![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Meine Empfehlung:NAV!!!!!!!!!Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #11 |
![]() ![]() | ![]() Meine Empfehlung:NAV!!!!!!!!! Hallo MMK, vielen Dank fuer deine sachliche Antwort. Ich nutze den NAV jetzt 2 Jahre und er hat in dieser Zeit ca. 5 Viren in Mails erkannt. Ich benutze ein ausgefeiltes Regelsystem in Outlook und so lese ich mehr oder weniger nur von bekannten eMail Absendern die Post. Sicherlich nicht sicher, da die neueren Viren genau diese Verhaltensweise ausnutzen. Aber mir ist bis jetzt (toi, toi, toi) nichts passiert und ich habe mir nichts eingefangen. Dies hat auch der KAV bestaetigt als ich letztens den NAV zum testen runtergeschmissen und den KAV installiert und geupdated habe. Mein Rechner ist schaedlingsfrei. (KAV approved [img]tongue.gif[/img] ) Es gibt drei Punkte die ich am KAV bemaengeln muss. 1. Installation ist m.M. nach sehr kompliziert, da man von vorneherein kein Controlcenter und Scriptchecker usw. installieren soll, weil das spaeter zu Komplikationen fuehrt. Sprich man muss relativ viel manuell aendern (und deswegen scheidet m.M. nach der KAV fuer Normalanwender aus) 2. Die Bedienung ist kompliziert und nicht leicht verstaendlich. 3. Der KAV zwingt meinen Rechner von der Performance her in die Knie. Wobei hier nur der Scanner lief. Und wie im anderen Thread schon beschrieben, ich habe Ahnung von Computern. Es ist ja nicht so, das ich sage NAV ist besser als KAV. Von der Erkennungsrate und den Entpackalgorythmen sicherlich nicht, aber der hat nicht diese beschriebenen Zicken. Nun, ich habe gelesen, das es bald eine FAQ oder Installationsanleitung zum KAV geben soll. Dann werde ich es nochmal probieren. Was mich auch irritiert ist, das egal welche Zeitschriften oder Artikel man liest der Norton nicht schlecht abschiesst. Sind denn die Redakteure auch blind und werbegeblendet? Und dann quer durch die Reihe. Das Thema ist sicherlich nicht trivial, aber 100% Sicherheit gibt es sowieso nicht. In diesem Sinne |
Themen zu Meine Empfehlung:NAV!!!!!!!!! |
antivirus, beseitigung, besser, datei, email, entfernen, erkennung, fehlerhaft, fehlermeldung, gekauft, heute, installation, jahre, neue, neuen, nicht, niemals, norton, nutzen, probleme, rechner, setup, trojaner, verbindung, viren, zunge |