![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Bin neu hierWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Bin neu hierZitat:
![]() Bei meinem letzten Test (etwas länger her) des Symantec-Online-Scanns "glänzte" das Tool ebenso wie die normale NAV-Software mit "überragender Geschwindigkeit" ![]() Stunden später war's dann schon fertig
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #2 |
| ![]() Bin neu hier Jetzt habe ich mir gerade die Finger wund geschrieben und war nicht angemeldet, lach. Also von vorn. Danke für die Tips und Ratschläge an alle. Freue mich auf Anhieb das richtige Board getroffen zu haben. Nun zu den Fragen. Die Rechner laufen mit Windows98 SE, Microsoft Office97. Als Virenscanner und Firewall liefen immer Norton Internet Security 2002. Einer der Rechner ist ein AMD700 mit 320 MB Ram Speicher und der andere ein AMD 350 mit 256 MB Speicher.
__________________Die versuchten Virenscanner, die alle die gleichen komischen Anzeichen von Krankheit hatten, ließen sich installieren, beim Liveupdate abgeschmiert und dann riesige Probleme beim deinstallieren. Norton Internet Security 2003, Norton Antivirus 2004, MCAfee 6.0 und GData Antiviren Profi Paket. Alle diese Scanner haben eine eMail überprüffuntion Der einzige Scanner der sich problemlos nutzen läßt und der funktioniert ist der Antiviral. Geht sogar das Onlineupdate. Also denke ich das das Problem in der eMailfuntion der Virenprogramme. Welchen Onlinescanner ich genau genutzt habe weiß ich leider nciht mehr. (war schon sehr Müde) Ach ja. Ich habe aus lauter Verzweifelung diverse Removetools runtergeladen. Stinger etc. Keiner hat reagiert oder ist angesprungen. Denke ist schon heftiger. Nun bin ich aber nicht mehr allein und werde wenn mein Problem gelößt ist und ich Zeit habe natürlich auch rege auf Probleme antworten und mich beteidigen. Vielen Dank an alle hier. Franky |
![]() | #3 |
![]() | ![]() Bin neu hier Hallo Franky,
__________________ich habe den Verdacht, das dein Ärger mit Norton zu tun hat. So wie ich vor längerer Zeit mitbekommen habe, ist der ein absoluter Ressourcenfresser. Gehe doch einfach mal auf: START / Ausführen / msconfig und dann die Registerkarte "Autostart". Nehme doch mal die Häkchen weg zu den Programmen, die mit Norton zu tun haben. Anschließend Neustart des Systems. Du weißt doch hoffentlich, das immer nur ein Virenwächter/Guard laufen darf oder? Viele Grüße Renate |
![]() | #4 |
| ![]() Bin neu hier Mhhh, ja Norton habe ich aus der Config entfernt. Ich weiß auch das nicht zwei Virenscanner zugleich laufen sollen oder dürfen. Aber das Problem besteht ja nicht nur auf einem sondern auf 2 Rechner und ich habe es mit sooooo vielen Virenprogrammen versucht und vor allem auf einem sauberen Format da ich die Platte in dem einen Rechner ja formatiert habe. Danach funktioniete ja alles 1a. Nur nach 2 Tagen trat das Problem wieder auf. Weiß noch jemand Rat?? Franky |
![]() | #5 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Bin neu hier Fehlerüberprüfung schon probiert ? Arbeitsplatz , Rechtsklick und Extras
__________________ MfG Nangie ![]() Es ist einzig und allein der Mensch, der aus der Welt ein Armenhaus gemacht hat. Lilo Keller (*1934) nachdenkliche Hausfrau |
![]() | #6 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Bin neu hier Also mit Norton aus der config (?) entfernen ist es nicht getan. Um zu verhindern das ganz leicht ein Virenprogramm Norton abschaltet ist die Verankerung schon etwas tiefgehender. So tief gehend, dass es manchmal praktisch nicht mehr wegzubekommen ist und Win98 ist da durchaus ein dankbares Opfer. Über MSCONFIG (hat mit der config.sys nur bedingt zu tun) ALLE Häkchen mal rausnehmen die irgendwie im Pfad auf Symantec weisen. Willst Du es Deinstallieren auch LiveUpdate deinstallieren. Für die Hauptplatine die richtigen Treiber laden, kann enorme Auswirkungen haben, insbesondere mit VIA-Chipset, wobei leider nicht immer der neueste Via 4-in-1 / Hyperiontreiber funktioniert (aber fast immer). Sollte allerdings nicht erst nach 2 Tagen bremsen. Mit Office wird auch die Festplattenindexierung installiert und gestartet, auch die kann ordentlich bremsen. Darüber hinaus ist Office97 auch recht buggy, also auch dafür die ServiceReleases/Patches laden und installieren (wenn es nicht schon ein "aktiuelles" SR ist). Patchen und Indexierung abschalten. Unter Umständen spielt da auch ein Fehler im Zusammenspiel Windows und AMD700 eine Rolle. Allerdings sollte dies gleich auftauchen. Versuch mal Stinger im Abgesicherten Modus zu starten. Tritt der Fehler nach 2 Tagen Dauerbetrieb auf, oder auch nach Neustart?
__________________ --> Bin neu hier |
![]() | #7 |
| ![]() Bin neu hier So liebe Leute Nun ist mein und der Geburtstag meiner Tochter vorbei und ich werde mich wieder verstärkt um das Problem kümmern. Danke für die bisherigen Tipps und ich gebe wieder Bescheid. Franky PS: An dem zusammenspiel zwischen Norton, Office, und dem AMD 700 kann es leider nicht liegen, das das gleiche Problem auch auf einem 350 mhz Rechner ist. Aber was ist beim Computer schon ausgeschlossen?? |
![]() |
Themen zu Bin neu hier |
antivirenprogramm, deinstallation, drucker, escan, funktioniert, helfen, hängt, internet, löschen, maus, microsoft, netzwerk, neu, neue, problem, programm, rechner, router, scan, server, suche, updates, virenscanner, virus, warnung, öffnen |