![]() |
|
Netzwerk und Hardware: FritzBox wird durch PC-Netzteil gestörtWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #1 |
| ![]() FritzBox wird durch PC-Netzteil gestört Hilferuf an alle PC-Kenner, bin neu hier und hab eine Frage, die mir bis heute kein Internetforum beantworten konnte. Ich habe folgendes Problem: Ich besitze 2 FritzBoxen: eine SL und eine SL WLan. Beide Boxen sind einwandfrei. Wird eine Box nur an den Splitter angeschlossen und es besteht keine Verbindung zum Rechner, dann leuchtet die Power-Leuchte durchgängig, d.h. das DSL-Signal liegt an. Sobald das LAN- oder USB-Kabel mit dem Rechner verbunden wird, wird die DSL-Synchronisation gestört, die Power-Leuchte auf der Box blinkt ununterbrochen. Auch nach längerer Zeit, d.h. Stunden. Ich hab es mit beiden Boxen ausprobiert, bei beiden das gleiche Ergebnis. Habe die eine Box bereits bei AVM eingeschickt weil ich dachte es wäre ein Defekt der Box. Daraufhin habe ich eine neue Box erhalten, aber das Problem bestehet weiterhin. In der Zwischenzeit habe ich festgestellt, dass die Box wenn sie mit dem Rechner über Kabel verbunden ist erst dann ein DSL-Signal erhält wenn der Stromstecker vom PC gezogen ist. Sobald ich diesen wieder in die Dose stecke, geht die Verbindung an der Box wieder verloren. Bei der AVM-Hotline wurde mir gesagt, dass sich die Stromkreise von Box und Rechner stören können und ich diese möglichst in verschiedenen Zimmern betreiben soll. Gesagt getan und trotrzdem Problem nicht gelöst. Es spielt wie gesagt keine Rolle, ob eine Verbindung über USB oder LAN hergestellt wird. Sobald irgendeine Kabelverbindung zum Rechner besteht geht das DSL-Signal an der Box verloren. Meine Frage nun: Kennt jemand dieses Problem und gibt es eine Lösung. WLan habe ich bereits über einen Stick ausprobiert, wenn die Box in einem anderen Zimmer steht. Das funktioniert alles, jedoch ist mir die Downloadgeschwindigkeit trotz angewendetem Optimierungs-Tool (TuneUp) eindeutig zu lahm (mitunter nur 10KB/s). Daher würde ich gern die Fritz-Box über eine LAN- oder USB-Verbindung betreiben (so wie an meinem alten Rechner). Hat jemand Erfahrung welches PC-Netzteil zum Betreiben mit der FritzBox geeignet wäre? Wie bekomme ich denn raus was für ein Netzteil ich zur Zeit verwende ohne den Rechner öffnen zu müssen? Für schnelle Hilfe wäre ich euch sehr dankbar! Das Problem ist zum Verzweifeln... |
Themen zu FritzBox wird durch PC-Netzteil gestört |
anderen, bli, blinkt, defekt, downloadgeschwindigkeit, erhalte, festgestellt, folge, folgendes, forum, frage, fritzbox, funktioniert, geeignet, geschlossen, keine verbindung, lahm, neu, neue, problem, rechner, schnelle hilfe, stick, trotz, verbindung, verschiedene, wlan., öffnen |