Zitat:
Zitat von %ComSpec% Ich weiß nicht, ob das Problem in der Form noch besteht, aber früher war häufig der DHCP-Client schuld an ewig lange Ladezeiten*. Falls aktiviert, schalte mal den DHCP-Client ab und vergebe die IPs von Hand (bei Gateway und Primary DNS die IP des Routers eintragen).
Marc
* gemeint ist die Dauer vom Erscheinen des Desktops bis zu dem Puntk wenn man Windows wirklich benutzen kann. |
Hmmm, ein Versuch ist es sicherlich Wert aber dann müsste ich immer zwischen einer dynamischen und festen IP-Adresse(n) wechseln. Der Klient ist auch aktiv, wenn mein Wlan aus und mein Lan-Kabel nicht angeschlossen ist oder?