![]() |
|
Netzwerk und Hardware: SATA Festplatte wurde nicht erkannt.Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() SATA Festplatte wurde nicht erkannt. Hallo, habe in der SUFU nichts genaueres zu diesem Thema gefunden, kann mir jemand weiter helfen oder eine Anleitung/Seite empfehlen? Bevor wieder nur gespammt wird... - Mainboard ist ein ASROCK K7V4A PRO, - Habe die SATA-Treiber installiert, - Bios Update habe ich auch gemacht von 1.10 auf 1.80, - und nein SATA Festplatte hat keine Jumper Ich denke es liegt an der 250GB EXCELSTORE Platte, die einfach zuviel GBs hat. Aber es soll auch dafür schon eine Lösung geben, nur verstehe ich viele andere Foren "deren Sprache" nicht. ![]() EDIT: Kann mir mal jmd ganz kurz RAID erklären bzw. erläutern. Wie funktioniert das? Funktioniert es nur mit mehreren Platten oder auch einzeln? LG Geändert von Karsesi (11.01.2009 um 17:39 Uhr) Grund: keine |
![]() | #2 | |||
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() SATA Festplatte wurde nicht erkannt. Klar, ist ja SATA
__________________Zitat:
An Excelstore kann es schon liegen. ![]() Zeigt das BIOS die Festplatte an? Zitat:
Zitat:
"Unechtes RAID" (RAID0): mehrere Festplatten im Verbund um höhere Gesamtzugriffsgeschwindigkeit zu erreichen. "Echtes" RAID: mehrere Festplatten im Verbund um höhere Datensicherheit im Falle eines Plattenausfalls zu erreichen.
__________________ |
![]() | #3 | |
![]() ![]() | ![]() SATA Festplatte wurde nicht erkannt. Vielen Dank vorab. Was kann ich jetzt machen? Wie bringe ich jetzt meinem Rechner bei, dass der eine SATA Platte erkennt? Hier mal ein Forum, dass einfach sehr hilfreich ist.
__________________![]() http://www.wcm.at/forum/archive/index.php/t-215274.html Hier auch nichts... http://www.supportnet.de/listthread/1686883 Und hier auch keine Antwort... http://www.pcgames.de/?menu=0901&s=t...13&mid=6835542 Zitat:
![]() Unterstützt mein MB überhaupt die Festplatte? Wie kann man im BIOS das RAID abstellen? Nein BIOS erkennt die bzw. zeigt sie mir nicht an. ![]() Geändert von Karsesi (11.01.2009 um 18:46 Uhr) Grund: keine |
![]() | #4 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() SATA Festplatte wurde nicht erkannt. Ja, aber die sind lange her und sind die einzigen Erfahrungen von mir mit denen. Einmal und nie wieder, ist halt billig, der Paria unter den Festplatten ![]() Sollen heute aber nur billig aber nicht übertrieben schlecht sein. Wenn du sie anschließen kannst wohl schon. Ansonsten kontaktiere dein Handbuch (sprich: Lies!) Zur Not magst du einen Link zum Handbuch hier reinsetzen. Aber im Normalfall hat ein ASRock-Board keine Problem mit SATA Aber ASRock hat ein Problem mit "K7V4A" Ist es ein K7VT4A? Disable? Bei einer einzelnen HDD sollte es aber nichts zum Einstellen geben. Woher ist die Platte? eBay oder ist sie verlässlich schon mal oder bis jetzt gelaufen? Im POST bzw. je nach BIOS sollte im ersten Fenster die Platte angezeigt werden. Ist sie richtig angeschlossen? Läuft sie, hör- oder fühlbar?
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #5 | ||||
![]() ![]() | ![]() SATA Festplatte wurde nicht erkannt. hilft dir das weiter :S http://wdc.custhelp.com/cgi-bin/wdc....i=&p_topview=1 Zitat:
Zitat:
Sry, es ist ein K7VT4A ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Die Platte macht was, gibt geräusche von sich, aber BIOS will sie einfach nicht anzeigen... Den Rechner habe ich mir damals zusammenbauen lassen. 2000 oder so ![]() Geändert von Karsesi (11.01.2009 um 18:44 Uhr) |
![]() | #6 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() SATA Festplatte wurde nicht erkannt. Im Normalfall sollte der POST alle gefundenen Laufwerke anzeigen. Bei den SATA-Boards der ersten Generation, sind aber die SATA-Festplatten bzw. deren Controller nicht ordentlich ins BIOS integriert und das SATA-Controller-BIOS muss bzw. kann u.U. extra aufgerufen werden. Welches Betriebssystem willst du nutzen bzw. nutzt du? Soll die SATA-Platte nur als weitere Platte dienen oder eine vorhandene Systemplatte ersetzen? ASRock wurde erst 2002 gegründet. ![]() Edit: RAID-Installationsanleitung RAID-Utility Schnellanleitung, Deutsch ab Seite 27 Jeweils direkter PDF-Download/Aufruf
__________________ --> SATA Festplatte wurde nicht erkannt. Geändert von Shadow (11.01.2009 um 18:54 Uhr) |
![]() | #7 | |
![]() ![]() | ![]() SATA Festplatte wurde nicht erkannt. Windows XP Prof. SP2 oder schon 3 ![]() Sie sollte als Systemplatte dienen. Mit F6 oder so ähnlich, aber leider findet der die Platte nicht deswegen hilft mir auch die Diskette nicht. Ich habe VIA RAID Controller Treiber installiert und beim Gerätemanager zeigt der mit ein Ausrufezeichen, ist das normal??? Die SATA Platte funktioniert einwandfrei, das MB könnte einen Schaden haben, aber wie zum Teufel kann man herausfinden wo das Problem liegt? Zitat:
![]() Geändert von Karsesi (11.01.2009 um 19:07 Uhr) |
![]() |
Themen zu SATA Festplatte wurde nicht erkannt. |
andere, bios, board, einfach, einzeln, empfehlen, erkannt, erklären, festplatte, foren, funktioniert, installiert, jumper, lösung, mainboard, nicht erkannt, nichts, platte, platten, sprache, suche, thema, update, voll, zuviel |