![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Rootkit trotz format c: noch erhalten?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 | |||
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Rootkit trotz format c: noch erhalten? Hallo, Zitat:
Desinfizierung/Absicherung externer Medien: Lade Dir den Flash Disinfector von sUBs und speichere Flash_Disinfector.exe auf Deinem Desktop ab. Gehe nun wie folgt vor:
Flash Disinfector desinfiziert all Deine Laufwerke von Autoruninfektionen und erstellt einen versteckten Ordner mit demselben Namen, sodass Dein Datenträger in Zukunft vor dieser Infektion geschützt ist. Während dem Scan wird Dein Desktop kurzfristig verschwinden und dann wiederkommen. Das ist normal. Zitat:
Zitat:
ciao, andreas |
![]() | #2 |
![]() | ![]() Rootkit trotz format c: noch erhalten? Ist eine erneute Formatierung unbedingt notwendig? Da ich ein wenig vom PC und Sicherheit verstehe, kann ich von mir behaupten, dass ich die Anleitung zur Formatierung zu 98% befolgt habe, denke daher nicht, dass eine neue Formatierung Abhilfe schaffen wird...
__________________Kann ich nicht meine Externe Scannen und den Google"Bug" irgendwie beheben? |
![]() | #3 | ||
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Rootkit trotz format c: noch erhalten? Du hast dich durch die externe HD selbst wieder infiziert. Mit dem Flashdisinfector sorgst du dafür, dass es nicht noch einmal passieren kann.
__________________Wichtig: Alle externen Datenträger, wie MP3-Player, Handy, USB-Sticks, SD-Karten, ..., während der Desinfektion anstecken. Zitat:
Zitat:
Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!Hinweis: Combofix verhindert die Autostart Funktion aller CD / DVD und USB - Laufwerken um so eine Verbeitung einzudämmen. Wenn es hierdurch zu Problemen kommt, diese im Thread posten. ciao, andreas |
![]() | #4 |
![]() | ![]() Rootkit trotz format c: noch erhalten? Hmm... Okay, bevor ich mir da was mit Combofix zerhaue, denke ich, dass ich erst einmal wieder neu aufsetzen werde. Also kann ich davon ausgehen, dass wenn ich diesen Desinfizierer richtig eingesetzt habe und mit dem PC erst wieder ans Internet gehe, wenn alles draufgespielt ist und und und, dass DANN kein Plagegeist mehr da ist? Kleine Frage hierzu noch, ich darf doch momentan dann die Grafiktreiber etc. die ich extra herunterladen musste auf meine externe ziehen um das Neuaufsetzen zu erleichern, richtig? Bedanke mich schonmal für die kompetente Hilfe, werde sehen was das Ergebnis bringt und "hoffentlich" einen "Solved"-Abschlussbeitrag schreiben ![]() Geändert von Kartoffel (09.01.2009 um 23:17 Uhr) |
![]() | #5 | ||
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Rootkit trotz format c: noch erhalten?Zitat:
Zitat:
ciao, andreas |
![]() | #6 |
![]() | ![]() Rootkit trotz format c: noch erhalten? Sooo... Komplett ohne Internet reinstalliert, nichts von der HD genommen bis jetzt etc. Hab jetzt mit Internet verbunden und die Externe wieder angeschlossen, wird eine erneute Rootkit-Suche dann zeigen, ob ich "clean" bin? |
![]() | #7 | |
![]() | ![]() Rootkit trotz format c: noch erhalten? Bis gerade eben keine Probleme... Habe meine Kamera angeschlossen. Sofort eine Trojanerwarnung ala temp34.tmp Trojaner. Außerdem habe ich erneute Probleme meine C-Platte zu öffnen... "boot.com"... Werde den Fehler jetzt wieder wie vorher auch beheben, jedoch bin ich mir 100% sicher, dass das Rootkit nicht auf meine Kamera gelingen konnte... Zitat:
Edit: x.x Code:
ATTFilter Konfiguration für den aktuellen Suchlauf: Job Name.........................: Vollständige Systemprüfung Konfigurationsdatei..............: C:\Programme\Avira\AntiVir PersonalEdition Classic\sysscan.avp Protokollierung..................: niedrig Primäre Aktion...................: interaktiv Sekundäre Aktion.................: ignorieren Durchsuche Masterbootsektoren....: ein Durchsuche Bootsektoren..........: ein Bootsektoren.....................: C:, D:, E:, H:, Durchsuche aktive Programme......: ein Durchsuche Registrierung.........: ein Suche nach Rootkits..............: ein Datei Suchmodus..................: Alle Dateien Durchsuche Archive...............: ein Rekursionstiefe einschränken.....: 20 Archiv Smart Extensions..........: ein Makrovirenheuristik..............: ein Dateiheuristik...................: hoch Beginn des Suchlaufs: Montag, 12. Januar 2009 22:35 Der Suchlauf nach versteckten Objekten wird begonnen. c:\windows\system32\msqpdxtlubtvrd.dll [INFO] Die Datei ist nicht sichtbar. [FUND] Ist das Trojanische Pferd TR/TDss.AT.881 [INFO] Es konnte kein SpecVir-Eintrag gefunden werden! [HINWEIS] Eine Sicherungskopie wurde unter dem Namen 49dcb82c.qua erstellt ( QUARANTÄNE ) c:\windows\system32\drivers\msqpdxkdexdbse.sys [INFO] Die Datei ist nicht sichtbar. [HINWEIS] Eine Sicherungskopie wurde unter dem Namen 4b351a6d.qua erstellt ( QUARANTÄNE ) HKEY_LOCAL_MACHINE\System\ControlSet001\Services\msqpdxserv.sys\modules [INFO] Der Registrierungseintrag ist nicht sichtbar. HKEY_LOCAL_MACHINE\System\ControlSet001\Services\msqpdxserv.sys\start [INFO] Der Registrierungseintrag ist nicht sichtbar. HKEY_LOCAL_MACHINE\System\ControlSet001\Services\msqpdxserv.sys\type [INFO] Der Registrierungseintrag ist nicht sichtbar. HKEY_LOCAL_MACHINE\System\ControlSet001\Services\msqpdxserv.sys\imagepath [INFO] Der Registrierungseintrag ist nicht sichtbar. HKEY_LOCAL_MACHINE\System\ControlSet001\Services\msqpdxserv.sys\group [INFO] Der Registrierungseintrag ist nicht sichtbar. HKEY_LOCAL_MACHINE\System\ControlSet001\Services\msqpdxserv.sys\modules [INFO] Der Registrierungseintrag ist nicht sichtbar. HKEY_LOCAL_MACHINE\System\ControlSet001\Services\msqpdxserv.sys\start [INFO] Der Registrierungseintrag ist nicht sichtbar. HKEY_LOCAL_MACHINE\System\ControlSet001\Services\msqpdxserv.sys\type [INFO] Der Registrierungseintrag ist nicht sichtbar. HKEY_LOCAL_MACHINE\System\ControlSet001\Services\msqpdxserv.sys\imagepath [INFO] Der Registrierungseintrag ist nicht sichtbar. HKEY_LOCAL_MACHINE\System\ControlSet001\Services\msqpdxserv.sys\group [INFO] Der Registrierungseintrag ist nicht sichtbar. Es wurden '37046' Objekte überprüft, '12' versteckte Objekte wurden gefunden. Nochmal formatieren oder was? Also so richtig mit ALLEN Usb Geräten? Und wie siehts aus mit Sticks von Freunden etc? |
![]() | #8 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Rootkit trotz format c: noch erhalten? ---------- |
![]() |
Themen zu Rootkit trotz format c: noch erhalten? |
'tr/atraps.gen', .com, 1.tmp, antivir, antivirus, avira, entfernen, festplatte, firefox, google, hijack, hkus\s-1-5-18, internet, internet explorer, logfile, mozilla, nt.dll, programm, prozesse, registry, rootkit, rundll, suchlauf, system neu, systemcheck, trojan, verweise, virus, virus gefunden, warnung, windows, windows xp, zugriff verweigert |