Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Mac OSX & Linux

Alles rund um Mac OSX & Linux: Probleme und Lösung für die gleichzeitige Installation von Windows2000 und Puppy-Linu

Windows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate.

 
Alt 17.11.2008, 19:12   #4
harlud
 
Probleme und Lösung für die gleichzeitige Installation von Windows2000 und Puppy-Linu - Standard

Probleme und Lösung für die gleichzeitige Installation von Windows2000 und Puppy-Linu



Hallo myrtille!
Danke für Dein Interesse! Zu Deinen Fragen:

1.) LiveCD also mit z.B. aktiv zu übersetzen. Jetzt weiß ich wenigstens, warum die so heißt.

2.)Für die Kombi mit Win2000 bestimmt, natürlich. Aber Puppy lässt sich natürlich auch mit anderen Windows-Ausgaben kombinieren. Ich glaube, daß die Kombination mit Puppy viel interessanter ist als die Kombinationen mit großen Linuxanwendungen. Die sind ggf. eine Alternative zu Windows, Puppy ist eine Ergänzung. Weil es so klein ist, ist es so schnell. Für den Zugang zum Internet brauche ich vom Einschalten des Laptops 70 Sekunden. In der Zeit hat Windows noch nicht einmal mit dem Laden vom Antivirenprogramm begonnen. Ich hoffe, daß die Infektionsgefahr mit Puppy geringer ist als mit Windows inclusive Antiviren-Guard. Deswegen ist die Kombination so interessant.

3. ) Stimmt, danke für den Link Setupzugang.

4.)Ich hätte die Links gerne aktiviert, weiß nur nicht wie. Der ganze Beitrag lebt von den Links, ohne sie ist er nicht verständlich. Ich habe beim letztlich erfolgreichen Versuch, Windows und Puppy nebeneinander zu installieren, viele Foren durchstöbert, das Handbuch gelesen, und trotzdem fatale Fehler gemacht, obwohl alles ganz einfach ist, wenn man weiß wie. Ich habe von den vielen Beiträgen zum Thema die m.E. zielführenden zusammengestellt und als Link angegeben.

5.) Wenn man Puppy mit der LiveCD startet, kann man Windows-Partitionen verkleinern, in dem gewonnenen Platz Linux-Partitionen anlegen und mit einem Linux-Format formatieren. Diese Linuxformate werden von Windows nicht gesehen. Um Daten zwischen Linux und Windows austauschen zu können, sollte man eine gemeinsame Partition mit FAT32 formatieren. Dann können beide Systeme darauf zurückgreifen. Die Größe ist schnuppe, weil Puppy-Linux so klein ist-500 Mb reichen wahrscheinlich. Wenn man mit "Menue/System/GParted partition manager "ein Linux Partition angelegt hat, kann man mit "Menue/Setup/Puppy universal Installer" das Betriebssystem dorthinein kopieren. Das ist alles wunderbar bei dem o.a. Link erklärt. Bis hierhin ist außerdem praktisch fast alles selbsterklärend. Probiers mal aus. Es ist faszinierend, weiviel Betriebssystem mit Browser und Kalkulationsprogrammen und Schreibprogramm und Bildbearbeitung und verschiedene Player und noch mehr auf unter 100 MB passen.

6.) Stimmt. Ich habe aber lange gebraucht, bis ich die verschiedenen in den Foren verfügbaren Menue-Lists an meinen Bedarf angepasst hatte. GRUB zählt die Laufwerke halt anders als Linux. Deswegen habe ich mein Beispiel erklärt, damit jemand anderes für sich seine Schlüsse daraus ziehen kann.

7.) Ich habe beim Desktop-Computer zu spät gemerkt, daß GRUB die Startangaben für Windows auf Spur 0, den MBR überschreibt. Ich war ziemlich verzweifelt, weil ich das System wegen der nich zueinander passenden Laufwerksbezeichnung nicht ans Laufen bekam. Bei meinen Reparaturbemühungen ist mir halt das Windows kaputtgegengen. Ich hab glaube ich hinterher einfach die Festplatte C:, die bei Linux /dev/sda1 heißt, mit Puppy formatiert. Beim Laptop musste ich neu aufsetzen, weil ich eine fragliche Backdoor hatte.

Probier Puppy mal als Live-CD aus! Das ist risikofrei und einfach. Du wirst entzückt sein. Außerdem glaube ich, daß Puppy ein wundervolles Werkzeug ist, um Daten bei Windows zu retten. Das geht natürlich auch mit Knoppix, scheint mir aber mit Puppy-Linux einfacher zu sein.
Jetzt habe ich noch eine Bitte: kannst Du mir verraten, wie ich die Links jetzt noch aktivieren kann? Wie gesagt, der Beitrag lebt von den Links.
Vielen Dank!
Gruß harlud
PS.: Diesen Beitrag schreibe ich mit Seamonkey aus Puppy-Linux

 

Themen zu Probleme und Lösung für die gleichzeitige Installation von Windows2000 und Puppy-Linu
anwendungen, bios, boot, booten, browser, cd-rom, computer, entfernen, festplatte, file, folge, geliefert, gelöscht, gesperrt, installation, iso-datei, langsam, laufwerke, link, lädt, lösung, masterbootrecord, mehrere, mozilla, neustart, probleme, sehr langsam, seite, starten., timeout, windows, zip-datei




Ähnliche Themen: Probleme und Lösung für die gleichzeitige Installation von Windows2000 und Puppy-Linu


  1. Wie unsicher ist Puppy Linux wirklich?
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 24.11.2013 (21)
  2. 2 Probleme 1 Lösung?
    Alles rund um Windows - 18.12.2011 (39)
  3. Viele Probleme , keine Lösung ....
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.01.2011 (1)
  4. Puppy-Linux 4.2 ist da!
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 02.04.2009 (0)
  5. Linux Puppy Installitionshilfe
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 23.02.2009 (1)
  6. Probleme bei Installation XP
    Alles rund um Windows - 23.09.2008 (6)
  7. Attack->installation,WIM-Probleme
    Log-Analyse und Auswertung - 16.08.2008 (3)
  8. Probleme mit SP2-Installation
    Alles rund um Windows - 02.11.2007 (6)
  9. Ein Haufen Probleme und keine Lösung in Sicht!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.07.2007 (4)
  10. RASPPPoE Installation Probleme
    Alles rund um Windows - 20.03.2007 (2)
  11. Popup Prob. Windows2000
    Log-Analyse und Auswertung - 07.06.2006 (2)
  12. Windows2000 Probs --> Logfile
    Log-Analyse und Auswertung - 29.03.2006 (4)
  13. eScan -> Probleme mit der Installation
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 28.08.2005 (6)
  14. TR/Agent.BI @Windows2000 :/
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.05.2005 (7)
  15. Windows2000 in deutsch?
    Alles rund um Windows - 21.09.2003 (1)
  16. Aktuelle Probleme bei Nod32 und Lösung
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 01.04.2003 (4)

Zum Thema Probleme und Lösung für die gleichzeitige Installation von Windows2000 und Puppy-Linu - Hallo myrtille! Danke für Dein Interesse! Zu Deinen Fragen: 1.) LiveCD also mit z.B. aktiv zu übersetzen. Jetzt weiß ich wenigstens, warum die so heißt. 2.)Für die Kombi mit Win2000 - Probleme und Lösung für die gleichzeitige Installation von Windows2000 und Puppy-Linu...
Archiv
Du betrachtest: Probleme und Lösung für die gleichzeitige Installation von Windows2000 und Puppy-Linu auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.