: Ungewollte automatische verschlüsselung ?ein Trojaner? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.