![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Kaufberatung: Sockel 775 MainboardWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Kaufberatung: Sockel 775 Mainboard soll das Gesamtsystem lüfterlos werden, oder nur der Chipsatz(MoBo lüfterlos sein? (eher akademisches Interesse) Subjektiv würde ich Gigabyte da deutlich den Vorzug geben. Ich bilde mir ein, dass die MSI-Boards mechanisch weniger stabil sind, was gerade bei Montage der Original-Intel-Kühler oder von anderen Kühlern die ohne zusätzliche Bodenplatte daherkommen, für etwas mehr Schwung im Board sorgt (sprich, das Board biegt sich weiter/leichter durch, was sicherlich für die Leiterbahnen nicht ideal ist). Aber Ramsch produzieren alle mal, und nicht jeder Händler (egal ob Versandeinzel- oder Großhandel) verkauft nicht nur die wirklich stabilen Board-Revisionen
__________________ "Shadow" irgendwo unterwegs |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Kaufberatung: Sockel 775 Mainboard Ein vollständig lüfterloses System will ich mir nicht zumuten, alleine schon wegen der Spannungswandler. CPU und Netzteil werden für den Luftstrom übers Board und durchs Gehäuse sorgen. Ich hoffe durch vernünftige Komponentenwahl den Geräuschpegel auf "vertretbar" zu halten.
__________________ |
![]() |
Themen zu Kaufberatung: Sockel 775 Mainboard |
alter, alternate, alternative, alternativen, board, boards, digital, erfüllt, folge, folgende, gefunde, gesuch, gesucht, gigabyte, guter, kaufberatung, leben, mainboard, nicht gefunden, punkte, sockel, spiele, versuche |