Ich benutze seit drei Jahren KVA, habe aber schon jede Menge AV-Programme getestet, unter anderem auch NAV (2000-2003) und muss sagen, dass was die Erkennung angeht Norton einfach grotten schlecht ist (auch die Norton corporate Edition!!). Nicht nur dass wenige bis gar keine Trojaner erkannt werden, sondern tut sich NAV auch mit Würmern ein bisschen schwer. Vor einiger Zeit hat mich ein Freund um Hilfe gebeten, da sein Rechner nicht so richtig wollte. NAV, das er drauf hatte, meldete nichts. Ich habe ihm KAK draufgepackt und ohne Update hat er schon geschrien; kein Trojaner, sondern Klez!! Und das ist nicht das einzige Mal gewesen wo Norton versagte.
So viel zum Thema Erkennung, da ist man besser beraten gar kein AV-Programm zu nehmen, bevor man NAV nimmt, dann weiß man wenigstens dass man keinen Schutz hat.
Was die Leistungeinbußen angeht, so muss ich leider sagen, dass ich es auch merke, ich nehme es aber gerne in Kauf. Ich kenne aber auch Systeme wo Kaspersky gar keine Probleme macht, ohne dass die Einstellungen anders sind.
Also: KVA einfach mal ausprobieren und ne Weile laufen lassen und dann erst meckern!!
__________________ Sei nicht ungeduldig, wenn man deine Argumente nicht gelten lässt. |