![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Notebook reagiert nach dem Hochfahren länger nichtWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
![]() | ![]() Notebook reagiert nach dem Hochfahren länger nicht Hallo, seit gut einem halben Jahr braucht mein Notebook (Win XP, Baujahr 2003, neue Festplatte 2006) nach dem Hochfahren immer ein paar Minuten, bis es reagiert und ich Programme öffnen kann. In den letzten Wochen ist es nochmal schlimmer geworden. Ich habe den Autostart ausgemistet, die Festplatte defragmentiert, mit ccclean gesäubert und überwache die Prozesse mit dem Task-Manager. ctfmon.exe hab ich ebenfalls deaktiviert. Außer dem AVG-update und dem AVG-Scanner selbst sind nirgends hohe Prozentzahlen, dennoch ist die CPU-Auslastung offenbar sehr hoch. (Heute überraschte mich Windows noch damit, dass statt meiner gewählten "klassischen Ansicht" im Desktop plötzlich "XP-Design" eingestellt war, aber das nur nebenbei.) Über Tipps, was da erstens los ist und wie ich es zweitens beheben kann, wäre ich sehr dankbar. Hier das HijackThis.log: Zitat:
|
![]() | #2 |
/// AVZ-Toolkit Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Notebook reagiert nach dem Hochfahren länger nicht Halli hallo.
__________________Magst du die logs die du postest bitte ohne die nervigen Zeilenumbrüche darstellen.. Da bekommt man Augenkrebs von.. ![]() Das log ist unauffällig und sieht nach einem aufgeräumten PC aus. Deinstalliere bitte ZoneAlarm und räume mit dem CCleaner auf. Überprüfe den Rechner danach mit Anti-Malware und poste das log.
__________________ |
![]() | #3 |
![]() | ![]() Notebook reagiert nach dem Hochfahren länger nicht Ok. Vielen Dank für die Hilfe. :-) - Außer durchs Weglassen des "Zitat"-Modus weiß ich nicht, wie ich Zeilenumbrüche verhindern soll. ZoneAlarm deinstalliert (brauch ich das nicht? muss ich die XP-Firewall nun wieder aktivieren?) und CCleaner drüberlaufen lassen (eine dreistellige MB-Zahl gelöscht), Anti-Malware-Logfile wie folgt:
__________________--- Malwarebytes' Anti-Malware 1.31 Datenbank Version: 1477 Windows 5.1.2600 Service Pack 3 09.12.2008 16:19:15 mbam-log-2008-12-09 (16-19-15).txt Scan-Methode: Vollständiger Scan (C:\|D:\|) Durchsuchte Objekte: 94169 Laufzeit: 1 hour(s), 16 minute(s), 42 second(s) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 1 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 1 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced\Start_ShowHelp (Hijack.StartMenu) -> Bad: (0) Good: (1) -> Quarantined and deleted successfully. Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: C:\Programme\Mozilla\regxpcom.exe (Trojan.FBrowsingAdvisor) -> Quarantined and deleted successfully. --- Was bedeutet das? Kann ich noch etwas tun? Danke für Eure Mühe! |
![]() | #4 |
/// AVZ-Toolkit Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Notebook reagiert nach dem Hochfahren länger nicht Zone Alarm brauchst du nicht! Aktiviere die Windows Firewall. ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Wichtiger Hinweis: Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!Hinweis: Combofix verhindert die Autostart Funktion aller CD / DVD und USB - Laufwerken um so eine Verbeitung einzudämmen. Wenn es hierdurch zu Problemen kommt, diese im Thread posten.
__________________ - Sämtliche Hilfestellungen im Forum werden ohne Gewährleistung oder Haftung gegeben - |
![]() | #5 |
![]() | ![]() Notebook reagiert nach dem Hochfahren länger nicht Danke für die Hilfe. Ich hab das Tutorial gelesen, aber noch eine Frage, bevor ich loslege: Was hab ich denn da laut log? Oder ist das ComboFix eine Art weiterer Scan/Test um auszuschließen, dass ich noch was weiteres habe? - Bevor ich mich in Bereiche meines Computers begebe, in die ich mich noch nie gewagt habe, wüsste ich gern, wieso ich das tue. ;-) |
![]() | #6 |
/// AVZ-Toolkit Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Notebook reagiert nach dem Hochfahren länger nicht Malwarebytes hat was gefunden was weitere Analysen notwendig macht. Im CF log können wir sehr viel sehen..
__________________ --> Notebook reagiert nach dem Hochfahren länger nicht |
![]() | #7 |
/// AVZ-Toolkit Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Notebook reagiert nach dem Hochfahren länger nicht Jo, die logs sehen gut aus. Wenn's keineAuffälligkeiten mehr gibt bist du entlassen.. ![]()
__________________ - Sämtliche Hilfestellungen im Forum werden ohne Gewährleistung oder Haftung gegeben - |
![]() |
Themen zu Notebook reagiert nach dem Hochfahren länger nicht |
acer, adapter, bho, desktop, e-mail, einstellungen, explorer, festplatte, hijack, hkus\s-1-5-18, internet, internet explorer, launch, logfile, messenger, micro, microsoft, neue, neue festplatte, notebook, programme, prozesse, software, sp3, system, windows, windows xp, windows xp sp3, wlan, xp sp3 |