![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Rootkit / Trojanerbefall- erfolgreich entfernt ?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Rootkit / Trojanerbefall- erfolgreich entfernt ? Hallo, beim Ansurfen einer Website hat sich vor 2 Wochen ein ganzes Paket Schädlinge gedownloadet. Ich nutze XP SP 2 (Updates aktuell) Motherboard MSI KK9N Neo-F V2 CPU Athlon 64X2 4200+ AM2 Festplatte intern (Laufwerk C) Samsung 250 GB Festplatte extern (Laufwerk E) LaCie (WD) 80 GB Antivirenprogramm AVAST Firefox 3 (beim Befall: Version 2) Die angezeigten Schädlinge nennen sich Win 32:Trojan.gen Win 32: Bravix VBS: Malware-gen Win32/Adware.Virtumonde Win32/PrivacyRemover.M64 C:\WINDOWS\system32\TDSSL.dll.virus (wurde auch als Rootkit bezeichnet) Ich habe zuerst zum Putzen verwendet: AVAST Bitdefender Free Edition v10 Spybot S & D Danach schien das System frei, aber hängte sich bisweilen beim Hochbooten auf, obwohl ich XP regelmäßig mit Tune Up 2004 aufräume. Danach ließ ich Panda Anti- Rootkit 1.08 suchen, das fand nichts. Um sicherzustellen, daß nichts vor Windows zuschlägt, prüfte ich mit Avira Rescue System und F-Secure Rescue CD 3.0, beide mit bootbarer CD unter Linux (?) ausgeführt. F-Secure hatte dabei herbe Schwierigkeiten, den MBR zu testen, lauter Error- Meldungen. Also hab ich ihn sicherheitshalber mit fixmbr neu erstellt. Seitdem bootet der PC wieder flüssig hoch. AVAST lief auch im abgesicherten Modus über den PC. Dabei konnte ich Zoltan und Smitfraud löschen. Die Tage gab AVAST eine Warnung durch, mögliches Rootkit TDss.A (uVb, hatte ich nicht notiert). AVAST benannte die Datei um, mit Bitdefender konnte ich sie löschen. Danach suchte ich mit verschiedenen Anti- Rootkits: MS Malicious Software Removal Tool AVG Anti- Rootkit free Sophos Anti-Rootkit, alle zeigten keinen Befund. Hab ich mein System jetzt wieder sauber ? Kann ich wieder unbesorgt in Online- Shops bestellen ? Was kann ich noch tun ? Bitte habt etwas Nachsicht mit mir, ich bin ein recht guter User, hab aber umso weniger Ahnung, je tiefer es ins System geht. Danke vorab. |
Themen zu Rootkit / Trojanerbefall- erfolgreich entfernt ? |
abgesicherten, abgesicherten modus, befall, datei, defender, edition, extern, fraud, free, laufwerk, laufwerk c, linux, modus, neu, programm, rescue cd, rootkit, rootkits, schädlinge, sicherheitshalber, smitfraud, software, suche, surfen, system, system32, tune up, updates, version, warnung, windows |