![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: wieder mal BOO/SinowalWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 | |||
| ![]() wieder mal BOO/Sinowal Hallo Trojaner ![]() jetzt hat es mich pünktlich zum Jahresende auch erwischt. ![]() Antivir meldet: Zitat:
Der PC: BS Windows XP Pro derzeit SP1 Festplatte 1 160GB, partitioniert in jeweils 15GB Partitionen (C;E;....) Festplatte 2 irgendwas um 3GB (Partition D), ein Relikt, aber mit BS WIN XP Pro drauf, wird aber nicht genutzt - kein Dualboot eingerichtet. Was war: Der Rechner lief schon seit ner Weile recht instabil, ergo Neuinstallation über Weihnachten. Dann vergangenes Wochenende, irgend eine Internetseite aufgerufen - blubb, Meldung: Rechner wird heruntergefahren, was er dann auch tat. Nach dem Neustart war keine Netzwerkverbindung mehr vorhanden, nicht mal per "Ping" war der Router mehr ansprechbar. Vermutung, Netzwerktreiber irgendwie abgeschossen, jetzt wirds Zeit für die Neuinstallation. Ob die Instabilität allerdings causal mit dem Virus zusammenhängt, wage ich nicht zu behaupten. Was wurde gemacht: Die wichtigen Daten wurden nochmals gesichert. Win XP Pro wurde auf C neu installiert, dabei wurde Partition C neu formatiert (nicht schnellformatiert). Ein paar Treiber wurden aufgespielt, Netzwerk funktioniert, Antivir aufgespielt, neue Virendefinition vom 29.12.2008 aufgespielt, Suchlauf -> Ergebniss: BOO/Sinowal.A Dann, mit einigem Zirkus, Bootwizard von Avira laufen lassen, Ergebniss Malware aber keine Reparatur Als nächstes Windows Reparaturkonsole gestartet und FIXMBR ausgeführt. Das meldet einen unüblichen MBR, dieser wurde dann erfolgreich neu geschrieben. Nochmaliger Aufruf von FIXMBR, gleiches Ergebniss. Auch FIXBOOT hilft nicht. Antivir meldet weiterhin BOO/Sinowal.A Weitere Recherchen im Internet, vor allem Trojanerboard. MBR.EXE runtergeladen Ergebniss: Zitat:
Damit bin ich eigentlich mit meinem Latein am Ende. Ich habe dann noch GMER laufen lassen: Zitat:
Das Hijackthis-Log schaut auch noch frisch aus, wie auch, wenn eigentlich noch nichts installiert ist. Myrtilles Link zu DSS scheint leider nicht mehr zu funktionieren. Noch paar Infos: FIXMBR findet die MBRs beider Festplatten strange. Ich habe noch ne etwas ältere Virendefinition vom 30.11.08 auf dem Rechner gefunden. Wenn ich die installiere findet Antivir nichts im Bootsector. Bevor ich den Rechner weiter installiere würde ich den MBR gerne sauber haben, aber wie? Ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Gruss H |
Themen zu wieder mal BOO/Sinowal |
avg, avira, boo/sinowal.a, bootsektorvirus, harddisk, hijack, hängt, internetseite, link, malware, mbr rootkit, neu, neue, neustart, ntoskrnl.exe, rootkit, router, scan, seite, stealth mbr rootkit, suchlauf, system, temp, trojaner, virus, virus gefunden, win xp, windows, windows xp |