![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: BootvirusWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Bootvirus Hallo zusammen, gestern abend, nach einem Virenupdate (Kaspersky) unter Windows wurde das Antivirenprogramm plötzlich beendet und der Rechner fuhr selbständig herunter. Beim Neustart meldet das Bios einen Bootvirus auf der Festplatte. Ich habe 3 Festplatten ( Windows Startpartition, Windows 2.Festplatte, beide NTFS und Linux Startpartition) und das Bios sagt mir nicht auf welcher der Virus sitzt. Mit einem anderen Rechner habe ich eine GData Start-CD erstellt und die Windows-Platte (WinXP) gescannt. Es wurde nicht gefunden. Auf der zweiten Windowsplatte wird ja nichts sein, das ist ja keine Startpartition. Die Linuxpartition wurde von dieser Start-CD nicht erkannt und konnte sie deshalb auch nicht scannen. Kann auf dieser Platte der Virus sitzen? Trotz Linux (Kubuntu)? Das System ist so eingerichtet, daß die Linux Startpartition -EIDE- zuerst gestartet wird -mit einem Bootmenü- und ich dann von dort die WindowsStartpartition -SCSI- anwähle. Die zweite Windowsplatte ist ein SATA Laufwerk. Wenn ich im Bios die zwei Festplatten mit den Windowspartitionen deaktiviere und Linux eventuell mit dem Virus starte, könnte den Win-Partitionen doch nichts passieren?? Linux würde ich dann halt neu installieren. Kann mir jemand einen hilfreichen Komentar zu meinen Gedankengängen geben? Vielen Dank schon im Voraus.
__________________ Sch.... Technik, früher war alles aus Holz |
Themen zu Bootvirus |
antivirenprogramm, beendet, bios, bootvirus, erkannt, erstellt, festplatten, gdata, gen, hallo zusammen, kaspersky, linux, neustart, nicht erkannt, nichts, plötzlich, programm, rechner, selbständig, system, trotz, update, virus, windows, winxp |