Unser Forenmoderator "Lutz" hat sich die Mühe gemacht und eine komplett neue Rubrik zum Thema "Browser-Hijacker" erstellt, vielen Dank dafür.
Das Entführen (das sogenannte
Hijacking) auf nicht gewünschte Internetseiten ist nicht neu. Die erste Form des Hijacking's auf die Seiten von 'Coolwebsearch' wurde bereits im Mai 2003 entdeckt. Seitdem sind eine Vielzahl von Varianten hinzugekommen. Durch das Browser-Hijacking werden die Einstellungen des Internet Explorers so verändert, dass beim Start des Browsers unerwünschte Seiten angezeigt werden, bzw. eingegebene Adressen auf andere Seiten umgeleitet werden. Zusätzlich können die sogenannten Favoriten verändert oder ergänzt werden. Ebenfalls kommt es vor, dass bestimmte Seiten nicht mehr erreicht werden.
Die neue Hijacker-Rubrik auf Trojaner-Info.de