![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: spybot findet netspyWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Spybot 1.3 findet fälschlicherweise NetSpy Zuerst mal ein herzliches Hallo :aplaus:! Nachdem ich meinen PC etwas sicherer machen wollte, habe ich Spybot Vers. 1.3 geladen und eine Überprüfung durchgeführt. Dabei wurden 5 Einträge in der Registry mit dem Hinweis "DSO Exploit" gefunden. Wenn ich diese bereinigt habe, waren sie aber beim nächsten Scan wieder da. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass das wohl ein bug in Spybot ist, wo man sich aber keine Sorgen machen muss ![]() Dann wurde aber auch noch eine Datei "kbhook.dll" im Ordner c:\Windows\system32 gefunden, die mit "NetSpy" in Verbindung gebracht wird. Wenn ich die bereinigen lasse, kommt bei einem Neustart die Meldung, dass das Treiberprogramm der Maus einen Fehler gefunden hat und nicht ausgeführt werden kann. Ich habe "Genius wireless Twin Touch Optical Office" (Mouse und Tastatur). Wenn ich jetzt nochmal die Software zu Mouse und Keyboard installiere, ist die Datei wieder da ![]() Nun die Frage: Muss ich mir Sorgen machen ![]() P.S.: habe auch schon den neuesten Treiber von Genius runtergeladen, damit lässt sich das Problem auch nicht lösen. Geändert von jekel (06.07.2004 um 13:34 Uhr) |
Themen zu spybot findet netspy |
c:\windows, confused, datei, exploit, fehler, frage, heulen, ide, maus, meinem, meldung, neues, neustart, office, ordner, problem, registry, scan, sicherer, software, spybot, system, system32, tastatur, trojaner, träge, verbindung, windows, wireless |