Hi, ich bin durch das Lesen von Forenbeiträgen hier im Forum auf das oben erwähnte Programm gestoßen.
Zum Entfernen von Adware/Malware/VViren etc.. benutze ich grundsätzlich Escan. Auf meinem Rechner hat sich laut Escan "cybersitter Spyware/Adware" eingenistet und ich bekomme es von meinem System nicht weg, nach einem Neustart ist "Cybersitter" wieder da. Daraufhin habe ich "Anti-Malware" von Mb. probiert und er fand gleich 4 "Störenfriede" die Escan nicht gefunden hat (es waren allerding nur leere 0-Bytes-Ordner, Cybersitter hat Anti-Malware allerdings nicht gefunden!) , die habe ich dann per Hand gelöscht. Am nächsten Tag meckerte "Anti-Malware" in der Reg würde was fehlen und ich konnte das Prog nicht starten. Deshalb habe ich es deinstalliert, neu installiert und erneut gestartet und siehe da die 4 "Störenfriede" waren erneut da, außerdem meldet mir Escan ein neues "Objekt", den es so woher nicht gab: "parentis Spyware/Adware".. ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass
Malwarebytes absichtlich auf das System ihrer Kunden/User Malware unterschiebt, um die "Wirksamkeit" der eigenen Software "unter Beweis zu stellen". Ich finde dieses Geschäftspolitik tendeziös und alles andere als seriös.
Ich wäre bei der Nutzung dieser Software extrem vorsichtig und rate zur Wachsamkeit!