![]() |
|
Diskussionsforum: PIN Passwort-Stärke beim online-BankingWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
/// AVZ-Toolkit Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() PIN Passwort-Stärke beim online-Banking Hallöle. Vorweg: Ich nutze kein online Banking. Das was ich hier berichte stammt von den Erfahrungen mit dem oB-Account meiner Freundin. Ich habe ihr die letzten Wochen geholfen ihre Passwörter sicherer zu gestallten und bin dabei fast hinten über gefallen als sie mir den PIN für ihrenen oB Acc mitgeteilt hat. Das waren 5 Zeichen. Darunter ihre drei Initialien als Kleinbuchstaben und ihr Geburtsjahr... ![]() Dann haben wir versucht das Passwort zu ändern mit dem Ergebniss dass man nur maximal (lol) 5 Zeichen ohne Sonderzeichen vergeben kann. Das ist doch wohl ein verdammter Witz! So ein Passwort knackt ein Pofi in Minuten. Die Passwörter die man so generieren kann bestehen nicht mal den GrundTest auf https://passwortcheck.datenschutz.ch/check.php?lang=de Was haltet ihr davon und wie kann ich die Bank darauf ansprechen?
__________________ - Sämtliche Hilfestellungen im Forum werden ohne Gewährleistung oder Haftung gegeben - |
Themen zu PIN Passwort-Stärke beim online-Banking |
ansprechen, buchstaben, e-banking, erfahrungen, ergebniss, geholfen, gen, grund, https, knackt, maximal, minute, nutze, online, online-banking, passwort, passwörter, sicherer, sonderzeichen, sprechen, verdammter, vergeben, versuch, versucht, woche, wochen, ändern |