Hallo Shadow!
Meine Vermutung:
Zitat:
Allerdings glaube ich, daß Windows den formatierten Bereich nicht als Windows-Laufwerk erkennt, weil es z.B. SDA3 heißt und nicht D:.
|
ist Theorie, ich habs bisher noch nicht versucht. Der Partitionsmanager von Puppy-Linux ist von GParted. Ich werde es damit versuchen. Die Bedienungsanleitung steht ausführlich im Handbuch von Puppy. Siehe ggf. auf
Manual | Puppy Linux Zitat:
...der Laufwerksbuchstaben wird vom jeweiligen OS zur Not vergeben, wenn es als normales NTFS-Laufwerk erkannt wird.
|
Das ist ersteinmal die wichtigste Auskunft, die ich brauchte.
Ich werde später berichten, wird aber sicher noch 1 Woche dauern. Viele Grüße harlud
__________________