![]() |
|
Netzwerk und Hardware: PC-Lautsprecher werden nach Mainboardwechsel nicht erkanntWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() PC-Lautsprecher werden nach Mainboardwechsel nicht erkannt Hallo zusammen, ich habe am WE ein neues Mainboard (S-series MA78GM-S2H) mit neuem Prozessor (AMD Athlon X2) eingebaut, die mitgelieferte Treiber-CD durchlaufen lassen, nachdem ich WinXP mit SP2 und 3 installiert hatte. Alles funktioniert prima, nur die Boxen werden nicht mehr erkannt, es wird kein Audiogerät angezeigt. Ich habe Logitech Z3 PC-Boxen. Links und rechts kleine und zusätzlich mit einem Subwoofer. Alles wird über ein "normales" Lautsprecherkabel (hellgrün) eingesteckt, hat vorher auch alles geklappt. Jetzt bekomme ich keinen Ton aus den Boxen, egal welche Buchse ich nehme, habe alle durchprobiert. Die Treiber sind alle installiert und bei Überprüfung auf Aktualisierung sagt mir der Assistent, es gäbe keine neuere Software. Der Realtek-Treiber, bzw. die Software beinhaltet auch den Realtek HD Audio-Manager und mit dem kann man die Anschlüsse mit einem Testsignal testen. Wenn ich den hellgrünen Anschluss damit teste kommen auch bei den beiden kleinen Boxen die entsprechenden Töne, eine Einstellung für zwei Boxen + einem Subwoofer gibt es hier leider nicht. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter ![]() Beste Grüße Greg |
Themen zu PC-Lautsprecher werden nach Mainboardwechsel nicht erkannt |
amd, amd athlon, anschluss, audiogerät, board, boxen, einstellung, ellung, erkannt, funktioniert, hallo zusammen, installiert, kleine, kleinen, links, logitech, mainboard, neuem, neues, nicht erkannt, nicht mehr, prima, prozessor, realtek hd audio-manager, rechts, sp2, winxp, zusammen |