Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Windows

Alles rund um Windows: Systemsicherung

Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows.

Antwort
Alt 11.11.2008, 21:26   #1
Jo-drums
 
Systemsicherung - Standard

Problem: Systemsicherung



Hi Leute,da ich meinen Pc warscheinlich Neu installieren muss hab ich noch eine Frage:

Ich hab den Virus CRYPT.FKM.gen drauf und hab keine Ahnung wie das Ding tickt...

So jetzt will ich noch einige Sachen (Bilder,Musik,usw.)auf der externen Festplatte sichern.

Besteht jetzt da nicht die Gefahr,dass ich den Virus mit auf die Festplatte zieh und später nach der Neuinstallation beim zurückkopieren von der externen gleich wieder zurückkopiere und die gleiche SCH.... wieder von vor beginnt???

Vielen Dank für Posts
Lg Jo

Alt 11.11.2008, 23:32   #2
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Systemsicherung - Standard

Systemsicherung Anleitung / Hilfe



Hallo,

allgemein gilt, dass man bei möglicherweise infizierten Systemen nur reine Daten-Dateien sichert, aber keine ausführbaren Dateien.

Manche befallene Systeme sind aber etwas hinterhältig, von daher wäre ich für eine Bereinigung (falls nötig) damit Du rel. gefahrlos die Daten zumindest sichern kannst.

Acker daher mal diese Punkte für weitere Analysen ab:

1.) Poste ein (neues) Hijackthis Logfile, nimm dazu diese umbenannte hijackthis.exe - editiere die Links und privaten Infos!!

2.) Deaktiviere die Systemwiederherstellung, im Verlauf der Infektion wurden auch Malwaredateien in Wiederherstellungspunkten mitgesichert - die sind alle nun unbrauchbar, da ein Zurücksetzen des System durch einen Wiederherstellungspunkt das System wahrscheinlich wieder infizieren würde.

3.) Führe dieses MBR-Tool aus und poste die Ausgabe

4.) Blacklight und Malwarebytes Antimalware ausführen und Logfiles posten

5.) Führe Silentrunners nach dieser Anleitung aus und poste das Logfile (mit Codetags umschlossen), falls es zu groß sein sollte kannst Du es (gezippt) bei file-upload.net hochladen und hier verlinken.

6.) ComboFix

Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
  • Lade dir das Tool hier herunter auf den Desktop -> KLICK
Das Programm jedoch noch nicht starten sondern zuerst folgendes tun:
  • Schliesse alle Anwendungen und Programme, vor allem deine Antiviren-Software und andere Hintergrundwächter, sowie deinen Internetbrowser.
    Vermeide es auch explizit während das Combofix läuft die Maus und Tastatur zu benutzen.
  • Starte nun die combofix.exe von deinem Desktop aus, bestätige die Warnmeldungen und lass dein System durchsuchen.
  • Im Anschluss öffnet sich automatisch eine combofix.txt, diesen Inhalt bitte abkopieren und in deinen Beitrag einfügen. Das log findest du außerdem unter: C:\ComboFix.txt.
Wichtiger Hinweis:
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!
Es sollte nie auf eigene Initiative hin ausgeführt werden! Eine falsche Benutzung kann ernsthafte Computerprobleme nach sich ziehen und eine Bereinigung der Infektion noch erschweren.
Hinweis: Combofix verhindert die Autostart Funktion aller CD / DVD und USB - Laufwerken um so eine Verbeitung einzudämmen. Wenn es hierdurch zu Problemen kommt, diese im Thread posten.

Poste alle Logfiles bitte mit Codetags umschlossen (#-Button) also so:

HTML-Code:
[code] Hier das Logfile rein! [/code]
7.) Mach auch ein Filelisting mit diesem script:
  • Script abspeichern per Rechtsklick, speichern unter auf dem Desktop
  • Doppelklick auf listing8.cmd auf dem Desktop
  • nach kurzer Zeit erscheint eine listing.txt auf dem Desktop

Diese listing.txt z.B. bei File-Upload.net hochladen und hier verlinken, da dieses Logfile zu groß fürs Board ist.
__________________

__________________

Alt 11.11.2008, 23:38   #3
Silent sharK
 

Systemsicherung - Standard

Systemsicherung Details



http://www.trojaner-board.de/64240-d...t-fkm-gen.html
__________________
__________________

Alt 11.11.2008, 23:40   #4
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Systemsicherung - Icon32

Lösung: Systemsicherung



Ahja, danke!
Aber isses sicher, dass hier ein silentbanker Befall ist??
Würd mir gern mal die Logs anschaun.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 12.11.2008, 00:17   #5
Silent sharK
 

Systemsicherung - Standard

Wie Systemsicherung



99% Sicher.
Das doofe ist, nur BlackLight erkennt den Banker..

__________________
mfg, Patrick


Technische Kompromittierung
=> Tatort Internet
Keine Windows-CD? Selbst brennen.


Alt 12.11.2008, 21:15   #6
Jo-drums
 
Systemsicherung - Standard

Wo Systemsicherung Lösung!



So hab das ganze mal in hijack reingestellt und ansehen lassen,dann die ? und X gelöscht neugestartet und zack iweder das gleiche Problem...wie soll ich jetzt fortfahren...mit diesem Black teil???

Sorry das ganze hier ist für mich echt neuland

Antwort

Themen zu Systemsicherung
ahnung, beginnt, bilder, crypt.fkm.gen, externe, externen, festplatte, frage, gefahr, installiere, installieren, leute, musik, neu, neuinstallation, platte, sache, sachen, systemsicherung, virus, warscheinlich





Zum Thema Systemsicherung - Hi Leute,da ich meinen Pc warscheinlich Neu installieren muss hab ich noch eine Frage: Ich hab den Virus CRYPT.FKM.gen drauf und hab keine Ahnung wie das Ding tickt... So jetzt - Systemsicherung...
Archiv
Du betrachtest: Systemsicherung auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.