Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Zlob.trojan bzw. Outlook sendet ungewollt Mails in meinem Namen

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 28.12.2008, 20:53   #1
jottes
 
Zlob.trojan bzw. Outlook sendet ungewollt Mails in meinem Namen - Standard

Zlob.trojan bzw. Outlook sendet ungewollt Mails in meinem Namen



Hallo Andreas,

erstmal Danke, werde ich machen.

Unklar ist mir aber, was mit "folgende Dateien" gemeint ist und was ich genau mit den erweiterten Sucheinstellungen suchen soll (auf gesamt C:\ kommen ja zuviele Dateien als dass ich sie bei Virustotal alle untersuchen lassen könnte...?) Oder soll nur der nach "Code" hinterlegte Link weiter durchsucht werden und diese Dateien untersucht werden ?

Sorry, aber da bin ich wohl nicht tief genug drin !?

Jürgen

Alt 28.12.2008, 20:58   #2
john.doe
 
Zlob.trojan bzw. Outlook sendet ungewollt Mails in meinem Namen - Standard

Zlob.trojan bzw. Outlook sendet ungewollt Mails in meinem Namen



Hallo Jürgen,

Zitat:
Unklar ist mir aber, was mit "folgende Dateien" gemeint ist
Um Zeit zu sparen, arbeiten wir mit Textbausteinen. Gemeint ist nur die eine, die in der Codebox steht.

Du musst sie auch nicht unbedingt suchen. Du kannst die Zeile markieren, kopieren und bei Virustotal einfügen.

ciao, andreas
__________________


Alt 28.12.2008, 21:04   #3
jottes
 
Zlob.trojan bzw. Outlook sendet ungewollt Mails in meinem Namen - Standard

Zlob.trojan bzw. Outlook sendet ungewollt Mails in meinem Namen



Hallo Andreas,

hier ist die Auswertung, anscheinend ist die Datei nicht verdächtig !?

Datei mxoaldr.exe empfangen 2008.12.28 20:57:21 (CET)
Status: Laden ... Wartend Warten Überprüfung Beendet Nicht gefunden Gestoppt
Ergebnis: 0/38 (0%)
Laden der Serverinformationen...
Ihre Datei wartet momentan auf Position: 2.
Geschätzte Startzeit ist zwischen 46 und 66 Sekunden.
Dieses Fenster bis zum Abschluss des Scans nicht schließen.
Der Scanner, welcher momentan Ihre Datei bearbeitet ist momentan gestoppt. Wir warten einige Sekunden um Ihr Ergebnis zu erstellen.
Falls Sie längern als fünf Minuten warten, versenden Sie bitte die Datei erneut.
Ihre Datei wird momentan von VirusTotal überprüft,
Ergebnisse werden sofort nach der Generierung angezeigt.
Filter Filter
Drucken der Ergebnisse Drucken der Ergebnisse
Datei existiert nicht oder dessen Lebensdauer wurde überschritten
Dienst momentan gestoppt. Ihre Datei befindet sich in der Warteschlange (position: ). Diese wird abgearbeitet, wenn der Dienst wieder startet.

SIe können auf einen automatischen reload der homepage warten, oder ihre email in das untere formular eintragen. Klicken Sie auf "Anfragen", damit das System sie benachrichtigt wenn die Überprüfung abgeschlossen ist.
Email:

Antivirus Version letzte aktualisierung Ergebnis
a-squared 4.0.0.73 2008.12.28 -
AhnLab-V3 2008.12.25.0 2008.12.27 -
AntiVir 7.9.0.45 2008.12.28 -
Authentium 5.1.0.4 2008.12.28 -
Avast 4.8.1281.0 2008.12.28 -
AVG 8.0.0.199 2008.12.28 -
BitDefender 7.2 2008.12.28 -
CAT-QuickHeal 10.00 2008.12.27 -
ClamAV 0.94.1 2008.12.28 -
Comodo 834 2008.12.28 -
DrWeb 4.44.0.09170 2008.12.28 -
eSafe 7.0.17.0 2008.12.28 -
eTrust-Vet 31.6.6279 2008.12.28 -
Ewido 4.0 2008.12.28 -
F-Prot 4.4.4.56 2008.12.27 -
F-Secure 8.0.14332.0 2008.12.28 -
Fortinet 3.117.0.0 2008.12.28 -
GData 19 2008.12.28 -
Ikarus T3.1.1.45.0 2008.12.28 -
K7AntiVirus 7.10.568 2008.12.27 -
Kaspersky 7.0.0.125 2008.12.28 -
McAfee 5477 2008.12.28 -
McAfee+Artemis 5477 2008.12.28 -
Microsoft 1.4205 2008.12.28 -
NOD32 3719 2008.12.27 -
Norman 5.80.02 2008.12.26 -
Panda 9.0.0.4 2008.12.28 -
PCTools 4.4.2.0 2008.12.28 -
Prevx1 V2 2008.12.28 -
Rising 21.09.62.00 2008.12.28 -
SecureWeb-Gateway 6.7.6 2008.12.28 -
Sophos 4.37.0 2008.12.28 -
Sunbelt 3.2.1809.2 2008.12.22 -
Symantec 10 2008.12.28 -
TheHacker 6.3.1.4.201 2008.12.28 -
TrendMicro 8.700.0.1004 2008.12.26 -
ViRobot 2008.12.26.1536 2008.12.26 -
VirusBuster 4.5.11.0 2008.12.28 -
weitere Informationen
File size: 94208 bytes
MD5...: a6b33a9b1452178aa7968effef266a1d
SHA1..: 1c1809913cc44120cdc9da382fa63ff4580c561d
SHA256: d696c1ba88d08e1183dcef1e25a0acef9baa3d1f594ccfb9c8caebfa9f24370c
SHA512: 619d57ecc7093da6a7efabd640aa0c0fb1e7dd7bf64c186bf5c8a29f517a59bc
9cd646860543a0ffb682809c2bec8a14cd5b18d78100f01169bcabb37b3a2ee6
ssdeep: 1536:1zyFJqkPsT7TBbF8l8qc03Tn/5XVoTeBPjFNCr6Ick0TBJ5VC7/5loTeh
jF8r6
PEiD..: Armadillo v1.71
TrID..: File type identification
Win64 Executable Generic (54.6%)
Win32 Executable MS Visual C++ (generic) (24.0%)
Windows Screen Saver (8.3%)
Win32 Executable Generic (5.4%)
Win32 Dynamic Link Library (generic) (4.8%)
PEInfo: PE Structure information

( base data )
entrypointaddress.: 0x402d5e
timedatestamp.....: 0x3f86dc1f (Fri Oct 10 16:19:43 2003)
machinetype.......: 0x14c (I386)

( 4 sections )
name viradd virsiz rawdsiz ntrpy md5
.text 0x1000 0xea7e 0xf000 6.46 96465de7ed5ecc6596e180972f967da6
.rdata 0x10000 0x3f60 0x4000 4.90 ee1eaf25fd0db91649f7933978004f18
.data 0x14000 0x4aa0 0x2000 2.20 2f1f8bdef960a0c2e5ea74801fae7e69
.rsrc 0x19000 0x3f0 0x1000 1.08 1cda6bb1a796541eb152e526f5b94ba4

( 8 imports )
> CFGMGR32.dll: CM_Open_DevNode_Key
> KERNEL32.dll: RtlUnwind, HeapFree, HeapAlloc, GetStartupInfoA, GetCommandLineA, ExitProcess, RaiseException, TerminateProcess, HeapSize, HeapReAlloc, GetACP, HeapDestroy, HeapCreate, VirtualFree, VirtualAlloc, IsBadWritePtr, FreeEnvironmentStringsA, FreeEnvironmentStringsW, GetEnvironmentStrings, GetEnvironmentStringsW, SetHandleCount, GetStdHandle, GetFileType, SetUnhandledExceptionFilter, LCMapStringA, LCMapStringW, GetStringTypeA, GetStringTypeW, IsBadReadPtr, IsBadCodePtr, SetStdHandle, CloseHandle, CreateProcessA, GetModuleFileNameA, GetLastError, CreateMutexA, DeleteCriticalSection, InitializeCriticalSection, FreeLibrary, GetProcAddress, LoadLibraryA, GetVersionExA, FlushFileBuffers, SetFilePointer, WriteFile, GetCurrentProcess, SetErrorMode, WritePrivateProfileStringA, GetOEMCP, GetCPInfo, GetProcessVersion, GlobalFlags, TlsGetValue, LocalReAlloc, TlsSetValue, GlobalReAlloc, TlsFree, GlobalHandle, GlobalUnlock, LeaveCriticalSection, GlobalFree, TlsAlloc, LocalAlloc, SetLastError, LocalFree, MultiByteToWideChar, WideCharToMultiByte, lstrlenA, InterlockedDecrement, InterlockedIncrement, GlobalLock, GlobalAlloc, lstrcmpA, GetCurrentThread, GetVersion, lstrcatA, GetCurrentThreadId, GlobalGetAtomNameA, lstrcmpiA, GlobalAddAtomA, GlobalFindAtomA, GlobalDeleteAtom, lstrcpyA, GetModuleHandleA, CreateFileA, DeviceIoControl, ExpandEnvironmentStringsA, lstrcpynA, UnhandledExceptionFilter, EnterCriticalSection
> USER32.dll: SetCursor, IsWindowEnabled, GetCursorPos, ValidateRect, GetActiveWindow, TranslateMessage, GetMessageA, GetNextDlgTabItem, EnableMenuItem, CheckMenuItem, SetMenuItemBitmaps, ModifyMenuA, GetMenuState, LoadBitmapA, GetMenuCheckMarkDimensions, SetWindowTextA, ShowWindow, GetClassNameA, PtInRect, ClientToScreen, LoadCursorA, GetSysColorBrush, ReleaseDC, GetDC, DestroyMenu, TabbedTextOutA, DrawTextA, GrayStringA, LoadStringA, LoadIconA, MapWindowPoints, GetSysColor, PeekMessageA, DispatchMessageA, GetFocus, SetFocus, AdjustWindowRectEx, GetClientRect, CopyRect, IsWindowVisible, GetTopWindow, MessageBoxA, GetParent, GetCapture, WinHelpA, wsprintfA, GetClassInfoA, RegisterClassA, GetMenu, GetMenuItemCount, GetSubMenu, GetDlgItem, GetWindowTextA, GetDlgCtrlID, DefWindowProcA, DestroyWindow, CreateWindowExA, SetWindowsHookExA, CallNextHookEx, GetClassLongA, SetPropA, UnhookWindowsHookEx, GetPropA, CallWindowProcA, RemovePropA, GetMessageTime, GetMessagePos, GetLastActivePopup, GetForegroundWindow, SetForegroundWindow, SendMessageA, GetWindow, GetWindowLongA, SetWindowLongA, SetWindowPos, RegisterWindowMessageA, SystemParametersInfoA, IsIconic, GetWindowPlacement, GetWindowRect, GetSystemMetrics, EnableWindow, BroadcastSystemMessageA, KillTimer, UnregisterDeviceNotification, PostQuitMessage, RegisterDeviceNotificationA, SetTimer, FindWindowA, PostMessageA, GetMenuItemID, GetKeyState, UnregisterClassA
> GDI32.dll: SaveDC, RestoreDC, SelectObject, GetStockObject, SetMapMode, SetViewportOrgEx, OffsetViewportOrgEx, SetViewportExtEx, ScaleViewportExtEx, SetWindowExtEx, ScaleWindowExtEx, DeleteDC, PtVisible, RectVisible, TextOutA, ExtTextOutA, Escape, GetDeviceCaps, DeleteObject, CreateBitmap, GetObjectA, SetBkColor, SetTextColor, GetClipBox
> WINSPOOL.DRV: DocumentPropertiesA, ClosePrinter, OpenPrinterA
> ADVAPI32.dll: RegCreateKeyExA, RegSetValueExA, RegOpenKeyExA, RegCloseKey, RegQueryValueExA, RegDeleteValueA, RegCreateKeyA
> COMCTL32.dll: -
> SETUPAPI.dll: SetupDiGetClassDevsA, SetupDiEnumDeviceInterfaces, SetupDiGetDeviceInterfaceDetailA, SetupDiDestroyDeviceInfoList

( 0 exports )
ThreatExpert info: <a href='http://www.threatexpert.com/report.aspx?md5=a6b33a9b1452178aa7968effef266a1d' target='_blank'>http://www.threatexpert.com/report.aspx?md5=a6b33a9b1452178aa7968effef266a1d</a>


Damit ist das Problem noch nicht gefunden ?

Grüße
Jürgen
__________________

Alt 28.12.2008, 21:20   #4
john.doe
 
Zlob.trojan bzw. Outlook sendet ungewollt Mails in meinem Namen - Standard

Zlob.trojan bzw. Outlook sendet ungewollt Mails in meinem Namen



Vermutlich Navipromo, wird von Antivirenprogrammen nicht erkannt. Spielt auch keine Rolle, war nur neugierig. Neuaufsetzen ist angesagt.

ciao, andreas

Alt 28.12.2008, 21:23   #5
jottes
 
Zlob.trojan bzw. Outlook sendet ungewollt Mails in meinem Namen - Standard

Zlob.trojan bzw. Outlook sendet ungewollt Mails in meinem Namen



Hallo Andreas,

ja, man wüsste gerne was es ist, das plattmachen wird egal wo und was es war, ja eliminieren.

Danke nochmals, das wird jetzt etwas dauern....

Ciao
Jürgen


Alt 04.01.2009, 17:21   #6
jottes
 
Zlob.trojan bzw. Outlook sendet ungewollt Mails in meinem Namen - Standard

Zlob.trojan bzw. Outlook sendet ungewollt Mails in meinem Namen



Hallo Andreas,

inzwischen habe ich neu aufgesetzt.

DAnke nochmal !

Grüße
Jürgen

Alt 05.01.2009, 16:31   #7
john.doe
 
Zlob.trojan bzw. Outlook sendet ungewollt Mails in meinem Namen - Standard

Zlob.trojan bzw. Outlook sendet ungewollt Mails in meinem Namen



Ich wünschte alle wären so einsichtig wie du.

für die Rückmeldung.

ciao, andreas

Antwort

Themen zu Zlob.trojan bzw. Outlook sendet ungewollt Mails in meinem Namen
antivir, antivirus, avira, beseitigung, bho, excel, festplatte, firefox, frage, g data, google, helper, hijackthis, hkus\s-1-5-18, home, hängt, install.exe, internet explorer, mozilla, registrierungsschlüssel, registry, scan, security, software, spyware, system, trojaner, usb, userinit.exe, windows xp, windows xp sp3, xp sp3




Ähnliche Themen: Zlob.trojan bzw. Outlook sendet ungewollt Mails in meinem Namen


  1. Malware? SPAM-Mails in meinem Namen an meine Kontakte
    Log-Analyse und Auswertung - 28.09.2015 (10)
  2. Spam Mails in meinem Namen von anderen Seiten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.02.2015 (1)
  3. Outlook 2003 sendet keine gmx Mails
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 14.10.2014 (3)
  4. Meine Outlook-Kontakte erhalten Mails unter meinem Namen, aber falscher Mailadresse
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.04.2014 (15)
  5. AOL Account sendet Spam-Mails in meinem Namen, Malware gefunden, nicht zu entfernen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.04.2014 (5)
  6. Mailer Daemon Mails von GMX-Konto - Spam oder sendet Outlook selbstständig Mails?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.12.2013 (8)
  7. Verschlüsselter Trojaner der E-Mails in meinem Namen verschickt
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.03.2013 (1)
  8. Outlook versendet ungewollt e-Mails
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.11.2012 (4)
  9. Schickt GMX Mails in meinem Namen?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.08.2012 (8)
  10. Hotmail (MSN) versendet SPAM-Mails in meinem Namen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.03.2012 (1)
  11. Outlook sendet selbständig Mails
    Log-Analyse und Auswertung - 22.11.2011 (5)
  12. Outlook sendet keine Mails, manche Websites laden nicht etc.
    Log-Analyse und Auswertung - 29.10.2010 (1)
  13. Outlook sendet 2 mails
    Log-Analyse und Auswertung - 27.07.2008 (5)
  14. Outlook sendet Mails ohne zutun / Antivirus findet nix
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.06.2006 (21)
  15. Outlook sendet unbekannte Mails
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.05.2005 (0)
  16. Mails werden in meinem Namen verschickt
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.05.2005 (1)
  17. Wer verschickt Mails in meinem Namen, und wie???
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.04.2005 (3)

Zum Thema Zlob.trojan bzw. Outlook sendet ungewollt Mails in meinem Namen - Hallo Andreas, erstmal Danke, werde ich machen. Unklar ist mir aber, was mit "folgende Dateien" gemeint ist und was ich genau mit den erweiterten Sucheinstellungen suchen soll (auf gesamt C:\ - Zlob.trojan bzw. Outlook sendet ungewollt Mails in meinem Namen...
Archiv
Du betrachtest: Zlob.trojan bzw. Outlook sendet ungewollt Mails in meinem Namen auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.