![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Wlan auf einmal ungesichertWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Wlan auf einmal ungesichert Hallo! Ich habe seit etwa einem Monat W-Lan und seit einigen Tagen echte Bedenken, ob das so alles seine Richtigkeit hat. Ich benutze einen Laptop und Windows Vista Home Premium. Folgende Sache gibt mir Grund zu Bedenken: Als ich vor einigen Tagen nach verfügbaren Netzen gesucht habe, wurden einige gefunden, von denen alle bis auf eines mit der Bemerkung "Sicherheitsaktiviertes Netzwerk" versehen waren. Eines war jedoch ungesichert. Eigentlich nichts ungewöhnliches. Was mich aber stutzig macht ist, dass dieses ungeschützte Netzwerk den gleichen Namen, wie meins hatte (Netgear, also wie das Modem halt). Ich habe vorsichtshalber den Namen meines Modems bzw. meiner Verbindung geändert und nochmal suchen lassen. Dieses ungesicherte Netzwerk erschien wieder unter dem Namen Netgear. Einige Tage später ist mir aufgefallen, dass es inzwischen ein Sicherheitsaktiviertes Netz ist. Dachte mir dann, ok das kann nicht meins sein. Und wie es dann halt kam, war es einige Tage später wieder offen. Ich habe mal etwas versucht, um den Fehler zu lokalisieren. Ich habe mal mein Wlan Gerät abgeschaltet und geschaut was passiert. Mein Netzwerk war nicht mehr anwählbar und dieses, welchen den Namen Netgear trug war verschwunden. Da muss doch irgent etwas nicht in Ordnung sein, oder? Das kann nicht normal sein. Kann das ein schädliches Programm sein, welches eine virtuelle Kopie meiner Netzwerkverbindung erstellt hat und jetzt alle drauf zugreifen können? Meine Internet Security meldet nichts und die Logfile- Auswertung von HijackThis ist auch unauffällig. Könnt ihr mir da wohl weiterhelfen? Gruß Dr.Wong |
![]() | #2 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wlan auf einmal ungesichert Nutzt du das WLAN auch aktiv und einzig (also kein "Kabel-Netz" nebenher)?
__________________Welchen Access-Point/WLAN-Router nutzt du, welche Verschlüsselung (im Fall der echten Nutzung) hast du eingestellt?
__________________ |
![]() | #3 |
![]() ![]() | ![]() Wlan auf einmal ungesichert Ich nutze kein Kabelnetzwerk parallel dazu, also nur W-Lan. Ich benutze einen Router von Netgear und unter den Sicherheitseinstellungen steht folgendes:
__________________Sicherheitstyp: WPA-Personal Verschlüsselungstyp: TKIP Ich hoffe das sind die Daten, die dich interessieren, denn so wirklich steig ich da nicht hinter. Eine Drahtverbindung unter XP war für mich übersichtlicher und einfacher zu verwalten... |
![]() | #4 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wlan auf einmal ungesichert Wenn dein "Netgear-Netzwerk" den Standard-WLAN-Namen des Herstellers (Netgear)benutzt, dann kann es durchaus sein, dass dieser Name zweimal verwendet wird (wenn du in dicht besiedeltem Gebiet wohnst). Ist prinzipiell sehr problematisch, man sollte erstens keinen Standard-Namen nutzen der Rückschlüße auf das Gerät gibt und zweitens keinen vorgegebenen Namen, der nicht wenigstens individuell pro Gerät variiert. Du solltest also am Access-Point (der Bestandteil des Routers ist) das Netzwerk umbenennen (keine Rückschlüsse aufs Gerät, keine Rückschlüsse auf dich) und als Verschlüsselung WPA wählen (gewählt lassen) und dich am Laptop daran anmelden. Darüber hinaus solltest je nach benutzter Client-Software am Laptop das alte Netz (den alten Netzwerknamen) als bevorzugtes Netz löschen, bei mancher WLAN-Software taucht nämlich der Name sonst nach wie vor auf, da dein Computer ja bereit wäre mit diesem WLAN-Namen zu verbinden. Logisch ist ein Kabelnetz einfacher (wenn du das richtige Kabel hast), denn alle WLAN-Einstellungen ersetzen ja "nur das Kabel". Ein Kabel sieht man relativ leicht *bg*, du würdest es also u.U. sehen, wenn da jemand zur Wohnungstür reinkommt, sich da ins Kabel "einspleißt". Funkwellen sind unsichtbar, deshalb siehst du nicht, wenn sich jemand einklinkt, du musst dich also anders schützen.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #5 |
![]() ![]() | ![]() Wlan auf einmal ungesichert Ja also ich wohne mitten in der Innenstadt und dachte mir auch erst nichts böses dabei. Zumal es ja auch sein kann, dass ein Nachbar den gleichen Netzanbieter benutzt. Daraufhin habe ich dem Netzwerk unter den Netzwerkeinstellungen einen individuellen Namen gegeben. Das Netzwerk mit dem Namen NETGEAR ist allerdings geblieben und taucht als ungesichertes Netzwerk auf. Jetzt kommts aber. Ziehe ich den Netzstecker vom Router ab, verschwinden beide Netzwerke. Mein individuelles und auch das mit dem Namen NETGEAR. Schließe ich es wieder am Strom an, erscheinen auch wieder beide, dann aber mein individuell eingestelltes als ungesichert. Das kommt mir wirklich sehr spanisch vor. |
![]() | #6 | |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wlan auf einmal ungesichertZitat:
Die Frage nach welchem Gerät zwei Beiträge von mir vorher war keine Langweile (den Hersteller hattest du schon eingangs erwähnt. ![]() Und schau nach, ob in den "bevorzugten Netzwerken" nicht das Netz immer noch drinnen steht. Schau auch ob "NETGEAR" noch als zulässiges Netz in deiner "Internet-Security"-Software eingetragen ist. etc. pp. Auf welchem Stand ist Vista? (SP1 + Updates?), welche WLAN-Clientsoftware nutzt du? Aktuell?
__________________ --> Wlan auf einmal ungesichert |
![]() |
Themen zu Wlan auf einmal ungesichert |
auf einmal, auswertung, erstellt, fehler, gesucht, hijack, hijackthis, home, internet, internet security, laptop, modem, namen, netgear, netzwerk, netzwerkverbindung, nicht mehr, nichts, programm, security, suche, verbindung, vista, w-lan, windows, windows vista, windows vista home, wlan |