![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Erst schaltet der Rechner unverhofft aus - Jetzt Boot in DauerschleifeWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Erst schaltet der Rechner unverhofft aus - Jetzt Boot in Dauerschleife Guten Tag allerseits, nachdem ich nun über die Google-Suche versucht habe eine Problemlösung zu finden, jedoch keine genauen Ansätze für eben dieses Problem gefunden habe, hoffe ich darauf, dass ich hier Hilfe erhalten kann. Vor ca. zwei Wochen haben sich unsere beiden Laptops mit einem Trojaner infiziert. Über die Suchmaschine konnte ich eine Lösung finden, wie die Burschen vertrieben werden können und habe die Schritte befolgt. Danach war erstmal alles super. Dann geschah folgendes: Laptop Nr. 1: Zirka zwei Tage nach der Trojaner-Aktion, ließ sich der eine Rechner nicht mehr hochfahren. Über den BIOS hinweg kam ich noch, gelangte dann in das Auswahlmenü indem man wählen kann, ob man Windows im abgesicherten Modus, mit letzter funktionierender Konfiguration oder what ever starten möchte. Egal, welche Auswahl getroffen wurde, es erschien für den Bruchteil einer Sekunde ein Bluescreen, danach wurde wieder neugestartet. Immer und immer wieder und nur dadurch abzubrechen, das die Powertaste betätigt wurde. Nach neuerlichem Einschalten dasselbe Phänomen. Wenige Tage später, als ich mich durchgerungen hatte Windows neu zu installieren, blieb der Bildschirm schwarz. Einem Bekannten gelang es dann irgendwie die Wiederherstellungskonsole zu nutzen. Bei der Ausführung von Checkdisk ging der Rechner dann unvermittelt aus. Eine Prüfung des Arbeitsspeichers ergab, dass dieser okay war, die Festplatte wurde mittels external Case an einem anderen Rechner geprüft und "low level" Formatiert. Anschließend sollte Windows neu installiert werden. Dabei ging die Maschine wieder unverhofft aus. Erst das Aufmachen des Laptops und Aussaugen der Lüftereinheit sorgte dafür, dass der Rechner wieder stabil lief. Nach der Neuinstallation war alles wieder in Ordnung. Nun zum eigentlichen Problem: Laptop Nr. 2 zeigt jetzt dieselben Symptome, allerdings mit kleinen Unterschieden. * Der Trojaner wurde nach Anleitung entfernt * Seitdem geht der Laptop in unregelmäßigen Abständen aus (keine aufwendigen Graphik-Anwendungen, Games o.ä.) und scheint damit überfordert zu sein, Sykpe und ein Worddokument gleichzeitig geöffnet zu haben (nein, wer hier daran denken mag, dass einfach die Performance dafür nicht ausreicht, liegt falsch, da bis vor dem Trojaner alles sauber lief) * Vor zwei Tagen führte ein Fehler im Benutzerkonto dazu, dass ein neues eingerichtet werden musste. * Seit heute bootet der Rechner nur in der oben beschriebenen Dauerschleife Punkt 2 und 3 lagen bei Laptop Nr. 1 nicht vor. Kann das noch andere Ursachen haben? Wie bekomme ich nun das System wieder stabil zum Laufen? Gibt es eine Möglichkeit irgend etwas zu retten? Es liegt nämlich das altbekannte Problem vor, dass auf dem Rechner gestern Seiten für eine Examensarbeit geschrieben und noch nicht extern gesichert wurden. Ich frage mich zudem, ob es sein kann, dass zwei Rechner zur gleichen Zeit wegen Übehitzungsproblemen einfach ausgehen oder ob es ebenfalls mit dem Trojaner zu tun hat. Ich würde mich bei diesem Rechner sehr schwer tun einfach alles platt zu machen. Edit: Der Trojaner hat auf allen Partitionen die Dateien autorun.inf, sowie in einem Ordner "Resycled" die Datei boot.com hinterlegt. Die Anweisungen zur Entfernung des Trojaners beinhalteten das Löschen dieser Dateien. Wir haben leider nur Grundkenntnisse im Umgang mit PCs, wären also froh und dankbar über jede From der Hilfe. Gruß Koisa Geändert von Koisa (16.01.2009 um 18:25 Uhr) Grund: Mir ist gerade noch etwas eingefallen |
Themen zu Erst schaltet der Rechner unverhofft aus - Jetzt Boot in Dauerschleife |
.com, abgesicherten modus, ausgehen, autorun.inf, bildschirm, bios, bluescree, bluescreen, boot, boot.com, dateien, falsch, fehler, festplatte, folge, frage, immer wieder, infiziert., löschen, ordner, performance, resycled, seite, seiten, starten, suchmaschine, system, trojaner, unterschiede, windows, worddokument |