![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Trendmicro Virenwarnung, div. Popups in FirefoxWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
| ![]() Trendmicro Virenwarnung, div. Popups in FirefoxZitat:
Lg, Timo //edit Um die nächste Frage gleich vorwegzunehmen: Windows XP SP3, inkl. aller Sicherheitsupdates :-) lg, Timo |
![]() | #2 |
![]() | ![]() Trendmicro Virenwarnung, div. Popups in Firefox Ja, der Sinn und Zweck des ganzen ist ja, dass keiner auf die links klickt!
__________________Hast du wohl beim Erstellen deines Themas übersehen!? lg |
![]() | #3 |
| ![]() Trendmicro Virenwarnung, div. Popups in Firefox Habe ich vergessen zu ersetzen .. ja.
__________________Habe den Log grad selbst mal grob durchgegangen. Finde eigentlich nichts auffälliges. Es ist jat nicht so, dass ich hilf bzw mittellos bin. (Fachinformatiker Systemintegration) Aber im moment bin ich entweder blind oder doof? Lg, Timo |
![]() | #4 |
![]() | ![]() Trendmicro Virenwarnung, div. Popups in Firefox Da kennst du dich vielleicht noch besser aus als ich! Wie du auch an meinen Beiträgen erkennen kannst, bin ich wohl nicht der, der dir weiterhelfen kann. Das müssen demnach andere tun! Wollte dich nur auf das Fixen von den Links etc. hinweisen, da dir sonst möglicherweise nicht geholfen wird! ![]() LG |
![]() | #5 |
| ![]() Trendmicro Virenwarnung, div. Popups in Firefox Schade ... ![]() Lg, Timo |
![]() | #6 | |
| ![]() Trendmicro Virenwarnung, div. Popups in Firefox Kleines mitternächtliches Update: Zitat:
![]() |
![]() | #7 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Trendmicro Virenwarnung, div. Popups in Firefox Hallo und ![]() Zitat:
![]() Ich habe Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration ausgebildet. Ich kenne den Lehrplan. Frag mich lieber nicht nach meiner Meinung zu Fachinformatikern. 1.) Stell sicher, daß Dir auch alle Dateien angezeigt werden, danach folgende Dateien bei Virustotal.com auswerten lassen und alle Ergebnisse posten, und zwar so, daß man die der einzelnen Virenscanner sehen kann. Bitte mit Dateigrößen und Prüfsummen: Code:
ATTFilter C:\WINDOWS\system32\jmddkz.dll 2.) Starte HJT => Do a system scan only => Markiere: Code:
ATTFilter R3 - URLSearchHook: (no name) - {266fcdca-7bb3-4da7-b3bf-f845dea2ebd6} - (no file) O3 - Toolbar: (no name) - {266fcdca-7bb3-4da7-b3bf-f845dea2ebd6} - (no file) O4 - HKUS\S-1-5-19\..\RunOnce: [_nltide_2] regsvr32 /s /n /i:U shell32 (User 'LOKALER DIENST') O4 - HKUS\S-1-5-20\..\RunOnce: [_nltide_2] regsvr32 /s /n /i:U shell32 (User 'NETZWERKDIENST') O4 - HKUS\S-1-5-18\..\RunOnce: [_nltide_2] regsvr32 /s /n /i:U shell32 (User 'SYSTEM') O4 - HKUS\.DEFAULT\..\RunOnce: [_nltide_2] regsvr32 /s /n /i:U shell32 (User 'Default user') O20 - AppInit_DLLs: jmddkz.dll 3.) Deaktiviere die Systemwiederherstellung, im Verlauf der Infektion wurden auch Malwaredateien in Wiederherstellungspunkten mitgesichert - die sind alle nun unbrauchbar, da ein Zurücksetzen des System durch einen Wiederherstellungspunkt das System wahrscheinlich wieder infizieren würde. 4.) Blacklight und Malwarebytes Antimalware ausführen und Logfiles posten (Wächter Deines Virenscanner vor dem Scannen deaktivieren!) 5.) Superantispyware laden, starten und Log posten, so wie hier beschrieben: http://www.trojaner-board.de/51871-a...tispyware.html 6.) Poste ein neues Hijackthis Logfile, nimm dazu diese umbenannte hijackthis.exe Editiere die Links und privaten Infos!! ciao, andreas |
![]() | #8 | |
| ![]() Trendmicro Virenwarnung, div. Popups in Firefox Von der Ausbildung reden wir besser nicht, da stimme ich dir zu! :-) Habe die Datei selbst gerade gesehen, womit ich mir meine Frage selbst höflich beantwortet habe ![]() ![]() Zu 1.) Zitat:
bereits geschehen Zu 3.) bereits geschehen Zu 4., 5., 6.) Unbedingt nötig? Reicht es nicht, die Registry Einträge die auf diese Datei verweisen und die Datei selbst zu löschen? Danke & Lg, Timo |
![]() | #9 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Trendmicro Virenwarnung, div. Popups in FirefoxZitat:
![]() Abarbeiten. Schneller. Ich will Schweiß auf der Stirn sehen. ciao, andreas |
![]() |
Themen zu Trendmicro Virenwarnung, div. Popups in Firefox |
adware, angeblich, anhang, automatisch, dateien, eigenartige, einfach, entfernen, firefox, firewall, immer wieder, melde, notebook, popups, quarantäne, schonmal, spyware, surfen, update, virenwarnung, vundofix, warnung, zusammen, öffnen |